Hallo Peter,
auch ich habe einen der ganz alten 601er mit dem großen Rundmotor aus 1986. Die Rundmotoren sind etwas altbacken und können durchaus massiv Strom ziehen (fehlende Wartung? zu viel Öl? beginnender Verschleiß?) Bei meiner V200 ist er noch immer im Einsatz, bei meiner 103 sowie dem VT11.5 wurde er durch einen SB-Faulhaber ersetzt.
Der SB tausch ist nicht wirklich mehr als ein regulärrer Motortausch: keine Fräsarbeiten wir bei einigen Dampfern .
Währen meines Soundumbaus ist auch zeitweise der SB Motor erkennbar. Einfach eingeklebt
So sieht er in einer 103 aus:
Der VT-Zug (bei mir mit 5 Mittelwagen) wirkt tatsächlich schwergängig, etwas Öl an den Radlagern der Wagen, ggf. das auch etwas Aufbiegen der Metalllager brachten hier abhilfe. Jetzt gleitet er auch über die 2% Rampe und braucht keinen 2. Motor
Weitere Umbauten:
Einfache Innenbeleuchtung - Roco VT 11.5 - Austausch Soffitten
Roco VT 11.5 bekommt doppelten Sound