Hi Kilian,
super Talent, weiter so!
Gruß Alf
Hi Kilian,
super Talent, weiter so!
Gruß Alf
Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com
Beiträge: | 1.206 |
Registriert am: | 03.04.2012 |
Ort: | MKK, Hessischer Spessart |
Gleise | K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail + Rocnetnode auf Raspi |
Stromart | Digital |
Zitat von aftpriv im Beitrag #76
Hi Kilian,
super Talent, weiter so!![]()
Gruß Alf
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Eine Hobbithöhle :D
Hoffentlich freut er sich darüber
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Video veröffentlicht!
Das Tutorial zeigt den Aufbau der kleinen Hütte aus dem letztem Video..
Ich hoffe das Video gefällt euch. Kritik und Anregungen wie immer erwünscht.
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo,
für die Beleuchtung hätte auch eine 3 Volt Knopfzelle ausgereicht.
Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi
Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos
Beiträge: | 1.151 |
Registriert am: | 28.08.2015 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Taster / Relais u. Schalters |
Stromart | DC, Analog |
Zitat von BR 182 - 2015 im Beitrag #81
Hallo,
für die Beleuchtung hätte auch eine 3 Volt Knopfzelle ausgereicht.
Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com
Beiträge: | 1.206 |
Registriert am: | 03.04.2012 |
Ort: | MKK, Hessischer Spessart |
Gleise | K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail + Rocnetnode auf Raspi |
Stromart | Digital |
Hallo Kilian,
interessantes Video
Aber diese schrecklichen Nebengeräusche stören extrem. Sollte das Musik sein?
Ich hatte Schwierigkeiten dich zu verstehen und habe mir dann das Video ohne Ton angeschaut.
Trotzdem gut gemacht.
Gruß von Olli
Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273
Beiträge: | 2.994 |
Registriert am: | 14.01.2014 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | OpenDCC |
Stromart | DC, Digital |
Mööönsch, Kilian, das habe ja jetzt erst gesehen ....
Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
Beiträge: | 524 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Ort: | Tulln an der Donau |
Spurweite | H0 |
@BR 182 - 2015 3
Hallo Burgi,
ich habe es ja auch im Video erwähnt, dass die Hütte beleuchtet hätte werden können. Doch fand ich es nach meinem Geschmack besser aussehend, wenn ich die Fenster schwarz anmale, was zudem noch meiner Meinung nach besser aussieht, als ein Plastik Fenster. Aber, wenn du die Hütte anhand meines Tutorials nachbauen willst, dann kannst du ja die von dir erwähnte Knopfzelle verwenden.
@derOlli
Hallo Olli,
erstmal danke für das Lob!
Die Musik versuche ich im nächsten Video leiser zu stellen, aber ich bin noch am Experimentieren. Ich hoffe, du hast das Video auch ohne Ton verstanden
@piefke53
Hallo Fred,
ja schön, dass es dir so gefällt
Hallo zusammen,
vor ein paar Monaten haben wir hier noch fleißig erläutert, wofür ein Dremel alles nützlich sein kann. Am Samstag habe ich dann zum Geburtstag sogar einen von einen Eltern bekommen und ihn natürlich direkt ausprobiert.
Eine große Auswahl an Aufsätzen ist auch dabei.
@derOlli @Wolfgang44
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Servus Kilian,
Mit diese Ausrüstung erwarten wir jetzt wöchentlich mindestens ein Diorama
Gruß Alf
Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com
Beiträge: | 1.206 |
Registriert am: | 03.04.2012 |
Ort: | MKK, Hessischer Spessart |
Gleise | K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten) |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail + Rocnetnode auf Raspi |
Stromart | Digital |
Zitat von aftpriv im Beitrag #86
Servus Kilian,
Mit diese Ausrüstung erwarten wir jetzt wöchentlich mindestens ein Diorama
Gruß Alf
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo Kilian,
ich habe das Video schon auf YT gesehen.
Gruß von Olli
Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273
Beiträge: | 2.994 |
Registriert am: | 14.01.2014 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | OpenDCC |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Kilian2006 im Beitrag #87
Aktuell: H0f in Industriekulisse
Zukunftspläne: Norddeutsche Motive in Spur N
Abgeschlossen: Diorama Bahndamm mit Bach - Neueinstieg mit H0
Beiträge: | 43 |
Registriert am: | 24.08.2020 |
Ort: | bei Elmshorn |
Spurweite | H0, H0e, N |
Stromart | DC, Analog |
Inzwischen habe ich das Material wie du im Mörser zerkleinert und heute dann spontan zur Dekoration eingesetzt (Rispen von Gräsern). Die Farbe ist perfekt, aber ich glaube beim nächsten Mal muss ich es noch kleiner kriegen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Beim nächsten Mal muss das Material in dieser Körnung auf jeden Fall auf den Boden. Ging es mit dem Zerkleinerer besser, oder wie hast du es so fein (fast staubig) hinbekommen?
Aktuell: H0f in Industriekulisse
Zukunftspläne: Norddeutsche Motive in Spur N
Abgeschlossen: Diorama Bahndamm mit Bach - Neueinstieg mit H0
Beiträge: | 43 |
Registriert am: | 24.08.2020 |
Ort: | bei Elmshorn |
Spurweite | H0, H0e, N |
Stromart | DC, Analog |
Zitat von derOlli im Beitrag #88
Hallo Kilian,
ich habe das Video schon auf YT gesehen.
Zitat von nordlicht83 im Beitrag #89
Super Video, danke dafür! Ich habe selbst am Sonntag Material gesammelt und schon im Backofen getrocknet, das macht mir mut, dass es mit dem Mörser doch gut geht.
Respekt auch dafür, was du in deinem Alter fertigstellst. Man sieht eine gute Entwicklung, ich stand mit ~14 Jahren leider zu lange vor einer nackten Platte (nur mit Gleisen) und habe dann "aufgegeben". Dafür habe ich nun endlich die richtige Kombination gefunden: Lust & abends Zeit & etwas Geld dafür übrig (wenn meine Frau wüsste, was das alles gekostet hat...)
Zitat von nordlicht83 im Beitrag #90
Inzwischen habe ich das Material wie du im Mörser zerkleinert und heute dann spontan zur Dekoration eingesetzt (Rispen von Gräsern). Die Farbe ist perfekt, aber ich glaube beim nächsten Mal muss ich es noch kleiner kriegen.
Beim nächsten Mal muss das Material in dieser Körnung auf jeden Fall auf den Boden. Ging es mit dem Zerkleinerer besser, oder wie hast du es so fein (fast staubig) hinbekommen?
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo zusammen,
im Februar habe ich Bilder von dem Bau von Felsen hier im Stummiforum gezeigt.
Zitat von Kilian2006 im Beitrag #36
[size=150]
Hier der Rohbau:
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo Kiilian,
die Felsen sind beeindruckend realistisch geworden!
Du hast nicht nur die Struktur der Felsen sehr gut getroffen, sondern die Farbgebung und die Begrünung sind Dir ebenfalls hervorragend gelungen!
Viele Grüße
Andy
H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390
Beiträge: | 1.601 |
Registriert am: | 30.07.2015 |
Ort: | Rheinland |
Spurweite | N |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Andy_1970 im Beitrag #93
Hallo Kiilian,
die Felsen sind beeindruckend realistisch geworden!
Du hast nicht nur die Struktur der Felsen sehr gut getroffen, sondern die Farbgebung und die Begrünung sind Dir ebenfalls hervorragend gelungen!
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hi Kilian,
gut schaut das aus. Vielen Dank fürs Zeigen. Like auf Youtube folgt
Gruß Christian
Meine Projektch-N
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 27.09.2018 |
Ort: | Untermosel |
Gleise | Arnold |
Spurweite | N |
Steuerung | Hand & Hirn |
Stromart | DC, Analog |
Hallo Kilian,
das ist sensationell geworden. Ich weiß schon, was wir machen, wenn Du mich mal wieder besuchst.
Hardi
Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…
Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)
Zitat von Recycle im Beitrag #95
Hi Kilian,
gut schaut das aus. Vielen Dank fürs Zeigen. Like auf Youtube folgt
Zitat von Hardi im Beitrag #96
Hallo Kilian,
das ist sensationell geworden. Ich weiß schon, was wir machen, wenn Du mich mal wieder besuchst.
Hardi
Zitat von Kilian2006 im Beitrag #4
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo Kilian,
die Burg habe ich auch
Gruß von Olli
Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273
Beiträge: | 2.994 |
Registriert am: | 14.01.2014 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | OpenDCC |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2022!
In den nächsten Tag wird es auch einen Bericht über Fortschritte und Überlegungen geben. Ich überlege nämlich Teile der Anlage umzubauen bzw abzureißen und neuzugestalten.
Beste Grüße
Kilian
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Hallo zusammen,
erstmal frohes neues Jahr, bleibt gesund! Hoffentlich wird dieses Jahr nicht hauptsächlich geprägt von einem fiesen Virus!
In den Ferien kann man endlich mal wieder Modellbahn betreiben, wie es sich gehört! Doch bevor man richtig loslegen kann, muss natürlich erstmal aufgeräumt werden
Ein bisschen Ordnung konnte ich schaffen, doch dauerhaft muss ich mir da nochmal was überlegen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Weitergebaut habe ich auch schon. Ich habe angefangen auf dem Abhang neben dem kleinen Bahnhof Falkenstein ein Waldstück nach einem Windbruch darzustellen.
Es ist zwar jetzt noch nicht fertig, aber dazu wird auch noch ein Video kommen
Ich habe ja schon angekündigt, über meine Pläne zu berichten.
Wie ihr vielleicht schon wisst, war der Gleisplan als ich anfing mit Modellbahn schon festgelegt. Dies hat mich auch soweit nicht gestört. Mittlerweile habe ich diverse Anregungen bekommen und bin der Meinung, dass der Gleisplan bzw Aufbau nicht meinen Vorstellungen komplett entspricht. Ich möchte ihn also an einigen Stellen so ändern, dass es insgesamt realistischer wirkt.
Auf dieser Seite möchte ich zum Beispiel dieses an eine Rampe ähnelnde Gleis in einen Gleiswendel links vom Berg verlegen. Dazu muss man wissen, dass der Berg das allererste überhaupt war, was ich gebaut habe. Die Proportionen wirken halt irgendwie auch unpassend.
Auf der anderen Seite ist auch dieses rampenähnliche Gleis. Da dort kein Wendel hinpasst werde ich die Rampe wahrscheinlich ein bisschen abflachen und auf den Teil rechts der Platte erweitern und dann unter der Landschaft verstecken.
Was haltet ihr von den Plänen? Habt ihr noch irgendwelche Anregungen für mich?
Meine Anlage Neukirchen im Bau:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=185863
Hier geht`s zu meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC6qtp6IIqp-kIySd0aC9qcw
Schau doch auch mal hier vorbei:
https://wiki.mobaledlib.de/start
Beiträge: | 141 |
Registriert am: | 09.11.2020 |
Homepage: | Link |
Ort: | Rhein-Main-Gebiet |
Gleise | Märklin C-Gleise |
Spurweite | H0 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |