Hallo,
Ich habe nun ein Roco multi maus centrale und ich wolte eine andre kaufeb.
Dabei denke ich an den Digikeijs DR5000.
Frage also ist ob jemand schon erfahrung miet diese centrale hat und was dem Plus en Minus punkten sind.
Gr Jan
Hallo,
Ich habe nun ein Roco multi maus centrale und ich wolte eine andre kaufeb.
Dabei denke ich an den Digikeijs DR5000.
Frage also ist ob jemand schon erfahrung miet diese centrale hat und was dem Plus en Minus punkten sind.
Gr Jan
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 23.01.2018 |
Ort: | Hoogeveen |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital, Analog |
Hallo Jan ,
als ich vor 2 Jahren von Analog auf Digital umgestiegen bin stand ich vor der gleichen Frage und habe mir dann nicht zu letzt wegen dem ordentlichen Preis- Leistungsverhältnis eine DR5000 zugelegt.
Ich finde gerade für Einsteiger ist diese sehr gut geignet da man relativ problemlos zu einem sichtbaren Ergebniss kommt.
Das Forum von Digikeijs ist zwar nicht so das was ich erwartet hätte , aber zum Glück gibt es ja auch hier im Forum immer wieder nette Leute die einem weiterhelfen wenn mal die Säge klemmt.
Mittlerweile habe ich die Steuerung fast Komplett auf Digikeijs (DR500 ,DR4088und DR4024)umgestellt und es funktioniert alles weitgehend Problemlos.
Für die Lichtsignalschaltung sind schon DR 4018 bestellt und auch die Steuerung der Drehscheibe wird warscheinlich mit Digikeijs erfolgen.
Also ich bin Überzeugt , kann aber da nur für mich sprechen , andere schwören warscheinlich auf Ihre Zentralen genau so.
Beiträge: | 88 |
Registriert am: | 23.12.2013 |
Ort: | Westhofen |
Spurweite | N |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Jan,
ich habe vor 3 Jahren die DR5000 gekauft, um diese hauptsächlich für unsere Stummi-BB-Treffen einzusetzen.
Ich war damals kurz davor die weiße z21 Start mit Wifi zu kaufen, als ich über die Digikeijs gestolpert bin.
Vorteile:
- Preiswert
- Mutliprotokoll (wir benutzen als Regler: Z21App, WLANmaus, RocoMaus, Lenz-Regler, Fredi's)
- kleines Gehäuse und Wifi AP ist integriert. Für den einen Raum beim Stummi-Treff reicht das WLAN aus. Bei der z21 hast du dann den extra TP-Link AP, also 2 Gerätschaften mitzuschleifen.
- Inzwischen setze ich das Teil auch an meinem TimeWaster ein und genieße den Siemens-Modus beim Gleisstellwerk in der Z21 App. Meine Lenz-Zentrale wird nur noch zum programmieren (CV's) verwendet. Auch meinen Bahnpark plane ich inzwischen mit der DR5000 zu betreiben - wenn der mal soweit in Betrieb gehen würde...
Nachteile:
- der Support ist am besten via der privaten Facebookgruppe, sprich Du solltest einen Facebook-Account haben.
- es ist ein bisschen ruhig geworden mit Weiterentwicklungen, vermutlich weil es Änderungen in der Personalbesetzung gab. Aber solange die vorhandenen Geräte funktionieren...
Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen
Beiträge: | 2.943 |
Registriert am: | 28.08.2016 |
Ort: | Stuttgart |
Gleise | Peco Code 75, Trix C |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100 |
Stromart | DC, Digital |
Also ich kann die Teile eigentlich nur empfehlen. Durch das Multiprotokoll arbeitet die Zentrale bei mir mit uralten Blücher-BM zusammen, welche von Lenz schon lange nicht mehr erkannt werden. Das alles mit TC Silber. Dazu Netzwerk und IR. Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau. Dazu extra CV-Programmieranschluß, welcher es schafft, Adressen auszulesen. Leider ist die Drehscheibensteuerung zur Zeit nicht verfügbar, da warte ich sehnlichst drauf. Von mir bekommt die Firma eine 1+. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Michael
Beiträge: | 46 |
Registriert am: | 17.05.2014 |
Ort: | Dornheim |
Gleise | Piko A |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TC Silber |
Stromart | Digital |
Also ich kann die Teile eigentlich nur empfehlen. Durch das Multiprotokoll arbeitet die Zentrale bei mir mit uralten Blücher-BM zusammen, welche von Lenz schon lange nicht mehr erkannt werden. Das alles mit TC Silber. Dazu Netzwerk und IR. Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau. Dazu extra CV-Programmieranschluß, welcher es schafft, Adressen auszulesen. Leider ist die Drehscheibensteuerung zur Zeit nicht verfügbar, da warte ich sehnlichst drauf. Von mir bekommt die Firma eine 1+. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Michael
Beiträge: | 46 |
Registriert am: | 17.05.2014 |
Ort: | Dornheim |
Gleise | Piko A |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TC Silber |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 46 |
Registriert am: | 17.05.2014 |
Ort: | Dornheim |
Gleise | Piko A |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TC Silber |
Stromart | Digital |
Hallo Jan
Ich nutze die Zentrale nun seit gut einem Jahr in Verbindung mit Traincontroller Gold und als Handsteuerung eine Multimaus, bisher ohne Probleme. Weiter nutze ich auch die Dr4088CS und die DR4018 , bisher keinerlei Probleme. Dazu noch der Super Preis, von mir auch Schultnote 1!
Grüße Paul
Epoche 6 Anlage im Aufbau
Vollautomatischer Betrieb mit iTrain
Digitalkomponenten von Fichtelbahn und ESU
Beiträge: | 890 |
Registriert am: | 05.04.2017 |
Ort: | NRW |
Gleise | 2L |
Spurweite | H0 |
Steuerung | BiDiB, iTrain |
Stromart | DC, Digital |
Ich habe die DR5000 wieder ausgemustert.
Sie hat meine z21 (weiß ersetzt, nach entsprechender Konfiguration auch funktioniert (unter Rocrail)
Es störte mich aber immer wieder auftretendes nicht nachvollziehbares Verhalten. Das betraf zum Beispiel meine Polarisierungsplatinen die nicht mehr ganz zuverlässig arbeiteten. Am schlimmsten war aber der Effekt, daß nach Kurzschluß und Wieder-Einschalten der Fahrspannung die eine oder andere Lok plötzlich mit 100% losraste. Das war nicht oft, ist in den 2 Monaten aber mehrfach aufgetreten. Da ich meine teils teuren Modelle nicht riskieren will habe ich schließlich doch eine Z21 (schwarz) beschafft und beide Effekte sind nie wieder aufgetreten.
Mit freundlichen Grüßen: Ulf
2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg
Beiträge: | 1.572 |
Registriert am: | 06.12.2014 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |