#6 von
Dreispur
, 15.11.2020 20:12
Hallo !
Ich habe festgestellt das bei mir die Loks egal ob mit Decoder Schnittstelle oder selbst eingebaut
Sind es einzelne Lok / Decoder mit Pufferspeicher einzelner Lok .
Betrifft es wenn alle Lok am Boosterabschnitt sind oder Centraleabschnitt .
Schaltet es bei allen Lok ab obwohl nur eine Lok auf der Anlage .
Hast eventuell ein Schienenstück bei Anlageerweiterung dabei mit Entstörkondensator .
Bremsabschnitt mit ABC Diodenkette was auch immer vor Auftreten diesen Übel .
Hast Drähte erweitert eventuell die Booster Datendrähte , vertauscht . Der Booster keine Überlastabschaltung jedoch die Centrale .
Das wären Kriterien wo ich hindentiere und prüfen täte .
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /