Hallo Digitalspezialisten Habe in zwei Fleischmann Dampfloks Uhlenbrock 6Pin Decoders 73115 verbaut. Einer geht problemlos. Beim Zweiten brennt das Licht bei der Vorwärtsfahrt hinten. Die Lok hat keine rote Schlußbeleuchtung. Finde in der Decoderbeschreibung keinen Hinweis wie man das umstellt. Hat jemand einen Tipp?
Ja, tausche die Kabel weiß und gelb. Das ist eine NEM 651, schau mal nach ob diese wirklich richtig belegt ist: http://www.miba.de/morop/nem651_d.pdf
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
oder statt Löten einfach das Mapping für die Lichtausgänge invertieren. Üblicherweise sind das die CVs 33 und 34, ob das auch für Uhlenbrock stimmt, weiß ich nicht.
Hast du den Motor heraus gehabt ? Und der Anschluß ist mit MatallBügel ? Dann dreh den Motor um 180 Grad .Eine halbe Umdrehung und schon ist die Drehrichtung anders und alles passt wieder .
Zitat Hallo Kabel umlöten geht nicht da alles als Platine verbaut ist. Beleuchtung ist schon LED. Werde mal das Mapping versuchen.
Es wäre hilfreich die Artikelnummern der umgebauten Loks und Bilder zum Umbau einzustellen, Fleischmann hat ja nicht nur eine Dampflok gebaut und dazu noch verschiedene Spurweiten.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Licht „ vorne „ ist weißes Kabel , wenn die Lok dann anders läuft, müssen die Motoranschlüsse getauscht werden. ( oder, wie schon geschrieben und machbar, Motor drehen). Sonst passt die Fahrtrichtung nicht mit der Zentrale.
Hallo habe mich heute mal wieder meinem Sorgenkind angenommen. Es ist eine Fleischmann Lok BR95 Art. Nr. 4055. Habe alles nochmal neu programmiert aber Beleuchtung ist immer noch vertauscht. Jetzt brennt bei einer bestimmten Geschwindigkeit das Licht nicht.
Zitat Hallo habe mich heute mal wieder meinem Sorgenkind angenommen. Es ist eine Fleischmann Lok BR95 Art. Nr. 4055. Habe alles nochmal neu programmiert aber Beleuchtung ist immer noch vertauscht. Jetzt brennt bei einer bestimmten Geschwindigkeit das Licht nicht.
Sag mal, ignorierst du die gegebenen Ratschläge, oder warum antwortest du nicht auf die Beiträge ? Hast du den Motor ausgebaut und umgedreht ? Lt. PDF sind das nur 2 Haltebügel: https://www.fleischmann.de/doc/an/2/de/21-4055-0102.pdf Dort steht auch das die Flache Seite oben sein muß, vielleicht wurde hier ja auch verkehrt montiert. Motor umdrehen, Decoder resetten und alles nochmal von vorne.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Nach längerem hab ich wieder an meiner Problemlok rumgebastelt. Hab nach einem 6-Pin Decoder eines anderen Herstellers gesucht und hab mir probehalber einen train-o-matic bestellt. Zu meiner Überraschung - eingebaut und alles funktioniert wie gewollt. Nun bin ich mal gespannt ob der Decoder mit meinem Lissy-System zusammenspielt. Erfahrungsberichte werden dann folgen. Gerson