RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#1 von Aschkasten , 25.10.2020 08:51

Servus miteinander,
nach einiger Lektüre in diesem Forum und dem Umbau zu Digitaldecoder in Loks sind mein Sohn und ich doch nachhaltig beeindruckt und geben ehrlich zu - wir sind überfordert.

Nach Jahren der Märklinabstinenz ist dieses digitale Neuland für uns spannend, aber auch äußerst erschlagend.

Da ich denke wir können auf diese Weise mehr falsch als richtig machen, seid ihr vielleicht so lieb uns gut verständliche Einsteigerliteratur zu dem Thema zu empfehlen?

Herzliche Grüße und vielen Dank
Thomas


Aschkasten  
Aschkasten
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 10.09.2020


RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#2 von Gelöschtes Mitglied , 25.10.2020 10:12

Hallo Thomas,

diese Frage habe ich mir vor einigen Jahren auch gestellt. Und so wie du nach Literartur gesucht.
Aber so richtig gefunden habe ich da nix (Vorstellung war ein "neutrales" Buch bezüglich MoBa-Digital).

Es gibt z.B. von Märklin ein Buch bezüglich MoBa-Digital, aber da wird man wenig bis nix über digitale Hardware anderer Hersteller lesen.

Daher: Sehr viel im Internet recherchiert, in MoBa-Foren (hauptsächlich Stummi ) nächtelang gelesen, einschlägige MoBa-Zeitschriften studiert, viel auf privaten MoBa-Homepages unterwegs.....und dann eine Entscheidung getroffen. War halt sehr zeitintensiv.

Ob dir jetzt meine Antwort hilfreich war...keine Ahnung.
Wünsche aber viel Erfolg bei deiner weiteren Suche.

Gruß
Georg



RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#3 von Peter BR44 , 25.10.2020 10:17

Hallo Thomas,

wenn man ganz ehrlich ist, sind diese Lektüren nach erscheinen schon überholt bzw. veraltet.

Sinn würde es in meinen Augen machen gezielte Fragen hier zu stellen.
Ich weiß auch, dass hier einige Missionare unterwegs sind.
Schau/hör dir die Vorschläge an!
Entscheide dich dann für zwei - drei Systeme und lass sie dir life zeigen und testen sie.

Das wovon Du überzeugt bist und das Handling für dich passt, ist genau dass richtige für dich
Würde dann auch um im System bleiben um Komplikationen bzw. Problemen aus dem Weg zu gehen.

Wenn dieses alles geklärt ist für dich, würde ich mir sämtliche Beschreibungen des Herstellers anschauen
und danach entscheiden was Du als erstes benötigst um los zulegen.

Ach ja, uns kann man auch noch nach Erfahrungen damit Fragen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.829
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#4 von Beschwa , 25.10.2020 21:37

Hallo Thomas,
Vielleicht gibt es einen Moba Club oder Stammtisch in deiner Nähe.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.122
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#5 von vikr , 25.10.2020 23:38

Hallo Thomas,

Zitat

seid ihr vielleicht so lieb uns gut verständliche Einsteigerliteratur zu dem Thema zu empfehlen?


wenn Ihr einfach bei Märklin bleiben wollt gibt es bei Märklin das Buch zur CS3:
https://www.maerklin.de/de/service/techn...-software-20/

und das Märklin-Magazin(MM). Viele Artikel aus dem MM sind auch Online als PDF erhältlich:
https://www.maerklin.de/de/erlebnis/maer...ls-und-serien/

Etwas neutraler, aber sehr Märklin freundlich von Thorsten Mumm: [url] https://bahnundbuch.de/de/modelleisenbah...n-thorsten-mumm[/url]

und noch neutraler von Tobias Pütz, Chefreadateur der DiMo (Zeitschrift Digitale Modellbahn): https://www.buecher.de/shop/modellbahn/e...od_id/55509917/

Aber Bücher sind Geschmacksache und technische Abhandlungen sind immer historisch, so auch diese: https://docplayer.org/5429820-Einstieg-i...modellbahn.html
https://www.stayathome.ch/


MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.011
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Literatur zu Digitaltechnik und Decodern

#6 von Aschkasten , 26.10.2020 08:58

Servus zusammen,
ganz lieben Dank für die zahlreichen Tips, wir werden uns das einmal in Ruhe anschauen und wenn noch Fragen bestehen gerne auf euch zurückkommen.

Ein wirklich ganz tolles Forum - herzlichen Dank!

Thomas


Aschkasten  
Aschkasten
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 10.09.2020


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz