Hallo Manfred,
bei mir fahren 3 dieser schönen BLS Altbau Loks der Ae 6/8 , alle in AC digital. Die Unterschiede der 4 Roco Auflagen sind schnell aufgezählt:
a) Lok Nr. 208 (Roco 43952) , erschien im Jahr 1994 - 2004, hat keinen Digitaldecoder ab Werk und keine DSS, Decoder muss eingelötet werden
b) Lok Nr. 205 (Roco 43855) , erschien 1996 , analog mit DSS, ohne Decoder, Beschriftung Bern-Lötschberg - Simplon in gelber, histor. Schrift
c) Lok Nr. 207 (Roco 69769) , erschien 2007-2008, digital mit Decoder und DSS 8-polig, Beschriftung BLS in silber
d) Lok Nr. 205 (Roco 78644) , erschien ab 2015 , digital mit DSS und Decoder, Beschriftung Bern-Lötschberg-Simplon in gelber, histor. Schrift
Konstruktiv hat Roco an diesen 4 Modellen - bis auf die Schnittstelle und den Decoder - nichts geändert , alle Loks haben einen Antrieb auf
6 Achsen und 4 Haftreifen, die Zugkraft ist mehr als ausreichend. Meine 78644 wiegt 575 gr. und sie zieht mühelos einen 10 Wagenzug aus
Roco 4 Achser. Der Motor hat zwei grosse Schwungmassen und 2 Kardanwellen, die auf das Getriebe wirken. Alle Loks haben eine Beleuchtung
mit Glühlämpchen, die Loks c) und d) haben einen CH Lichtwechsel. Auf dem C Gleis fahren diese BLS Loks prima.
Die Schwachstelle - beim Erwerb gebrauchter Modelle - sind die beiden Kardanschalen , die gerne mal ausreissen können und die gelben Griff-
stangen an den beiden Vorbauten , die gerne mal verloren gehen und die Radsätze und den Zurüstbeutel gibt es als Ersatzteil wohl nicht mehr.
Eine zeitgemässe Überarbeitung - mit LED Beleuchtung und Zimo Sounddecoder - wäre bei Roco mal fällig, vielleicht wird Roco diese schöne
Altbau Elok mal überarbeiten und eine Soundversion herausbringen , so um das Jahr 2021 - 2022.
BLS Grüsse - Elokfahrer160 / Rainer