RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#1 von FliegenderHollaender , 01.11.2020 23:18

Kontaktgleise anlegen in CS3

Vor ein paar Monaten habe ich etliche KGs angelegt um mit RocRail fahren zu können, alles gut und läuft sauber.

Jetzt will ich weitere anlegen und schaffe das nicht. Sehe ein neues User Interface auf der CS3. Hat jemand gleiches erfahren?


FliegenderHollaender  
FliegenderHollaender
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.11.2017


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#2 von supermoee , 01.11.2020 23:28

Hallo

die Menues wurden im Laufe der letzten Updates geändert und aufgeräumt. Es ist alles übersichtlicher geworden. Einfach in die Artikelliste gehen und oben Links im Pulldown Menue den jeweiligen Kontakt - Bus auswählen und dann kannst du sofort loslegen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.329
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#3 von FliegenderHollaender , 02.11.2020 19:42

Danke Stephan

Werde es noch mal versuchen aber bis jetzt läuft da nichts wenn ich versuche die anzulegen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank


FliegenderHollaender  
FliegenderHollaender
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.11.2017


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#4 von vikr , 02.11.2020 20:08

Hallo,

Zitat

Kontaktgleise anlegen in CS3

Jetzt will ich weitere anlegen und schaffe das nicht. Sehe ein neues User Interface auf der CS3. Hat jemand gleiches erfahren?


welche Firmwareversion?
2.1.0(2)?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.939
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#5 von FliegenderHollaender , 02.11.2020 21:23

Zitat



welche Firmwareversion?
2.1.0(2)?

MfG

vik



Yub.


FliegenderHollaender  
FliegenderHollaender
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.11.2017


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#6 von vikr , 03.11.2020 01:28

Zitat

Yub.


Firmwareversion: 2.1.0(2).
CS3plus?
Welche Rückmeldemodule?
L88?

1. Bearbeiten | Artikelliste | Gleiskontakt | +

2. Bus, Modulnr. und Kontaktnr. einstellen. Kontrollieren ob tatsächlich als Gleiskontakt und nicht Steuerkontakt.

Bearbeiten benden.

3. Bearbeiten | Gleisplan

4. Artikel aus Artikelliste in Gleisplan ziehen.

Bearbeiten beenden.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.939
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#7 von FliegenderHollaender , 03.11.2020 22:09

Problem gelöst.

Es war ein 'Meatware' Problem (aka Vollidiot-Problem) Ich hatte ein paar Kontaktgleise falsch isoliert und könnte so keine Massekontakt machen.


FliegenderHollaender  
FliegenderHollaender
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.11.2017


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#8 von supermoee , 03.11.2020 22:14

Hallo,

Was hat das mit dem Anlegen der Kontakte in der CS3 zu tun?

So wie es sich liest hast du die Kontakte angelegt gehabt, nur zeigten diese nicht die Belegung am Bildschirm an.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.329
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Kontaktgleise anlegen in CS3

#9 von FliegenderHollaender , 08.11.2020 07:20

Zitat

Hallo,

Was hat das mit dem Anlegen der Kontakte in der CS3 zu tun?

So wie es sich liest hast du die Kontakte angelegt gehabt, nur zeigten diese nicht die Belegung am Bildschirm an.

Gruss

Stephan



Wie geschrieben hatte nichts mit CS3 zu tun. Da das Kontaktmachen nicht angezeigt würde dachte ich das es ein CS3 Problem war, es war aber ein rein elektrisches Problem, die Kontaktgleise machten kein Kontakt.


FliegenderHollaender  
FliegenderHollaender
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.11.2017


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz