als bislang nur stille Mitleserin, möchte ich mich nun hier auch ein klein wenig engagieren.
Ganz kurz zu mir, bevor es an das Thema aus dem Betreff geht. Ich bin 48 Jahre jung, Maschinenbauerin, und bin seit ein paar Jahren dabei, meine alte Eisenbahn aus Jungend-Zeiten wieder aufzubauen. Zur Anlage werde ich an geeigneter Stelle dann auch mal noch Schreiben, aber hier soll es erst mal zum Thema 3D-Druck gehen.
Seit wenigen Wochen bin ich stolze Besitzerin eines eigenen 3D-Druckers (Prusa i3 mk3s), den ich aus Berufsehre natürlich selbst zusammengebaut habe ). Und was macht man dann wenn man einen 3D-Drucker hat? Klar, man will etwas drucken. Was druckt man zuerst? Selbstverständlich das, was einen am meisten geärgert hat. Etwas, was es bislang einfach nicht gibt. Nämlich eine Halterung für die beiden MS2, welche bislang einfach unmotiviert auf/neben/unter/bei der Anlage rumlagen. Und da ich von den Dingern nur 2 brauche und die Datei jetzt nun mal da ist .....
Und hier das Wichtigste: Link zu Thingiverse (Ähm, natürlich will ich, dass das Ding kostenlos verfügbar ist und niemand versucht das zu Geld zu machen, Danke)
Hallo Theia, zuerst einmal vielen Dank, für die Zurverfügungstellung der STL Datei. Super Idee. Geht morgen in den Druck.
Zitat Seit wenigen Wochen bin ich stolze Besitzerin eines eigenen 3D-Druckers (Prusa i3 mk3s), den ich aus Berufsehre natürlich selbst zusammengebaut habe ).
Einen super Drucker hast du dir da zugelegt. Ich bin super zufrieden mit dem Prusa i3 mk3s. Ich habe meinen im Spätsommer zusammen gebaut. Das einzige was es bisher zu bemängeln gab war das so nach der Hälfte des Zusammenbaus die Gummibärchentüte leer war. Als nächstest steht ein Austausch der Düse von 0,4 auf 0,25 mm an, um ein paar kleine 'Sachen für die Moba zu drucken.
nachdem ich vor dem Erhalt meines Druckers bereits von dem Problem mit der viel zu kleinen Gummibärchen-Packung gelesen hatte, habe ich dafür gesorgt sicher alleine zuhause zu sein und mich am Riemen gerissen nur exakt die angegebene Anzahl zu vertilgen. Hat tatsächlich geklappt Der Drucker ist tatsächlich spitze. Bin von Anfang an begeistert, wie gut und zuverlässig er druckt. Eine 0,25mm Düse liegt hier auch schon bereit. Da ich aber im Augenblick noch zu viele Dinge drucke, bei denen die feine Düse zu extrem wäre, muss das noch etwas warten. Bin aber auch gespannt, was da noch geht.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass mein Halter gut ankommt und wünsche allen viel Erfolg beim Drucken.
Hi Thea Das ist ersten eine gute Idee und sorgt auch noch für Ordnung an an der Anlage. Würdest du denn das auch für mich drücken? Und was würde das denn kosten? Lg Bernd
Hi Thea Das ist ersten eine gute Idee und sorgt auch noch für Ordnung an an der Anlage. Würdest du denn das auch für mich drücken? Und was würde das denn kosten? Lg Bernd
Hi Theia Das ist ersten eine gute Idee und sorgt auch noch für Ordnung an an der Anlage. Würdest du denn das auch für mich drucken? Und was würde das denn kosten? Lg Bernd
Hallole Theia, nachdem keiner von den Jungs hier dich ordentlich und gar lich Willkommen heißt, hol ich das hiermit nach Schön, dass Du hierhergefunden und dich angemeldet hast. Das
Und dein Einstand mit dem Umstand des fehlenden "Unterstand(es)" für die MS2, welcher unter 3D-Druck stand, fortan bereichert so manchen Führerstand, mit Donnerhall die Feuertaufe bestand. Durch das standhafte Wiederholen im Bestand verliert wohl bald so mancher den Verstand Will sagen, Dein MS2-Halter ist eine wirklich tolle Idee und auch ausgesprochen gut.
bei dem aufgerufenen Preis für den Drucker wäre es sehr schön wenn Du oder jemand anderes zwei für mich drucken könnten.
