RE: Aus Opa´s Werkstatt

#126 von Zugschubser , 27.08.2024 20:23

HalloZwiebel,

Zitat von Zwiebel im Beitrag #124
Mir fehlt der Kontext zu den Loks. Alles sehr speziell, für mich ist es leider nichts.

Sagen Dir Garrat Dampflokomotiven oder hieretwas?
Denn beim ersten Bick auf die super Modelle kam mir das "Garrat" Prinzip in den Sinn, auch der Nick der Kinder lässt auf eine Affinität des Opas zu diesen
Maschinen schließen.
Von daher, ist durchaus ein Kontext gegeben.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Mr.Garratt, Modeller und KaBeEs246 haben sich bedankt!
 
Zugschubser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.035
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#127 von kurtbroer , 27.08.2024 20:25

Hallo!
Das sind richtig schöne Umbauten!
Leider ist ja "abload.de" seit Kurzem inaktiv, daher danke für das aktuelle Hochladen der Bilder!
Es macht riesen Spaß und Freude, diese einzigartigen Modelle auf den Fotos anzusehen.
Beste Grüße und alles Gute!


Mr.Garratt und Modeller haben sich bedankt!
kurtbroer  
kurtbroer
InterCity (IC)
Beiträge: 656
Registriert am: 14.01.2012

zuletzt bearbeitet 27.08.2024 | Top

RE: Aus Opa´s Werkstatt

#128 von Mr.Garratt , 27.08.2024 20:46

Vielen Dank für die freundlichen und weniger freundlichen Worte.
Opa hat nicht gekifft oder geschluckt. Ihn hat es eben lmit Morbus Parkinson erwischt. Infolgedessen Stürze und Knochenbrüche. Jetzt Pflegegrad 4 und Rollstuhl. Wir haben mit Opa gesprochen und er meint, dass es ihn gefreut hat, in diesem Forum mitzuwirken. Jetzt sei es aber genug.
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße.
Hans, Patrick und Niklas.


Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#129 von Modeller , 27.08.2024 20:59

Meinen Respekt für so tolle Arbeiten !
Liebe Grüße + alles Gute.


VLG

Ingo

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Modellers Fuhrpark, jede Menge merkwuerdige Fahrzeuge

Mitmach Fred Raupen- und Ackerschlepper


Mr.Garratt hat sich bedankt!
 
Modeller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.066
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#130 von d3lirium , 27.08.2024 22:17

Hallo Patrick und Niklas!

Zitat von Babbel im Beitrag #128
Hallo ihr Enkel,

bitte zeigt weitere Bilder von dem Schaffen eures Opas, ich habe mir die Bilder immer wieder gerne angesehen und seine fantasievollen Werke bestaunt.

Lasst euch bitte nicht von den etwas seltsamen Kommentaren einiger User davon abhalten.

Grüße Berthold


Dem gibt es m.E. nichts mehr hinzuzufügen außer ein großes "DANKE", dass ihr die Bilder hier wieder ans Licht gebracht habt. Was immer ihr an Werken und "Unvollendeten" findet, wird hier gerne gesehen. Mich persönlich hat es besonders gefreut, dass euer Opa eine meiner digitalen Vorlagen (sensationellerweise) innerhalb weniger Stunden nachgebaut hat. Das Bild hab ich mir gespeichert und es wartet noch auf Nachbau meinerseits (Tante Edith sagt: ihr habt's noch nicht gezeigt )

Viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


eisenbahnbastler, Babbel, Mr.Garratt und KaBeEs246 haben sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.783
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N

zuletzt bearbeitet 28.08.2024 | Top

RE: Aus Opa´s Werkstatt

#131 von Railstefan , 28.08.2024 11:24

Hallo ihr drei,

vielen Dank für das Zeigen / Wiederbeleben dieses sehr kreativen Berichts von eurem Großvater, der sehr viele Garrat-Loks (und ähnliche) aus einfachen normalen Loks gebaut hat. Das war immer wieder eine Überraschung für die meisten Leser, was "hajoscho" da wieder gebaut / gezaubert hatte...

Wenn ihr weitere Bilder findet, so gerne her damit.
Euch beiden und natürlich speziell auch Hans alles Gute.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


klein.uhu, Mr.Garratt, josefh0, floete100 und KaBeEs246 haben sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.928
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.08.2024 | Top

RE: Aus Opa´s Werkstatt

#132 von simmuts , 28.08.2024 13:09

Vielen Dank für alles was Ihr gezeigt habt.
Das sprüht alles voller Ideenreichtum und handwerklichem Geschick.
Viele Grüße an den Schaffer und alles Gute für Ihn!

Stefan


Mr.Garratt hat sich bedankt!
simmuts  
simmuts
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 08.03.2020
Spurweite H0


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#133 von Mr.Garratt , 28.08.2024 17:04

Hallo zuammen, hier sind noch einige Kuriositäten:



















[[File:dscn22315nchz9rkpk.jpg|none|aut








Schöne Grüße

P & N


Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#134 von kurtbroer , 28.08.2024 20:30

Großartig, danke für die schönen Bilder!


