RE: Oberleitungbau Viessmann

#1 von gimly , 28.10.2020 16:04

Hallo,

ich bin Neuling im Thema Oberleitung. ops:

Ich habe jetzt vor, den Faller E-Lokschuppen 3 Ständig mit der Oberleitung von Viessmann mit einer 3er Weiche Fleischmann Profigleis einzubauen und diese auf ein Gleis weiter laufen zu lassen. Kann mir jemand sagen wie ich die 3 Fahrdrähte dann an der Weiche auf einem zu bekommen? Welchen Mast brauch ich dann an der Weiche ?

Aus dem Schuppen mit 3 Drähte raus, dann auf den 4er Mast Viessmann 4163, dann weiter mit 3 an die Weiche 3 auf 1. Was brauch ich dann für einen Mast ?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Lg Markus


 
gimly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 477
Registriert am: 09.02.2015
Ort: Saarland
Gleise Profi Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC, Digital


RE: Oberleitungbau Viessmann

#2 von floete100 , 28.10.2020 17:14

Hallo Markus,

das wird ein wenig krampfig.

Dreierweichen - der korrekte Ausdruck ist Dreiwegweiche - gibt's beim Vorbild eher nicht. Für die Überspannung zwischen Lokschuppen und Weiche kannst Du Viessmann 4163 nehmen - das ist ein Quertragwerk. Von da geht der Fahrdraht für das gerade Gleis dann geradeaus weiter. Die Fahrdrähte für die beiden Weichenabzweige müssen jeweils vom Quertragwerk aus als Kreuzung über das gerade Gleis hinweggezogen und dort an jeweils einem Abspannmast befestigt werden (mit Spannwerk). Einer der beiden Abspannmasten sollte zusätzlich einen Ausleger bekommen, der den Fahrdraht des geraden Gleises trägt.

Gruß
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.275
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Oberleitungbau Viessmann

#3 von gimly , 28.10.2020 23:07

ok danke dir

Lg Markus


 
gimly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 477
Registriert am: 09.02.2015
Ort: Saarland
Gleise Profi Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz