Guten Morgen,
brauche eure Hilfe, möchte mir eine Koeff in Wechselstrom inkl. Sound kaufen, was habt ihr und wie seit ihr mit welcher Lok zufrieden,
Zugkraft, Sound,
Guten Morgen,
brauche eure Hilfe, möchte mir eine Koeff in Wechselstrom inkl. Sound kaufen, was habt ihr und wie seit ihr mit welcher Lok zufrieden,
Zugkraft, Sound,
gruß Walter
Beiträge: | 160 |
Registriert am: | 29.11.2011 |
Ort: | Donzdorf |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Walter
schau Dir mal die Neu Köf von Roco an, Sound ist super,hat Telex, Fährt super,und hat ein Haftreifen.
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Karl-Heinz
Beiträge: | 162 |
Registriert am: | 12.11.2009 |
Ort: | 68642 Bürstadt |
Gleise | C Gleise Märklin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU Ecos |
Stromart | AC, Digital |
Moin , Walter
die kleinen Köf Loks gab es mal von Brawa, die alle noch ohne Sound daherkamen, dann gibt es Köf`s von Märklin - mit und ohne Sound -
und die letztes Jahr neu erschienene Köf III (BR 333) von Roco, die hat eine gut funktionierende Digitalkupplung und Sound. Das Roco Modell
in altrot (Roco 78016) und Köf III in ozean-blau beige (Roco 78020) hat einen Pufferspeicher und sie ist in AC digital im Handel erhältlich.
Obwohl die Roco BR 333 nur eine angetriebene Achse hat, zieht mein Modell 4-5 zweiachsige Güterwagen mühelos, damit macht Rangieren
richtig Spass, das Roco Modell ist daher zu empfehlen.
Gruss - Elokfahrer160 / Rainer
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Ich hab die Köf 1 von Brawa, ohne Sound ohne Telex ohne Energiespeicher. Nicht empfehlenswert. Nur als Hingucker.
Dann die Märklin köf2 offen ohne Sound und leider ohne Telex, die läuft gut und zieht ein paar Wagen. Die mit der Ausstattung von Roco wärs.
Dann die Märklin köf2 geschlossen mit allem. Läuft auch gut, Sound annehmbar. Telex ziemlich fett, aber da die Lok untenrum schwarz ist geht die telex m.e. ganz gut. Aber da gibt es andere Meinungen.
Dann die Roco köf3 mit allem. Läuft gut wegen Stromspeicher. Zieht gut wegen 2 Haftreifen. Sound gut von Zimo. Nicht sichtbare Telexkupplung.
Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...
Beiträge: | 5.517 |
Registriert am: | 05.12.2005 |
Gleise | Märklin K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Beiträge: | 160 |
Registriert am: | 29.11.2011 |
Ort: | Donzdorf |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Moin zusammen.
Die ozeanblaue Roco 78020 gefällt mir sehr gut.
Wie funktioniert denn die Roco-Telex mit Märklin Kurzkupplungen?
Beste Grüße,
Toto
Beiträge: | 414 |
Registriert am: | 27.12.2010 |
Hallo zusammen,
ich habe die Köfs von Märklin, auch die letzte in türkis/beige 36344 und die neue von Roco. Ein himmelweiter Unterschied: Sieh Dir allein mal den Dekoder in den Fenstern der Märklin-Lok an. Schön ist anders - und bemerkenswert: auf den Katalogfotos ist der natürlich nicht zu sehen.
Der Sound bei Roco ist besser, die Zugkraft auch. Und vor allem - wenn man sicher rangieren will - einen Energiepuffer, bei dem man sich fragen muss, wo Roco diesen untergebracht haben will. Nimm die Lok mit Sound laufend vom Gleis und sie läuft noch gefühlt ewig weiter. Da macht rangieren Spaß!
Warum Märklin das nicht hinbekommt, ist mir ein Rätsel.
Lediglich die Programmierung des Zimo-Dekoders ist etwas aufwändiger. Das geht unter mfx einfacher.
VG Uli
Beiträge: | 313 |
Registriert am: | 08.12.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
da gibt es die Neuheit von Märklin 36345, macht einen tollen Eindruck aber es gibt noch kein Video um etwas zu vergleichen,
so wie bei Märklin beschrieben gibt es keinen Energiepuffer. Ich denke die von ROCO wird es werden, da ich noch keine ROCO Lok
habe, ist das Gehäuse Metall oder Kunststoff?
gruß Walter
Beiträge: | 160 |
Registriert am: | 29.11.2011 |
Ort: | Donzdorf |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
hier ein Video meiner Köf2/323 von Märklin mit TELEX und Sound. Ich bin mit dem Modell sehr zufrieden:
[youtu-be]https://youtu.be/0MXRzR44Y4A[/youtu-be]
Mit der im Thread bereits genannten Köf3/333 von Roco liebäugle ich im Moment auch. Das Modell gefällt mir sehr gut
Viele Grüße
Stefan
meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html
[quote="CS 60212" post_id=2183399 time=1604143564 user_id=13435]
da ich noch keine ROCO Lok
habe, ist das Gehäuse Metall oder Kunststoff?
[/quote]
Hallo,
das Gehäuse der neuen Roco 333 ist aus Kunststoff, das Fahrwerk aus Zinkdruckguss.
Kann die Lok auch nur empfehlen, ein gut gelungenes Modell mit guten Fahreigenschaften, tollem Sound und mehr als genug Zugkraft.
Das einzige was nicht so gut geworden ist, ist das Schutzgitter vor dem Motorkühlerlüfter.
Das wirkt weniger stimmig.
Beiträge: | 860 |
Registriert am: | 16.02.2020 |
Beiträge: | 160 |
Registriert am: | 29.11.2011 |
Ort: | Donzdorf |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
sehr gute Wahl, dort fällt das mit dem Lüftergitter auch etwas weniger auf.
Bei der neuen ozeanblau/beigen Roco 333 ist das noch etwas auffälliger, leider.
Bin mal gespannt wie das bei der geplanten verkehrsroten 335 von Roco wird.
Beiträge: | 860 |
Registriert am: | 16.02.2020 |
Hallo,
Rocos Köf ist die beste, das stimmt einfach alles ! Wurde auch schon mehrfach hier erörtert.
Gruß Wolfgang
Beiträge: | 269 |
Registriert am: | 21.09.2020 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |