Moin Hans,
Da hast du aber wieder ein sehr cooles Modell gezaubert. Gefällt mir sehr gut, bloss war mein erster Gedanke, kuck die blaue Elise
Harzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Ulrich
Moin Hans,
Da hast du aber wieder ein sehr cooles Modell gezaubert. Gefällt mir sehr gut, bloss war mein erster Gedanke, kuck die blaue Elise
Harzliche Grüße und einen schönen Sonntag
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.211 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat von hajoscho im Beitrag #77
Tach zusammen,
gefiel mir nicht so richtig. Als alter Opelfahrer fiel es mir nicht schwer, sie etwas tieferzulegen und die Seitenschürze zu entfernen.
Eine scheinheilige Frage: " Ob es auch mal Pläne für eine Colani Garratt gab?"
Schöne Grüße
Hans![]()
Beiträge: | 524 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Zitat von hajoscho im Beitrag #77
Tach zusammen,
gefiel mir nicht so richtig. Als alter Opelfahrer fiel es mir nicht schwer, sie etwas tieferzulegen und die Seitenschürze zu entfernen.
Eine scheinheilige Frage: " Ob es auch mal Pläne für eine Colani Garratt gab?"
Schöne Grüße
Hans![]()
oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)
RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr
Beiträge: | 351 |
Registriert am: | 16.11.2019 |
Ort: | Långsele, Schweden |
Gleise | Fleischmann Profi |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 50200 seit 06/2010 |
Stromart | DC, Digital |
Moin,
sieht ja richtig Cool aus, aber für Colani ist das zu eckig.
Soll sicher keine Kritik sein, aber Luidgi Colani hatte es ja sehr mit den abgerundeten und geschwungenen Formen, von da her müsste das noch etwas abgerundet werden.
im Anhang mal ein Foto von org. Colani Truck
viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: | 705 |
Registriert am: | 09.02.2014 |
Ort: | im schönen MV am Amazonas des Nordens |
Gleise | Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC 10 Gold |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Sorry, falsches Foto
Beiträge: | 705 |
Registriert am: | 09.02.2014 |
Ort: | im schönen MV am Amazonas des Nordens |
Gleise | Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC 10 Gold |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Ich liebe diese Garrats (mit Kondenser) kommt mir bekannt vor..... Mein Turbinenmonster hat auch einen, er kriegt gerade den orange-braunen Primer verpasst...
Schöne,fröhliche Fahrzeuge! Eigentlich sollte man einmal eine Austellung mit Free-Lance und sonderlackierten Modellen machen, da käme einiges zusammen...
Ein spinniges und nötiges Forum hier!!! Dank euch allen!!!
MHG Martin Metall Plastik Holz
Beiträge: | 285 |
Registriert am: | 05.02.2020 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Analog |
Hallo Wolfgang,
hier:
https://abload.de/image.php?img=dscn2422qek07.jpg
Schöne Grüße
Hans
Beiträge: | 705 |
Registriert am: | 09.02.2014 |
Ort: | im schönen MV am Amazonas des Nordens |
Gleise | Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC 10 Gold |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Hans,
du bist wohl vor nix fies?
Schönes Fahrzeug
Weiter so
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 8.800 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Railstefan,
danke für die Blumen. Mit dem vor nix fies sein, siehe Signatur. Eben Rheinländer.
Schöne Grüße
Hans
Tach zusammen,
zurück zu den Anfängen.
Es wurde wieder eine schlichte Garratt. Es ist aber nicht nur der Anfang, sondern vermutlich auch das Ende der Garratt Bauerei.
Ein essentieller Tremor der Hände macht mir einen Strich durch die Rechnung und verhindert, dass ich noch etwas vernünftiges bauen kann.
Ich wünsche alles Gute und vor allem viel Gesundheit.
Tchüss en tot ziens!
Hans
Zitat von hajoscho im Beitrag #89
Hallo Railstefan,
danke für die Blumen. Mit dem vor nix fies sein, siehe Signatur. Eben Rheinländer....
"Der Rheinländer weiß nichts, kann aber alles erklären!" (H.D.Hüsch)
Hans
Et is, wie et is, et kütt, wie et kütt!
Äver et hätt noch immer jod jejange...
(Rheinische Lebensweisheit)
Beiträge: | 458 |
Registriert am: | 21.03.2021 |
Ort: | bei Bremen |
Gleise | Märklin K, PIKO G, LGB |
Spurweite | H0, H0e, TT, N, 0, 00, 1, G |
Steuerung | RC-Betrieb für Spur G und Spur 0, digital für H0e und teilweise für H0, I und G |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo ihr beiden,
ich bin ja selber Rheinländer und daher kommt mir das irgendwie sehr bekannt vor....
Hallo Hans,
das ist aber schade, dass dich deine Gesundheit zu einem Stopp zwingt - schade für deine Enkel und natürlich auch für uns
Hoffentlich findest du trotzdem immer mal wieder Zeit, uns hier deine Modelle zu zeigen, ggfs auch die älteren, die in diesem Bericht vielleicht noch nicht gezeigt wurden?
Dir alles Gute
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 8.800 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von Railstefan im Beitrag #92
...
Hallo Hans,
das ist aber schade, dass dich deine Gesundheit zu einem Stopp zwingt - schade für deine Enkel und natürlich auch für uns
Hoffentlich findest du trotzdem immer mal wieder Zeit, uns hier deine Modelle zu zeigen, ggfs auch die älteren, die in diesem Bericht vielleicht noch nicht gezeigt wurden?
Dir alles Gute
Railstefan
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 3.584 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Hans!
Den Worten von Stefan kann ich mich ebenfalls nur anschließen! Das ist sehr schade! Ich hoffe aber ebenfalls, dass du uns hier ab und an noch beehrst und noch ein paar Bilder zum Besten gibst!
(zum Beispiel vom Garradil )
Vielen Dank für das bisher Geteilte, alles Gute für deine Hände und viele Grüße
Sascha
We're all stories in the end. Just make it a good one.
Beiträge: | 1.751 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Spurweite | N |
Moin Hans,
Da hast du aber wieder ein sehr cooles Modell gezaubert und ich hoffe es gibt doch wieder Phasen, wo die Hände ein bisschen mitspielen.
Ansonsten kann auch ich mich nur Stefan, Andreas und Sascha anschließen, wir freuen uns auch über alle anderen Bilder deine faszinrenden Werke, gerne auch mit Waggons im Schlepptau. Und auch deine Anlage ist sicher noch in vielen Aufnahmen einer Vorstellung wert.
In diesem Sinne auch von mir alles Gute für deine Gesundheit, et is noch ever jut jejegange.
Harzliche Grüße und ein schönes Pfingstwochenende vom Exil Niederrheiner
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.211 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Also die Messinghutmutter mit Unterlegscheibe als ...(?) ist schon scharf
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.
Beiträge: | 1.677 |
Registriert am: | 22.05.2022 |
Ort: | Württemberg Region Franken |
Gleise | Märklin M |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Analog |
Guten Morgen,
das ist keine einfache Messinghutmutter. Das ist der
Vorladepumpenrepensator
Schöne Grüße
Märklin HO und beim Hobby auch mal Fünfe gerade sein lassen. Vorsätzlicher Nicht-Nietenzähler.
Beiträge: | 1.677 |
Registriert am: | 22.05.2022 |
Ort: | Württemberg Region Franken |
Gleise | Märklin M |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Analog |
Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender
Beiträge: | 3.836 |
Registriert am: | 13.12.2005 |
Ort: | Ganz im Süden Deutschlands |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |