RE: Meine geplante Bahn "Kellerheim"

#26 von KGBRUS , 17.12.2020 11:04

Hallo Hans,

mit dem Video hatte ich versucht, dabei ist es dann auch geblieben

Ich hab ja die breiten so angepasst das ich mit 5200 die Wendeln machen kann. Bei den anderen Radien sollten die 5100 gehen, da dort keine Steigung vorhanden ist. Aber auch das werden die finalen Tests ergeben,
Nach dem Video hab ich noch ein paar Schienen ausgetauscht bzw gereinigt mit einem Klotz für Schienenreinigung. Danach wars besser. Das 2 Achser Problematisch sind was die Stromversorgung angeht weiss ich deshalb hab ich mit dem Schätzlein auch angefangen. Am WE werde ich die nächsten Testfahrten machen. Mit verschiedenen Loks mit verschiedenen Achsfolgen, da geht es dann aber zumeist um Entgleisungssicherheit. Danach dann das ganze nochmals mit vielen Hängern.
Ich baue die Unterkonstruktion zwar so, das ich die oberen Platten herausnehmen kann und damit auch an den SBH komme, aber trotzdem versuche ich auf eine hohe Betriebssicherheit für den SBH zu kommen.

Gruß

kay


Gruss

Kay

Meine Anlage in Planung: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=185605
Meine Anlage im Bau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=170&t=188707


 
KGBRUS
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 28.10.2020


RE: Meine geplante Bahn "Kellerheim"

#27 von KGBRUS , 21.12.2020 10:41

Hallo Zusammen,

auch hier geht es weiter.
In der letzten Woche habe ich verschiedenste Loks mit verschiedenen Achsfolgen über sämtliche Gleise rattern lassen. Im Ergebnis musste ich noch 4 Weichen wegen Entgleisungen rauswerfen. Beim Test mit langen Zügen kam es zu Problemen in der 180 Grad Kehre am Ende von SBH 1. Somit hab ich die die 5100 gegen 5200 Gleise getauscht, danach war das Problem behoben. Weitere Probleme waren auf unsaubere Verbindungen zwischen den Schienen zurück zu führen. das leis sich nicht vermeiden, da die Schienen auf dem Laminat ständig verrutschten.
Also sind die Tests für dieses Stadium angeschlossen, der nächste Test erfolgt dann mit befestigten Gleisen auf der Platte

Folgende Änderungen zum letzten Plan habe ich durchgeführt:
1. Wendeln 5100 gegen 5200 getauscht
2. Kehre SBH1 ebenfalls auf 5200 getauscht
3. Kehre SBH2 anders gestaltet
4. Anschluss des Umfahrgleises in SBH2 geändert um einen Gegenbogen zu vermeiden.
5. Die Ausfahrt Wendel zu SBH 2 wurde von linksherum auf rechtsherum geändert
6. Die "Zunge" für den Güterbahnhof wurde von 3,2x1,5mtr auf 3,2 x 1,3 meter geändert um links genug Abstand zur Wendel zu bekommen.

hier der nun aktuelle Gleisplan:



Insgesamt 5 Trafos versorgen die untere Platte. Die beiden SBH´s und das Ausweichgleis werden jeweils mit einem Trafo für Fahrstrom und SBH1 sowie SBH2 mit jeweils einem weiteren Trafo für die Weichen ausgestattet. Die beiden Wendeln werden dann von der mittleren Ebene aus versorgt

Am We hab ich dann schon mal 42 Beine gesägt, geschliffen und gestrichen.

Gruß

Kay


Gruss

Kay

Meine Anlage in Planung: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=185605
Meine Anlage im Bau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=170&t=188707


 
KGBRUS
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 28.10.2020


RE: Meine geplante Bahn "Kellerheim"

#28 von KGBRUS , 15.01.2021 09:57

Hallo zusammen,

der Bau hat begonnen:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=170&t=188707

Aber auch hier wird es weiter gehen, da ich ja in Summe 3 Ebenen plane. Die untere (SBH) habe ich nun begonnen. Die beiden weitern sind zwar schon geplant, werden aber ggf noch angepasst. Oder aber auch ganz verworfen....


Gruß

kay


Gruss

Kay

Meine Anlage in Planung: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=185605
Meine Anlage im Bau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=170&t=188707


 
KGBRUS
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 28.10.2020


   

Bf Silbach | Ich bitte um Hilfe bei den Signalen.
Wintrack Märklin 76510

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz