Roco hat ja nach sehr sehr sehr langer Zeit nun tatsächlich mal ihre Version der Hobbytrade-Doppelstockwagen herausgebracht. Also zumindest die Packung 74137. Und laut der Website von Roco soll kurz vor Weihnachten mit der 74150 ein weiteres Set mit Steuerwagen folgen.
Die Roco-Dostos scheinen ja etwas überarbeitet worden zu sein, denn der Steuerwagen soll eine PLUX22 Schnittstelle bekommen und nicht wie zu Hobbytrade-Zeiten 21MTC.
Hat jemand zufällig die 74137 und kann Auskunft zu folgenden Fragen geben:
Ist bei den Wagen irgendetwas vorgesehen worden um die Innenbeleuchtung schaltbar zu machen? (Null-Ohm Widerstände zum Rauslösten zum Beispiel, ähnlich wie bei Brawa)
Sind die LEDs der Innenbeleuchtung immernoch parallel geschaltet wie bei Hobbytrade?
Ist sonst irgendwas offensichtlich geändert worden?
Hänge mich mal hier an. Habe mit Freude auf der Roco-Seite gesehen dass die Wagen nun tatsächlich ausgeliefert werden - habe nicht mehr daran geglaubt.
Kann jemand der sie schon sein Eigen nennen darf mal ein paar Fotos/Erfahrungen hier posten? Bei Roco kann man nicht mal die Anleitung runterladen, [s]und es sind immer noch die CAD-Zeichnungen von vor 1 (2?) Jahre(n) drin.[/s]
Tante Edit hat grade dank des Hinweis von MobaNils gemerkt, dass beim 74137 schon richtige Bilder drin sind.
Auf den Fotos erkennt man leider nicht viel neues. Wie schon früher scheinen die Übergangsbereiche an den Wagenenden keine LEDs zu haben, da müsste man nachrüsten.
Allerdings der erste Beitrag in dort, in dem die horrenden Qualitätsmängel bei einem ausgelieferten Set gezeigt werden, macht einem ja richtig Angst...
an den Wagenenden scheint es wirklich weiterhin zappenduster zu sein. Schade.
Auf meiner Wunschliste für die Wagen standen dann noch stromführende Kupplungen. Bei den Railjets sind die wirklich prima.
Allerdings hätte man dann die Wagen nur eingeschränkt mit älterem Material aus dem Hause HobbyTrade kombinieren können. Da muss ich also entweder selber Hand anlegen oder mit dem kleinen "Manko" leben.
Noch so nebenbei, habe das Set gerade bei einem amerikanischen Händler gefunden. Angeblich "auf Lager". Vielleicht kann ich ja in ein paar Tagen etwas mehr berichten (oder habe jetzt noch eine Vorbestellung mehr).
Halte mich beim Modellbau an Thomas Edison: Ich bin nicht gescheitert – ich habe zehntausend Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.
ich habe gestern vier von den neuen DoStos bekommen -- sie sind exakt wie die von Hobbytrade, da sind keine Veränderungen zu sehen (es steht auch "Hobbytrade" darunter). Die Qualität meiner Wagen ist übrigens ausgezeichnet, insbesondere was die Bedruckung angeht, da gibt es wirklich nichts zu beanstanden.
Ich habe mir meinen einzelnen Roco 74145 Dosto auch mal genauer angesehen inklusive öffnen des Models. Exact gleich ist dieser nicht mit den alten Hobbytrade Modellen aber doch sehr ähnlich. Als Vergleich dienen mir die Hobbytrade Sondermodelle der S-Bahn Dresden 63192,63193 und 63199. Die Achspfannen der Radsätze sind deutlich heller wie bei den älteren HT Modellen was jetzt aber nur ein Miniunterschied ist. Die verkehrsrote Farbe ist etwas dunkler was mir persönlich auch besser gefällt. Der größte Unterschied sind die beiden Beleuchtungsplatinen für den Ober und Unterstock. Diese sind jetzt weiß statt grün,sehen auch anders aus und haben je zwei integrierte Elkos mit 35V/110µF die ein flackern verhindern sollen. Positiv ist auf jeden Fall das die LED Innenbeleuchtung trotz neuer Platine von der Farbe(reinweiß also bläulich) genau gleich ist und auch absolut gleich hell leuchtet wie frühere Modelle. Ansonsten ist mein Modell auch einwandfrei und hat die Mängel wie in den anderen Forum beschrieben ein Glück nicht.
