RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#26 von Barrycharly , 19.11.2020 16:42

So, jetzt bin ich raus.
Ich habe meine Anlage im 60er-Jahre Stil aufgebaut, alles Blech, Holz, Pappe und Masse und auch nur M-Gleise.
Habe auch nur alte blaue Trafos.
Ich denke es wird der 3070 im blauen Karton.
Danke für euer reges Interesse.
Hat jemand eine Kopie der Anleitung vom 3070?
Mit verunsicherten Grüßen
Rainer


 
Barrycharly
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 31.03.2019


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#27 von mike c , 19.11.2020 17:52

Hände weg vom 3070 wegen die Probleme mit dem Bananenzusatzwagen.
Der 3071 hat keine SBB oder NS Markierungen (sollte für jene der Ausführungen anpassen).
Es gab Probleme mit Lichtdurchlässigkeit am Fronten

Der 3471 bildet der NS DE
Der 39700 bildet wieder der SBB RAm

Ich werde Ihnen die Modelle 3471 oder 39700 empfehlen, da die Modelle beweisen:

1) Alle Wagen mit Inneneinrichtungen
2) Keine Lichtdurchlässigkeit
3) Digital/Delta oder Analog
4) Modelle sind für NS (3471) oder SBB (39700) beschriften

MfG

Mike C


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.272
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#28 von SAH , 19.11.2020 18:51

Guten Abend @barrycharly (Rainer),

sorry wegen der ausgelösten Verunsicherung!
Dabei liegt die Lösung für Dich auf der Hand (fast):
Du schreibst "analog, blaue Trafos".
Damit ist der 39700 weg. Der 3471 ist wegen nicht vorhandener Einzelteileliste im Reparaturfall Problematisch und der Dekoder spielt nicht gerne mit ganz bestimmten Trafos (wenn die Artikelnummer 6117 oder 6177 draufsteht).
Es bleiben 3070 oder 3071. 3071 vereinfacht gegenüber 3070. Zwischenwagen sind oft, aber nicht immer verbogen. Wie bei allen Gebrauchtkäufen : genau die Ware anschauen!
Zu guter Letzt: wenn Dir das Modell gefällt, ist das die Entscheidung und nicht "unsere" Wortwechsel um "Bleistadt, Josefov und Heinrichsgrün".

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.572
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#29 von Martin Lutz , 20.11.2020 08:11

Zitat

So, jetzt bin ich raus.
Ich habe meine Anlage im 60er-Jahre Stil aufgebaut, alles Blech, Holz, Pappe und Masse und auch nur M-Gleise.


Für diesen Fall ist es sowieso authentischer, wenn du einen Zug wählst ganz ohne Elektronik. Da passt der 39700 sowieso nicht. Im Grunde auch kein Zug, der einen Delta-Decoder eingebaut hat, sondern einfach die Variante mit dem elektromechanischen Fahrtrichtungsschalter, eben auch aus den 60er. Nur so kommt der Charme dieser Zeit wirklich rüber.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#30 von Barrycharly , 21.11.2020 03:59

Hallo zusammen,
mich beschäftigt zu dem Thema noch eine Frage.
Es wurde öfters der Bananenwagen 4070 erwähnt. Haben sich die 3 Wagen des 3070 auch schon mal verzogen?
Gruß
Rainer


 
Barrycharly
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 31.03.2019


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#31 von Dölerich Hirnfiedler , 21.11.2020 07:54

Zitat


Es wurde öfters der Bananenwagen 4070 erwähnt. Haben sich die 3 Wagen des 3070 auch schon mal verzogen?




Hallo Rainer,

Ja, es gibt auch verbogene Steuerwagen, Speisewagen und Lokomotivaufbauten. Beim Speisewagen deutlicher als bei den beiden anderen.
Auf Photos ist nicht immer klar zu sehen, ob das nun eine Verzerrung durch das Objektiv ist, oder ob der Zug wirklich krumm ist. Hier ein typischer, verzogener Zug. Beachte den Verlauf der Dächer:
https://assets.catawiki.nl/assets/2016/8...28da2aa7131.jpg

Das der Zug mehr oder weniger verbogen ist, ist der Regelfall. Gerade Züge sind sehr schwer zu finden.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.531
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin RAm 3070 oder 3071

#32 von lojo , 21.11.2020 09:44

Hallo Rainer,

ich hatte vor zwei Jahren auf einer Börse einen schönen RAM gesehen. Der Anbieter hat mit großer Beschriftung darauf hingewiesen, dass dieses Exemplar nicht verzogen sei. Und es war wirklich einwandfrei. Es gibt also auch solche. Aber für die Beurteilung möchte ich das Modell schon in die Hand nehmen können. Eine Beurteilung nur nach Bildern erscheint mir riskant.


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz