dies ist mein erster Beitrag hier. Sorry, also wenn ich noch nicht so "firm" bin. Fange nach über 20 Jahren jetzt als Rentner, wieder an mit MB. Umfangreiches Gleis und Fahrmaterial (Fleischmann / Roco) ist vorhanden, u.a. 20x Profigleis 6106 und möchte diese verbauen. Jetzt habe ich festgestellt, das am Anfang der Gleise 6106 die Aussparungen für die Steckverbinder fehlen. Ist wohl so. Nur passen die Gleise dadurch an kein weiteres Gleis, Weiche, Kurve etc. Frage: wie verbindet man diese Gleise?
Das die nicht mehr produziert werden sollen, habe ich gelesen. Nur mal so am Rand bemerkt. Herzlichen Dank für Eure Antworten.
das sind Flexgleise und solche haben m.W. nie Aussparungen für Schienenverbinder, weil sie sowieso angepasst (abgelängt) werden und dann an den jeweiligen Enden wieder keine Aussparungen wären. Roco hat für diesen Zweck Anschlussstücke (für Roco Line) im Angebot, ob die fürs Fleischmann-Gleis auch passen weiß ich nivht, bezweifle es aber. Dann hilft nur den Platz durch Fräsen oder Schleifen zu schaffen.
Verbinden kannst du die Gleise mit flachen Schienenverbindern, nachdem mit einer scharfen Klinge unter dem Schienenprofil Platz dafür geschaffen wurde. Alternativ könnte man auch eine Aussparung in die Gleisbettung schneiden, in die die großen Klickverbinder passen. Dies bedeutet aber wesentlich mehr Aufwand. Meine spärlichen Erfahrungen mit dem Fleischmann Flexgleis sind schon eine Weile her. Aus der Erfahrung von damals habe ich es allerdings als sehr "starr" in Erinnerung, sodass die Anwendung nicht wirklich einfach war. Für lange grade Abschnitte wäre es natürlich in Ordnung.
Was man beim Profigleis beachten sollte: Die Gleisgeometrie ist weit ab von modernem Rollmaterial und kann entsprechend mit modernen Fahrzeugen an Weichen zu Problemen führen. Vor Allem die Bogenweichen und Kreuzweichen sind aus heutiger Sicht eher nicht mehr zu empfehlen. Mit älterem Material, vor Allem natürlich von Fleischmann kann es natürlich funktionieren.
erstmal herzlichen Dank für Eure raschen Antworten. Es leider so, wie vermutet, man muss "Dremeln". Naja, das krieg ich hin, denke ich. Material ist alles über 20 Jahre alt und schlummerte in Kisten vor sich hin. Muss mich erst wieder ran tasten.