Wenn es euch sonst keiner anbietet könnte ich euch die Halterungen drucken - zwar nur auf einem "Billig-Drucker" (Ender3), die Qualität ist aber sogar in etwa vergleichbar Schreibt mir dazu einfach eine PN. An dich Theia auch von mir vielen Dank für die Konstruktion. Ich verwende die MS2 persönlich nicht, bin aber immer froh, wenn hier Stl-Dateien geteilt werden Viele Grüße, Jonas
Hallo Peter, lieben Dank für das Willkommens-Gedicht. Das ist echt super
Hatte mich schon ewig gewundert, dass sich nirgendwo jemand, ob privat oder kommerziell, findet, einen Halter für die MS2 anzubieten. Die Nachfrage ist ja offensichtlich da. Ich hab auch ewig gehofft, mal was käuflich erwerben zu können.
@Björn Danke für die Bilder. Schaut einfach schön aufgeräumt aus
Ich hatte den Halter auf der Rückseite (wo er angeschraubt ist) liegend gedruckt. Es braucht zwar innen minimal Stützkonstruktion, macht dafür aber schöne Sicht-Flächen. Cura kann das recht schön mit Baum-Stützstrukturen (Tree), die nur auf das Druckbett aufgesetzt sind.
Wenn die Gesamtnachfrage nicht zur Serienproduktion wird, kann ich gerne mal ein paar Halterungen machen. 4 Stück bekomme ich gleichzeitig aufs Druckbett. Das braucht dann etwa 18 Stunden in der Qualität, wie ich meine Halterung gedruckt habe. Wenn nicht grad was anderes läuft kann der Drucker ja ein paar Halterungen machen Die Druck-/Materialkosten sind überschaubar. Mit 10 € pro Stück plus 5 € Porto (wegen Sendungsverfolgung und Haftung der Post) kommen wir gut hin. Ich hoffe, da kommen keine Großbestellungen. Ich hab die Datei ja extra zur freien Verfügung gegeben, weil ich keinen Shop aufmachen will. Wer interessiert ist, einfach per PN melden, wegen Adresse und Anzahl.
vielen Dank für die Datei Ich bekomme zu Weihnachten einen 3D-Drucker und bin jetzt seit Tagen dabei, mich in FreeCAD einzuarbeiten, um eben solch einen Halter zu drucken. Welch glücklicher Zufall
Habe mir übrigens 2 Halterungen für die MS2 von Theia drucken lassen, einfach klasse diese Halterungen, sehr filigran und passen sehr genau und halten vorallem, kann ich nur weiterempfehlen. Lg Bernd
die Halterung war für mich auch so ein Erstlings-Projekt für den 3D-Druck. Auch wenn ich von beruflicher Seite aus dem CAD-Bereich stamme, ist es doch noch was besonderes für sich privat Dinge zu konstruieren und sogar produzieren zu können. 3D-Druck ist was tolles und kann viel Freude bereiten.
Vielen Dank das Du uns das Einstiegsgeschenk gemacht hast. Ich habe mir zu Weihnachen einen 3D Drucker gegönnt und habe den Halter gleich mal als Versuchsobjekte genutzt. Ich bin mit dem Ergebnisse sehr zufrieden und finde die Halter einfach nur klasse.
Glückwunsch zum 3D-Drucker. Ist eine feine Sache so ein Teil. Es freut mich, dass Dir der Halter gefällt und Du ihn Dir wohl erfolgreich drucken konntest. Ich wünsche Dir viel Freude und Druckerfolg mit Deinem Drucker.
vielen Dank für dieses tolle Geschenk. Ich habe bereits 3 Stück für unsere Anlage gedruckt und auch die Kinder sind begeistert. Endlich liegen die MS2 nicht mehr überall (Schattenbahnhof, Boden, Stuhl, oder Anlage!) herum.