"Doppelt hoch Doppelt gut" HO Vitrinen und manchmal auch Betriebsbahner mit Intresse an Doppelstockwagen und deren vorbildliche Superung
erstmal vielen Dank für die bisherigen Berichte zu den Modellen!
Zitat von Max17 im Beitrag 'Neue' Roco Doppelstockwagen Diese sind jetzt weiß statt grün,sehen auch anders aus und haben je zwei integrierte Elkos mit 35V/110µF die ein flackern verhindern sollen. Positiv ist auf jeden Fall das die LED Innenbeleuchtung trotz neuer Platine von der Farbe(reinweiß also bläulich) genau gleich ist und auch absolut gleich hell leuchtet wie frühere Modelle.
Kann man erkennen ob die LEDs parallel geschaltet sind oder haben die das beim Redesign auch geändert? Eine Parallelschaltung soll ja auf Dauer nicht so gut sein.
Ob die Led's parallel geschaltet sind oder nicht kann ich jetzt nicht sagen aber ich hänge mal zwei Bilder ran von den von Roco neu gestalteten Leisten inklusive Kondensator im Ober und Unterstock.
"Doppelt hoch Doppelt gut" HO Vitrinen und manchmal auch Betriebsbahner mit Intresse an Doppelstockwagen und deren vorbildliche Superung
ich warte gespannug auf meine vorbetsellten Wagen 74146 bzw. 74150; bislang noch keine Infos vom Händler
Roco 74137 (3er Set) und Roco 74145 (Einzelwagen) sind wohl vereinzelt lieferbar, jedoch bislang kein Set mit Steuerwagen. Im Thread [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Fahrvideo <<<< zeigt Fabian jedoch scheinbar eines der Garnituren mit Steuerwagen eines Gastes auf seiner Anlage.
Welche Nummern wurden/werden aktuell denn ausgeliefert?
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich warte gespannug auf meine vorbetsellten Wagen 74146 bzw. 74150; bislang noch keine Infos vom Händler
Roco 74137 (3er Set) und Roco 74145 (Einzelwagen) sind wohl vereinzelt lieferbar, jedoch bislang kein Set mit Steuerwagen. Im Thread [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Fahrvideo <<<< zeigt Fabian jedoch scheinbar eines der Garnituren mit Steuerwagen eines Gastes auf seiner Anlage.
Welche Nummern wurden/werden aktuell denn ausgeliefert?
Moin,
Bisher scheint nur das 74137 Set und der 74145 Wagen ausgeliefert worden zu sein. Die sind bei Roco allerdings schon wieder ausverkauft. Passend zu diesen Wagen wurde nun auch ein Steurwagen 74173 für Woche 51 angekündigt. In dem Fahrvideo scheint zumindest der Steuerwagen aus "reinen" Hobbytrade Zeiten zu stammen. Einfach weil es den Roco/Hobbytrade bisher noch nicht gibt. Man erkennt das auch am Zugzielanzeiger: Der Steuerwagen geht nach Nürnberg, die Wagen von Roco nach Sonneberg. (Wo wir gerade da sind, wie wäre es wenn Piko endlich einmal Dostos in Expert Qualität bringen würde? t: )
Ansonsten findet man auf der Roco Website noch das Set 74150 (mit Steuerwagen) und den passenden Einzelwagen 74152. Die sollen in Woche 51 erscheinen.
Zitat Wenn die von Rocon so weiter machen, erreichen sie bald das Niveau von Brawa in Sachen Termine für Neuheitenauslieferungen.
Grundsätzlich macht Roco ja eigentlich einen guten Job, die meisten Sachen werden sehr pünktlich ausgeliefert, 1-3 Wochen max Verschiebung. Aber es gibt immer wieder so Ausreisser und Sachen werden auf das kommende Jahr verschoben. Besonders ärgerlich ist es wenn dann nach langem Warten ein Modell kommt bei dem die Konstruktion kein bisschen verändert wurde und immer noch alle alten Schwächen hat.
Diese Kooperation mit Hobbytrade ist eine andere Liga. Da haben wir nun bereits den 2ten Jahreswechsel hinter uns. Hoffen wir es bleibt ein Einzelfall. Ich denke Roco wird die Lehren daraus ziehen und nicht weiter mit Hobbytrade arbeiten.
[quote="Lukas Lokführer" post_id=2195984 time=1606314436 user_id=41809] Schade, dann liegt halt unterm Baum nix... (Der Steuerwagen hätte eigentlich mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk sein sollen....) [/quote]
Das tut mir leid für dich. Aber aufgeschoben ist ja glückerlicherweise nicht aufgehoben.
[quote="Lukas Lokführer" post_id=2195984 time=1606314436 user_id=41809] Kopf hoch. Es steht nun auch nicht mehr „in Zusammenarbeit mit Hobbytrade“, sonder in Zusammenarbeit mit HMB Modellbau
Das war mir vorhin gar nicht aufgefallen. Sehr interessant. Das kann ja eigentlich nur Gutes bedeuten. So im Vergleich der ganzen Angelegenheit bis hierhin.
[quote="Die Homepage von HMBDie Firma HMB fertigt, mit derzeit 5 Mitarbeitern, Messemodelle, [...]
Bei den "ausgelasteten" Messeaktivitäten im Jahre 2020 müssten die Roco-Wagen doch längst fertig sein. ops: Zeit haben müssten die doch jetzt mehr als genug
LG
Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! | --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich bin jetzt nicht ganz sicher ob es das ist, was du meinst, aber einige der eigentlich angekündigten Sets hat Roco still und heimlich verschwinden lassen.
Es sollte ja auch mal ein Set geben mit einem komplett blauen "Bahnland Bayern" Steuerwagen. Und auch ein weiteres Set mit roten Steuerwagen neben dem jetzt noch angekündigten 74150 - IRE 4209 Stuttgart – Lindau. Ich weiß nur nicht mehr welcher Zuglauf das gewesen wäre.
Wie dem auch sei, alles was man aktuell auf der Roco-Website findet sind der Steuerwagen für die Nürnberg-Sonneberg Wagen, die vor kurzen erschienen sind und das Set 74150 mitsamt Ergänzungswagen in DC und AC.
Roco hat in den aktuellen Neuheiten das Dosto-Set mit dem blauen Bayern-Steuerwagen, die polnischen Dostos und sogar ein neues Set angekündigt. Wenn jetzt noch mit neuen Kooperationspartner die Liefertermine eingehalten werden, darf man vielleicht sogar für Zukunft hoffen, dass Roco noch weitere Varianten der Wagen auf den Markt bringt.
Gute Nachrichten also für unser Anliegen, jene Personenwagen auf die Moba-Gleise zu bringen, die heutzutage die deutschen Regionalbahnen dominieren.
Zitat [quote="Lukas Lokführer" post_id=2195984 time=1606314436 user_id=41809] Schade, dann liegt halt unterm Baum nix... (Der Steuerwagen hätte eigentlich mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk sein sollen....)
Das tut mir leid für dich. Aber aufgeschoben ist ja glückerlicherweise nicht aufgehoben.
[quote="Lukas Lokführer" post_id=2195984 time=1606314436 user_id=41809] Kopf hoch. Es steht nun auch nicht mehr „in Zusammenarbeit mit Hobbytrade“, sonder in Zusammenarbeit mit HMB Modellbau
Das war mir vorhin gar nicht aufgefallen. Sehr interessant. Das kann ja eigentlich nur Gutes bedeuten. So im Vergleich der ganzen Angelegenheit bis hierhin. [/quote]
Zitat von MobaNils im Beitrag 'Neue' Roco Doppelstockwagen ...Ist bei den Wagen irgendetwas vorgesehen worden um die Innenbeleuchtung schaltbar zu machen? (Null-Ohm Widerstände zum Rauslösten zum Beispiel, ähnlich wie bei Brawa)
[OT] beim Hobbytrade Steuerwagen muss man nur zwei Kabel in die auf der Platine vorgesehen Lötpunkte umlöten[/OT]
Die Sets 74151/741450 sowie die dazugehörigen Wagen werden nun mit "Quartal 2" angegeben. Die Sets 74146/74147 mit "Quartal 4", die Sets 74160 sowie 74155/74156 ebenfalls mit "Quartal 2".
LG
Lukas
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“ Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?