Bin neu hier und habe mich aus folgenden Gründen mal angemeldet, um mal nachzufragen ob hier einige das Problem evtl. auch haben oder hatten.
Ansich ein tolles Starterpack jedoch bleibt die Lok bei den Y Gleisen hängen (auf kleinstem Fahrmodus). Die beiden Y Gleise wurden bereits zwecks Garantie umgetauscht, jedoch bleibt das Problem weiterhin bestehen. Hab mal probeweise eine andere Lok bestellt, diese geht zwar etwas flotter, bleibt aber auch hängen.
Jedenfalls geht die Lok von der Startpackung erstmal zurück. Jemand eine Idee?
Es gibt keine Y-Gleise. Bitte mal die Anleitung dazu lesen. Die Startpackung enthält 2 Weichen, 1 Weiche C-Gleis links 24611 1 Weiche C-Gleis rechts 24612
Wenn die Lok von der Startpackung zurückgeht, warum öffnest du hier überhaupt einen Thread ? Warte doch erst einmal ab bis die Lok "repariert" zurückkommt, dann kann man weitersehen. Zudem solltest du mal genauer definieren, was bedeutet "hängen (auf kleinstem Fahrmodus)". Bleibt die Lok einfach stehen ? Oder hängt sich wirklich, da sich mechanisch etwas verkeilt.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Ich denke mal das sich mechanisch zwischen Lok und Gleis was verkeilt, sodass die Lok auf geringster Geschwindigkeit hängen bleibt. Versuche ich die Geschwindigkeit zu erhöhen, drehen die Räder durch und kämpft sich mühsam aus der Verkeilung. Evtl. hilft das ein wenig bei der Eingrenzung des Fehlers?
Korrekt um diese beiden Artikel geht es: 1x 24611 & 1x 24612
Das hilft schon mal weiter. Unbedingt mal den Schleifer prüfen! Lok mal vorwärts über die Weiche fahren und schauen ob sie hängen bleibt. Dann die Lok um 180Grad drehen und wieder in die gleiche Richtung über die Weiche fahren. Bleibt sie in beiden Richtungen stehen ? Oder ist es auf einer Seite besser. Der Schleifer muss 100%ig parallel zu den Rädern stehen, und sollte nicht verbogen sein.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
wie ich hier geschrieben habe, habe ich diese Probleme nicht. Natürlich ist die Information, dass ich das Problem nicht habe, für dich wenig hilfreich, weil es dein Problem nicht löst. Nunmehr ist als zweiter Post ein guter Beitrag von Fritz (Riedenburgfritz) eingegangen, der dir möglicherweise helfen kann. Er hatte ein vergleichbares Problem, wenn ein kurzer 50 mm Schleifer verbaut war, nicht aber, wenn er einen 60 mm Schleifer montiert hat. An meiner Lok ist auch ein 60 mm Schleifer verbaut.
Gruß Christian
Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen. (François Lelord)
Ich habe jetzt beide Loks mit den 60-mm-Schleifern ausgerüstet und die Lok, auch aus dem Start-up-Set, läuft mit absoluter Mini-Geschwindigkeit ohne hängen zu bleiben über die Weiche!
Lok wurde beim Märklin Service repariert, Problem besteht weiterhin. Angeblich auf Funktion geprüft. Ich hatte mir spasseshalber Mal eine 250€ Lok bestellt (V60). Nun zwar teurer aber da hängt nichts. Also liegt es am 50mm Schleifer?
Edit: wie ich jetzt gerade nochmal nachmessen konnte ist ein 60mm Schleifer bereits an der Lok montiert. Nun kann ich natürlich nicht sagen ob vorher ein 50mm Schleifer verbaut war. Was im übrigen egal ist da es daran auch nicht liegt. Die V60 bleibt jedenfalls nicht hängen. (Diese hat ebenfalls einen 60mm Schleifer)