Hallo, ich habe mir eine Märkl.-H0 Bahn, C-Gleis zugelegt. Eine Bogenweiche wollte ich mit elektr. Weichenantrieb (74491) und Digital-Decoder (74462) ausstatten. Die elektr. Kabelleitungen sind von mir richtig angeklemmt worden. In dem sog. Mäuseklavier habe ich die Position 1 ausgewählt. Jetzt weiß ich nicht wie ich die Steuersoftware programmieren soll. Mit den im you tube, Google usw.komme ich nicht klar.
Danke Türmer
Märklin, H0, C-Gleis., MS 2 V 3.121 (60653), Digital decoder, Dampflok (39881). Fuori Muro 36191, BR 191, Epoche VI.
Mit dem C-Gleis Weichendecoder 4568 von Viesemann kann man über die Lok-Adresse die Weichen stellen, dann kann man selbst mit der Infarot- bzw. der in den einfachen Startset befindlichen Kabelbedienung die Weichen schalten, aber das geht auf Kosten einer Loksteuerung, man kann dann nur noch 3 Loks steuern, die Weichen werden dann über die 4 Funktionstasten gesteuert, mit Mobil Station 1 geht dass dann auch:
Zitat aus der Anleitung:
Dieser Decoder lässt sich als Schaltartikel ansteuern. Er bietet aber auch den Komfort, auf einer Lokadresse angesteuert werden zu können. Dies kommt den Modellbahnern entgegen, deren Zentrale keinen bequemen Zugriff auf Schaltartikel ermöglicht.
4.7 Digitalbetrieb auf einer Lokadresse Um den Decoder auf eine Lokadresse zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:Bestimmen Sie, welches Digitalsystem verwendet werden soll. Gehen Sie dazu vor, wie unter den Punkten 1 – 4 bei „Einrichtung mit DCC-Zentralen“ oder „Einrichtung mit Motorola-Zentralen“ beschrieben. Stellen Sie alle Lokomotiven auf Fahrstufe Null, sofern Ihre Zentrale dies nicht automatisch tut. An Punkt 5 senden Sie jedoch keinen Weichenschaltbefehl, sondern einen Lok-Fahrbefehl auf der Adresse, die der Antrieb bekommen soll. Betätigen Sie dazu den Fahrregler, so dass eine Fahrstufe an die Adresse gesendet wird, die nicht Null ist. Diese Adresse entspricht der Gruppenadresse eines typischen 4-fach-Decoders. Auf dieser Lokadresse wählen Sie dann eine Funktion F1 – F4, die dadurch dem Weichenantrieb zugeordnet wird. Somit können Sie 4 Weichenantriebe auf eine Lokadresse legen, analog zum 4-fach-Decoder. Der Adressbereich ist auf 1 – 99 begrenzt