Danke Hans,
auch von mir alles Gute , und ja, Du hast recht, das nächste Jahr kann nur besser werden!
Sagt der Gribby
oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)
RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr
Beiträge: | 346 |
Registriert am: | 16.11.2019 |
Ort: | Långsele, Schweden |
Gleise | Fleischmann Profi |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 50200 seit 06/2010 |
Stromart | DC, Digital |
Irre, diese "Umbauten". Aber mach doch mal sowas wie eine V 2035, also ne V 200 mit Dieselzusatztender oder so, denn irgendwann wird auch der Strom für die Bahn nicht mehr fließen (oder hat Frau Blödkopp da ein neues Speichermedium gefunden?) Und bis 2035 is ja nich mehr soo lang...
Beste Grüße
HaJo
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 17.01.2022 |
Ort: | 73092 |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital plus & TrainController Gold |
Stromart | DC, Digital |
Moin Hans,
Na der Abschluss mit dem Geschenkeschlepper ist dir wieder klasse gelungen, auch wenn ich die Halbwertszeit der Ladung als sehr gering erachte.
Ich wünsche dir und deiner Familie, besonders deinen Enkeln alles Gute für 2023 und weiterhin Spaß an Garretts und Modellbahn
Harzliche Grüße
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.206 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat von hajoscho im Beitrag #105
Hallo zusammen,
es hätte eine Kitson Meyer Lok werden sollen, aber die Hände und die Augen wollen nicht mehr so richtig.
Schöne Grüße und Tschüss
Hanns
oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)
RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr
Beiträge: | 346 |
Registriert am: | 16.11.2019 |
Ort: | Långsele, Schweden |
Gleise | Fleischmann Profi |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS 50200 seit 06/2010 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Hans,
was du so mit Handicaps hinbekommst, davon kann ich nur träumen. Sehr, sehr cool!
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 3.563 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Hans,
wie immer sehr schön von dir zu lesen! Ich hoffe, wir werden noch viele Werke von dir zu sehen bekommen!
VG
Sascha
We're all stories in the end. Just make it a good one.
Beiträge: | 1.741 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Spurweite | N |
Hallo Hans,
wie schon von den Kollegen geschrieben: wenn man es nicht besser weiß, so sieht die Lok doch wieder eindeutig super aus
Und wenn du dann noch deine Handicaps dazurechnest, so bleibt einem glatt die Spucke weg
Also: Weiter so !!!
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 8.707 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Immer wieder schön an zu zsehen
Anlage
viewtopic.php?f=64&t=164985#p1909549
Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden -
Wir werden alt weil wir aufhören zu spielen. Go your own way
Beiträge: | 1.165 |
Registriert am: | 18.11.2018 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Moin Hans,
ich würde sagen Operation gelungen und wenn man die Bilder vom vorherigen "Zustand" mit dem jetzigen vergleicht, man denkt es sind 2 verschiedene Lokomotiven. Klasse
Harzliche Grüße
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.206 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Hans
Eigentlich wahnsinn, was du für einen kreativen Fuhrpark gebaut hast. Da lacht mir das im Leibe!!
Martin Holz Metall
Beiträge: | 285 |
Registriert am: | 05.02.2020 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Analog |
Nochmals guten Tag,
hier sind P & N. Unser Opa ist hier im Forum mit dem Namen Hans (hajoscho) bekannt. Da Opa an Parkinson erkrankt ist und nicht mehr schreiben
kann wollen wir seine Werke unter dem Namen Mr.Garratt in loser Reihenfolge zeigen, weil diese gelöscht wurden.. Wir müssen dazu Opas PC durchsuchen, um die Bilder zu finden.
Schöne Grüße
P & N
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 20.11.2023 |
Hallo P & N,
vielen lieben Dank, dass ihr euch die Mühe macht, hier die Bilder wieder sichtbar zu machen. Richtet eurem Opa viele Grüße aus und hier freuen sich eine Menge Eisenbahnverrückter über seine Werke.
Viele Grüße
Sascha
We're all stories in the end. Just make it a good one.
Beiträge: | 1.741 |
Registriert am: | 14.10.2018 |
Spurweite | N |
Unsortierte Bilder[[File:1vejqm.jpg|none|auto]][[File:002xskxv.jpg|none|auto]]
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 20.11.2023 |
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Wir werden dem Opa
die Grüße ausrichten .
Wir werden aber noch weitere Bilder suchen.
Schöne Grüße von P & N
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 20.11.2023 |
Unglaublich diese Kreativität, die Ideenfülle und die handwerklichen Fähigkeiten eures Opas.
Meinen allergrößten Respekt.
Freundliche Grüße
lojo
Beiträge: | 1.039 |
Registriert am: | 27.08.2019 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | AC, Digital |
Sehr schön ...
Und wie ich sehe, habt ihr zwei sogar eure eigene Eisenbahnlinie - P&N Rail . Gratuliere!
Gruß Rainer
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..
Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...
Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50
Beiträge: | 4.285 |
Registriert am: | 08.12.2007 |
Ort: | Köln |
Gleise | M-Gleis, K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021, WinDigiPet |
Stromart | Digital |
Servus P&N,
Auch mir ganz vielen dank dafür das ihr die Bilder eures Großvaters wieder einstellt.
Dank seiner Vorbilder fand ich damals den Mut
Dem Stummiversum beizutreten, und meine
Kleinen Kreationen zu zeigen.
Dafür bin ich ihm irrsinnig dankbar.
Und er brachte mich mit seinen irrsinns Lok dazu
Noch mehr um die Ecke zu denken, um zu sehen was machbar ist und was nicht.
Grüßt ihn von mir;)
LG Helmut
Beiträge: | 520 |
Registriert am: | 08.10.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Hallo Ihr zwei,
Und auch von mir ganz herzlichen Dank das ihr die Bilder wieder hervorgeholt habt. Würde glatt behaupten es sind sogar welche dabei die wir noch nicht kennen.
Auch ich möchte euch bitten ihm die besten Grüße auszurichten.
Harzliche Grüße
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:
Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich
Beiträge: | 4.206 |
Registriert am: | 12.11.2016 |
Ort: | Hbs |
Spurweite | H0, H0m, TT |
Stromart | Digital, Analog |
Mir fehlt der Kontext zu den Loks. Alles sehr speziell, für mich ist es leider nichts. Als erstes dachte ich an Zurück in die Zukunft III . Aber auch da war schon das schönste der De Lorean.
Beiträge: | 334 |
Registriert am: | 05.12.2023 |
Gleise | Tillig, Piko, Roco |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | Analog |
Vielen Dank für die freundlichen und weniger freundlichen Worte.
Opa hat nicht gekifft oder geschluckt. Ihn hat es eben mit Morbus Parkinson erwischt. Infolgedessen Stürze und Knochenbrüche. Jetzt Pflegegrad 4 und Rollstuhl. Wir haben mit Opa gesprochen und er meint, dass es ihn gefreut hat, in diesem Forum mitzuwirken. Jetzt sei es aber genug.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße.
Hans, Patrick und Niklas.
Beiträge: | 17 |
Registriert am: | 20.11.2023 |
Hallo ihr Enkel,
bitte zeigt weitere Bilder von dem Schaffen eures Opas, ich habe mir die Bilder immer wieder gerne angesehen und seine fantasievollen Werke bestaunt.
Lasst euch bitte nicht von den etwas seltsamen Kommentaren einiger User davon abhalten.
Grüße Berthold
Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO
Beiträge: | 494 |
Registriert am: | 18.05.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |