Hallo Zusammen, lese hier schon ne Weile mit und hab mich jetzt auch angemeldet, weil ich ne Frage hatte. In diesem Zug wollte ich Euch meine "Anlage" auch vorstellen.
Werde von Zeit zu Zeit neue Fotos hinzufügen. Bei mir ist es so, dass ich eine reine Fantasiebahn aufbauen will. Ohne Bindung an Epochen oder Sonstiges. Was mir gefällt muss auf die Bahn.
Mein Focus liegt allerdings auf den DC Cars. Nach drei Versuchen eine Anlage zu bauen, bin ich jetzt bei Nummer 4. Wichtig war mir, dass 2 Gleise rundherum führen und ich dennoch etwas rangieren kann.
Das DC Car System soll sich innerhalb dieser Gleise abspielen, so dass auch Schnittpunkte vermieden werden.
Erschwerend für den Aufbau kommt hinzu, dass ich einen Junior habe (3) der sehr viel zeit mit Papa will und der Papa ausser der Modellbahn noch andere Hobbys hat die viel Zeit benötigen (Musik machen, RC-Modellbau)
Deshalb wird sich hier auch mal eine Weile nichts tun. Der Versuch Numemr vier ist im Aufbau nun auch schon fünf Jahre alt - erst jetzt hat mich aber der Rappel gepackt nochmals 2 kleine Änderungen vorzunehmen und dann mal "Fertig" zu bauen - Mal sehen wie weit ich komme
Das hier ist der Anfang (links). Die Feuerwache sitzt auf der Wendeplatte wo unterhalb die Gleise im Wendel verlaufen. Im Hintergrund das heimische Stadion des noch Vereinsnamenlosen Vereins.
Ein kurzer Strassenabschnitt durch eine etwas ältere Hochhaus Siedlung am Stadtrand.
Im Hintergrund ein kleiner Bergsee und KIeselstrand über dem Tunnelportal.
Nebenan hat sich etwas Industrie und KFZ Werkstatt angesiedelt.
Der Übergang zur "Ebene 0" muss nochmals neu gemacht werden, Das Ding aus Styrodur war zum Testen gedacht. Am Rand der eigentlichen Stadt hat es etwas Land- und Forstwirtschaft
Dann geht es durch etwas ältere Stadthäuser und übers Dorf bis hin zur Schule.
Und die Wendeschleife mit Lokschuppen auf der anderen Seite (rechts)
Und der Blick hoch zur Burg wo einst der König der Stadt gehaust hat. Heute ist es ein oft besuchtes Wanderziel.
Weitere Fotos vom Baufortschritt gibt es von Zeit zu Zeit. Für Anregungen und verrückte Ideen bin ich immer offen.
Ja die Haifische sind ausm 3D Drucker. Da konnte ich nicht widerstehen.
Seltsamerweise hab ich grade etwas Lust weiterzubauen. Keine Ahnung wo ich die Zeit hernehme.
Was ich so alles haben will, möchte ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht hab ich so ja auch etwas Druck das Gnaze auch umzusetzen
- Superman oder Spiderman Figur die irgendow auf der Anlage versteckt sind - Hinter der Pizzeria wird grade ein Mafia Betonklot gegossen (Wer versteht was ich meine) - Rettungshubschrauber der landet bzw startet - 747 die über die Anlage kreist (An Fäden geführt) - Ein paar Gags aus Filmen möchte ich einbauen. Es wird z.B. ein DeLorean in einer Scheune versteckt sein, auch ein Ferrari 308 GTS wird irgendwo mit einer schnauzbärtigen Figur auftauchen....
Ansonsten möchte ich recht viel mit Sounds auf der Platte machen. Ausgelöst durch vorbeifahrende Autos, zufällig oder auch manuell per Taste
Die Ganze Lichtersteuerung möchte ich mit Arduinos machen.
Natürlich das Car System dazu. Welches dann auch Feuerwehreinsätze abarbeiten kann. Der Fabrikbrand, Brandmelderalarm am Bahnhof usw.
Gesteuert wird dans Ganze über eine Mobile Station 2. Der Bahnverkehr ist mir nicht so sehr wichtig. Deshlab auch nur die 2 Gleise die einmal um die Anlage gehen.
Im vorderen Bereich wird es eine U-Bahnstation geben. Da bin ich allerdings schon mit der Steuerung eines Pendelzugs überfordert (Wie gesagt - das Modellbahnen ist nicht mein Spezialgebiet)
Hallo und auch dir ein herzliches Willkommen von einer anderen Neuen hier im Forum. Auch wenn du noch ziemlich am Anfang bist, gefällt mir die Aufteilung deiner Bahn mit der Stadt. Ich wünschte, ich wäre schon soweit und werde mir (wenn ich darf) einiges an Tipps und Arbeitsschritten abschauen wie es hier weitergeht LG Mian und danke fürs Zeigen
Neben dem Arbeiten sollte das Leben nicht zu kurz kommen :D
So, ewige Pause - aber es geht langsam voran. Hatte keine Lust weiterzumachen. Hatte immer das Gefühl die Anlage ist nicht das was ich möchte. Nach einigem hin und her bin ich zum Entschluss gekommen einen Teil anders zu bauen und der ganzen Anlage mehr "Tiefe" zu geben. Soll heissen, dass ich einen Teil als Rangierbahnhof (Rangierspiel) einrichten werde. So können die Züge aussen herum donner nund mein Sohnemann oder ich können dennoch nebenbei rangieren.
Als besseren Vergleich zu vorher hab ich einfach nochmals Foto von der kompletten Anlage gemacht.
Ideen und Anregungen für den Rangierbereich werden gerne angenommen.
Am Bereich Feuerwehr und Sportplatz hat sich nicht viel verändert.
Hier findet nun die Änderung statt. Das Gelände ist um eine Ebene abgesenkt, die Strasse führt hinter der brennenden Fabrik vorbei und kommt am grünen Styrodur auf die Ebene der Stadt herunter
Der Rangierbereich ist noch nicht die beste Lösung aber ich arbeite dran. Wie gesagt, wenn jemand eine gute Idee hat immer her damit.
Der "Bahnhosbereich" hat ein Gleis mehr bekommen, was leider dazu führt, dass das Bahnhofsgebäude (blau) in die Strasse ragt - aber dafür findet sich ein Lösung.
Nicht zu sehen ist im vorderen Bereich der Stadt die unterirdische s-Bahn Station. Der Pendelzug der dort verkehrt wird über einen Arduino gesteuert. Wenns mal funktioniert poste ich die Schaltung und den Code.
So der Bau geht weiter. Leider hab ich zum wiederholten Mal den Fehler gemacht meine Bahn schnell aufzubauen um mich um den optischen Ausbau zu kümmern. Das führte leider dazu, dass ich unzählige Male die halbe Bahn demontieren musste um ein vergessenes Kabel zu verlegen - oder weil ich (elektrisch) was anders machen wollte.
ALSO:
Diesmal an alle Stellen meine benötigten 5V und 12V DC und an ein paar Stellen die18V AC legen. Geplant hatte ich in jedem Bereich einen Arduino der dann die Lichtsteuerung übernimmt und von einem zentralen Arduino die 5V zugeschaltet. Alle anderen Dinge wie Rauch, Ampel, Sound sollten von Zentraler Stelle aus angefahren werden. Dabei stellte ich fest das benötigt unmengen an Leitungen. Also Planänderung: Jeder Bereich bekommt Arduino (Lichsteuerung, Ampelsteuerung, Rauch, DC Car usw.) diese Arduino bekommen via seriellem Bus von einem PC (oder Arduino) Befehle wann sie sich aktivieren müssen oder sich deaktivieren sollen.
Das hier ist der U-Bahnhof. Pendelzugsteuerung mit Arduino funktioniert soweit ganz gut. Das Desgin rechts hat mein 4 jahre alter Sohn gemacht. Finde das passt ganz gut zu nem Graffitti am Bahnhof
Das ist das Zentrale Technik-Center. PC, Kameraüberwachung und das 19 Zoll Einschubgehäuse zur Aufnahme der zentralen Steuerungen
Nachdem ich beim Weiterbauen Mängel aufgedeckt habe die ein vernünftiges Weiterbauen nicht möglic machen, habe ich die Anlage abgebaut. Wer nict auf seinen Kollegen (erfahrerner Modellbahner) hört baut eben zweimal:-)