Mr.Garratt hat sich bedankt!
kurtbroer  
kurtbroer
InterCity (IC)
Beiträge: 656
Registriert am: 14.01.2012


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#135 von d3lirium , 30.08.2024 01:26

vorletztes Bild - das isse... wunderbar - danke fürs Wiederbeleben der weiteren Bilder!

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


Mr.Garratt hat sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.783
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#136 von Mr.Garratt , 30.08.2024 09:15

Guten Morgen zusammen,
Opa wohnt 60 km entfernt. Wenn wir ihn wieder besuchen, werden wir nach weiteren Bildern suchen.
Schöne Grüße an euch alle.
P & N


Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#137 von Babbel , 02.09.2024 22:08

Hallo ihr Enkel,

bitte zeigt nicht nur Bilder von seinen Lokomotiv-Werken, auch die Anlage scheint sehenswert zu sein.

Grüße Berthold


Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO


Babbel  
Babbel
InterCity (IC)
Beiträge: 510
Registriert am: 18.05.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#138 von Mr.Garratt , 03.09.2024 09:54

Hallo zusammen, hier sind - wie gewünscht - einige Bilder von Opa´s Anlage:















[[File:Blechbrücke.JPG|none|auto]]







[[File:Übersicht rechts.JPG|none|auto]]















Das war es vorerst.

P & N

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Anl. Bericht.sxw
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bahnhof M-Gleise.JPG_2.jpg   Blechbrücke.JPG   Heile Welt.JPG   Kurztunnel.JPG   Sperre.JPG   Talsperre.JPG   Übersicht rechts.JPG  

Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023

zuletzt bearbeitet 04.09.2024 | Top

RE: Aus Opa´s Werkstatt

#139 von Mr.Garratt , 03.09.2024 10:20

Opa´s Dreiräder:
















Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#140 von Mr.Garratt , 04.09.2024 09:53

Guten Morgen,
hier ist der Text zur Anlage:


RE: Modellbahnanlage mit C- und M-Gleis



Schöne Grüße
P & N


Babbel und Bogie Holz-Metall haben sich bedankt!
Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#141 von Mr.Garratt , 29.03.2025 11:21

Hallo und guten Morgen,
wäre jemand so freundlich und würde die Garratt im Northländer Design umlackieren.
Christian Garfield hatte das schon mal gemacht aber wir finden das Bild nicht mehr.
Danke und schöne Grüße von Opa und P & N

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
4164ba.jpg  

Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#142 von Mr.Garratt , 29.03.2025 12:24

Diese darf es auch sein. Oder Sonst nach Belieben.

Vielen Dank.


Eine kurze Erklärung. Wir sind heute bei Opa zu Besuch. Er hat versucht selbst zu schreiben, klappt aber nicht mit seinen zittrigen Händen.

Nochmals schöne Grüße von uns.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
7aae3d.jpg  

Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023

zuletzt bearbeitet 29.03.2025 | Top

RE: Aus Opa´s Werkstatt

#143 von Gribby , 29.03.2025 14:51

Zitat von Mr.Garratt im Beitrag #142
Diese darf es auch sein. Oder Sonst nach Belieben.

Vielen Dank.


Eine kurze Erklärung. Wir sind heute bei Opa zu Besuch. Er hat versucht selbst zu schreiben, klappt aber nicht mit seinen zittrigen Händen.

Nochmals schöne Grüße von uns.


Ganz liebe Grüsse an den Opa Hans von Gribby, Harald und Schwedenopi


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"
(Heute mache ich gar nichts, hab ich gestern auch schon gemacht, bin aber nicht fertig geworden!)

RE: Damals war´s /Peinlich - aber wahr


Mr.Garratt hat sich bedankt!
 
Gribby
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#144 von bahngarfield , 29.03.2025 15:07

Zitat von Mr.Garratt im Beitrag #141
Hallo und guten Morgen,
wäre jemand so freundlich und würde die Garratt im Northländer Design umlackieren.
Christian Garfield hatte das schon mal gemacht aber wir finden das Bild nicht mehr.
Danke und schöne Grüße von Opa und P & N


Bitte sehr:




Grüße!



Christian


bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.453
Registriert am: 05.08.2009


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#145 von Mr.Garratt , 29.03.2025 15:19

Vielen lieben Dank, das war es!

Schöne Grüße P & N


Mr.Garratt  
Mr.Garratt
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 20.11.2023


RE: Aus Opa´s Werkstatt

#146 von Kapitän Nemo , 29.03.2025 19:05

Hallo,

schönes Bild in der ONR Lackierung. Das war mal eine Diskussion wo ich auch beteiligt war.
Allerdings habe ich es nicht übers Herz gebracht die tolle Arbeit Eures Opas umzulackieren.

Sie schaut immer noch so aus und läuft bestens.



Schönen Gruß und alles Gute an Euren Opa.

Grüße,
Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.128
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


Aus Opa´s Werkstatt

#147 von Brumfda , 30.03.2025 09:10

Moin Opa Ullrich!




Triple X muß man nicht nur im Zusammenhang mit Vin Diesel suchen. . Denkst Du Dir eigentlich Geschichten auch zu den Modellen aus, wie es zu ihnen gekommen sein kann?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.791
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.03.2025 | Top

   

Fahreugumbau für Wendezugbetrieb (H0, analog, DC)
Motortausch BR610 Pendolino Artikel 3476

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz