nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 47137 – Container-Tragwagen-Set: Zwei Containertragwagen, Bauart Sgns, der AAE AG, vermietet an Railion Nederland der Firma Den Hartogh, registriert in den Niederlanden, Epoche VI, beladen mit jeweils zwei abnehmbaren 20ft-Tank-Containern. Tragwagen mit verschiedenen Betriebsnummern und Tank-Container mit unterschiedlichen Container-Nummern. Beide Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 46231 – Set mit drei Selbstentladewagen, Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB), der ÖBB, Epoche IV. Ausführung mit einem mittelhohen Oberkasten und Bremserbühne sowie Pressblech-Drehgestellen der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Jeweils mit Kalkstein-Ladeguteinsatz in maßstäblicher Körnung und einzeln verpackt in gemeinsamer Umverpackung. Betriebsnummern: 20 81 676 5 857-3, 20 81 676 5 863-1 und 20 81 676 5 868-0. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E258259 separat erhältlich.
für nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 37298 – alt: August 2022; neu: 4. Quartal 2022.
die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 08.07.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 43547 - Personenwagen-Set M2: Ein Personenwagen 41027 Typ M2, A, der 1. Wagenklasse und ein Personenwagen 43208 Typ M2, A5B5, der 1./2. Wagenklasse der SNCB, Epoche IIIa, moosgrüne Grundfarbgebung, jeweils serienmäßig mit LED-Innenbeleuchtung ausgestattet. Beide Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. 47146 - Rungenwagen-Set „Holztransport“: Drei Doppelrungenwagen, Bauart Snps 719, der DB AG, Epoche VI. Farblich abgesetzte Ladefläche. Unterschiedliche Betriebsnummern. Zwei Wagen mit je zwei Holzstapeln und ein Wagen mit einem langen Holzstapel beladen. Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580. 48842 – Set mit zwei Schwerlast-Flachwagen, Bauart Slmmps, der DSB, Epoche V, Betriebsnummer: 33 86 473 3 113-5 und 33 86 473 3 105-1. Jeweils beladen mit einem Modell eines Kampfpanzers vom Typ Leopard 1A5 authentischer Lackierung der Dänischen Streitkräfte (Hersteller: Schuco). Ladehalterungen beiliegend. Jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 46231 – Set mit drei Selbstentladewagen, Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB), der ÖBB, Epoche IV. Ausführung mit einem mittelhohen Oberkasten und Bremserbühne sowie Pressblech-Drehgestellen der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Jeweils mit Kalkstein-Ladeguteinsatz in maßstäblicher Körnung und einzeln verpackt in gemeinsamer Umverpackung. Betriebsnummern: 20 81 676 5 857-3, 20 81 676 5 863-1 und 20 81 676 5 868-0. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E258259 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 47146 - Rungenwagen-Set „Holztransport“: Drei Doppelrungenwagen, Bauart Snps 719, der DB AG, Epoche VI. Farblich abgesetzte Ladefläche. Unterschiedliche Betriebsnummern. Zwei Wagen mit je zwei Holzstapeln und ein Wagen mit einem langen Holzstapel beladen. Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580. 48842 – Set mit zwei Schwerlast-Flachwagen, Bauart Slmmps, der DSB, Epoche V, Betriebsnummer: 33 86 473 3 113-5 und 33 86 473 3 105-1. Jeweils beladen mit einem Modell eines Kampfpanzers vom Typ Leopard 1A5 authentischer Lackierung der Dänischen Streitkräfte (Hersteller: Schuco). Ladehalterungen beiliegend. Jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden aktuell ausgeliefert: 43599 – Set „Nahverkehr Kopenhagen“: Drei Doppelstockwagen (Längenmaßstab: 1: 100) unterschiedlicher Bauarten (Ein Doppelstockwagen Bk, 2. Klasse. Ein Doppelstockwagen B, 2. Klasse und ein Doppelstock-Steuerwagen ABs, 1./2. Klasse) der DSB, Epoche VI, Zugzielanzeige: „København H“. Bei schiebender Lokomotive leuchtet am Steuerwagen ein weißes Dreilicht-Spitzensignal, bei ziehender Lokomotive brennen am Steuerwagen zwei rote Schlusslichter. Alle Wagen vorbereitet zum Einbau der Innenbeleuchtung 73140. Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. 47370 - Güterwagen-Set zur Baureihe 194: Fünf Güterwagen unterschiedlicher Bauarten (Ein zweiachsiger Containertragwagen, Bauart Lgjs, mit abnehmbaren 40-ft. Boxcontainer. Ein zweiachsiger Rungenwagen, Bauart Kbs, mit separat beiliegenden Rungen und Ladegut. Ein zweiachsiger Kühlwagen der „Paulaner Brauerei, München“. Ein vierachsiger Gaskesselwagen. Ein zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen, Bauart Tbis) der DB, Epoche IV. Alle Wagen einzeln verpackt in gemeinsamer zusätzlicher Umverpackung. Gleichstrom-Radsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird/wurde aktuell ausgeliefert: 39991 – Ellok 254 106-8 der DR (DDR), Epoche IV. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Flaschengrüne Grundfarbgebung mit schwarzem Rahmen und roten Drehgestellen. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Komplette Neukonstruktion.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 46238 – Set mit drei Selbstentladewagen, Bauart Fals 176, der DB AG, Epoche V, DB-Cargo-Ausführung in feuerroter Grundfarbgebung. Gealterte Wagenkästen. Beladen mit nachempfundener Kohle in maßstäblicher Körnung. Betriebsnummer: 81 80 665 2 421-1, 81 80 665 2 438-5 und 81 80 665 2 487-2. Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung, MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 47807 – Doppel-Containertragwagen, Bauart Sggrss 80, als Privatwagen der RailReLease B.V., NL-Rotterdam, im Einsatz für Raillogix, registriert in den Niederlanden, Epoche VI. Betriebsnummer: 37 84 4960 506-2. Beladen mit zwei abnehmbaren und stapelbaren 40-ft. Boxcontainern „P&O Nedlloyd“ (PONU 1803282) sowie „Hapag-Lloyd“ (HLBU 113712). Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
für nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 29338 – alt: September 2022; neu: 4. Quartal 2022, 39260 – alt: September 2022; neu: 4. Quartal 2022, 39544 – alt: September 2022; neu: 4. Quartal 2022 und 43815 – alt: August 2022; neu: September 2022.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 37197 – Dampflok 17 008 der DRG in Museumsausführung des Museums für Verkehr und Technik in Berlin, Epoche VI, mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Konstruktiv überarbeitet und mit neuem Antriebskonzept sowie überarbeiteter Lok- Tenderverbindung. Rauchsatz serienmäßig eingebaut. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, jeweils eine Lokführer- und eine Heizerfigur zum nachträglichen Einbau im Führerstand sowie ein Booklet mit Informationen über die Geschichte der Lokomotive beiliegend. MHI-Einmalserie.
die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 09.08.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Die die Märklin-H0-Neuheiten 2021 betreffenden Anpassungen können dem vorherigen Beitrag entnommen werden. Außerdem wurde für nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 43894 – alt: August 2022; neu: September 2022.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 37244 – Diesellok Di5 870 der NSB, Epoche IV, mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. neue Telex-Kupplung vorne und hinten separat digital schaltbar). 43599 – Set „Nahverkehr Kopenhagen“: Drei Doppelstockwagen (Längenmaßstab: 1: 100) unterschiedlicher Bauarten (Ein Doppelstockwagen Bk, 2. Klasse. Ein Doppelstockwagen B, 2. Klasse und ein Doppelstock-Steuerwagen ABs, 1./2. Klasse) der DSB, Epoche VI, Zugzielanzeige: „København H“. Bei schiebender Lokomotive leuchtet am Steuerwagen ein weißes Dreilicht-Spitzensignal, bei ziehender Lokomotive brennen am Steuerwagen zwei rote Schlusslichter. Alle Wagen vorbereitet zum Einbau der Innenbeleuchtung 73140. Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. 46239 – Set mit drei Selbstentladewagen, Bauart Fals 176, der DB AG, Epoche V. DB-Cargo-Ausführung in feuerroter Grundfarbgebung, gealterte Wagenkästen. Betriebsnummern: 21 80 665 2 432-8, 21 80 665 2 479-9 und 21 80 665 2 563-0. Beladen mit nachempfundener Kohle in maßstäblicher Körnung. Ein Wagen mit neuen montierten Schlussscheiben. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung, MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580.
Außerdem wurde für nachstehend aufgeführte und aktuell wieder lieferbare Märklin-H0-Neuheit 2021 die unverbindliche Preisempfehlung mit Wirkung ab 01.05.2022 angepasst: 37244 – alt: 299,00 €; neu: 309,00 € -> Änderung: + 6,69 %.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 46239 – Set mit drei Selbstentladewagen, Bauart Fals 176, der DB AG, Epoche V. DB-Cargo-Ausführung in feuerroter Grundfarbgebung, gealterte Wagenkästen. Betriebsnummern: 21 80 665 2 432-8, 21 80 665 2 479-9 und 21 80 665 2 563-0. Beladen mit nachempfundener Kohle in maßstäblicher Körnung. Ein Wagen mit neuen montierten Schlussscheiben. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher gemeinsamer Umverpackung, MHI-Einmalserie. Gleichstromradsatz E700580.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43547 - Personenwagen-Set M2: Ein Personenwagen 41027 Typ M2, A, der 1. Wagenklasse und ein Personenwagen 43208 Typ M2, A5B5, der 1./2. Wagenklasse der SNCB, Epoche IIIa, moosgrüne Grundfarbgebung, jeweils serienmäßig mit LED-Innenbeleuchtung ausgestattet. Beide Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43599 – Set „Nahverkehr Kopenhagen“: Drei Doppelstockwagen (Längenmaßstab: 1: 100) unterschiedlicher Bauarten (Ein Doppelstockwagen Bk, 2. Klasse. Ein Doppelstockwagen B, 2. Klasse und ein Doppelstock-Steuerwagen ABs, 1./2. Klasse) der DSB, Epoche VI, Zugzielanzeige: „København H“. Bei schiebender Lokomotive leuchtet am Steuerwagen ein weißes Dreilicht-Spitzensignal, bei ziehender Lokomotive brennen am Steuerwagen zwei rote Schlusslichter. Alle Wagen vorbereitet zum Einbau der Innenbeleuchtung 73140. Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 39935 – Unimat 09-4x4/4S E³ Schienenstopfmaschine von PLASSER & THEURER, Epoche VI. Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Automatischer Wechsel vom Diesel- zum Elektrofahrgeräusch bei gehobenem Stromabnehmer). Schraube zur Höheneinstellung des Pantographen. Produkt entsteht in Zusammenarbeit mit Fa. Viessmann, Einmalserie.
Hinweis: Reines Digitalmodell! Bitte beachten, dass dieses Modell nicht analog betrieben werden kann!
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 37197 – Dampflok 17 008 der DRG in Museumsausführung des Museums für Verkehr und Technik in Berlin, Epoche VI, mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Konstruktiv überarbeitet und mit neuem Antriebskonzept sowie überarbeiteter Lok- Tenderverbindung. Rauchsatz serienmäßig eingebaut. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, jeweils eine Lokführer- und eine Heizerfigur zum nachträglichen Einbau im Führerstand sowie ein Booklet mit Informationen über die Geschichte der Lokomotive beiliegend. MHI-Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 43815 – Personenwagen-Set „Airport-Express“: Drei Nahverkehrswagen („Silberlinge“ - Zwei Wagen 2. Klasse und ein Wagen 1./2. Klasse mit entsprechend auffälliger Werbegestaltung) der DB, Epoche IV, alle Wagen serienmäßig mit eingebauter LED-Innenbeleuchtung und mit trennbaren, stromführenden Kurzkupplungen ausgestattet. Ein Wagen mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung. Fallrohre und Rangiertritte separat beiliegend. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Alle Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. MHI-Einmalserie.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 46309 – Set mit sechs fest gekuppelten Schwenkdachwagen-Paaren, Bauart Tdgrrs, der DSB, Epoche V. Ausführung mit beweglichem Schwenkdach über dem Laderaum. Die Wagenpaare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagenpaare einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E33357811 jeweils separat erhältlich.
die Liste mit den geplanten bzw. voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Neuheiten (Stand: 09.09.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Für nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 wurde hiernach der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 29338 – alt: 4. Quartal 2022; neu: Oktober 2022, 29342 – alt: 4. Quartal 2022; neu: Oktober 2022, 37298 – alt: 4. Quartal 2022; neu: Dezember 2022, 37784 – alt: 4. Quartal 2022; neu: Oktober 2022, 39260 – alt: 4. Quartal 2022; neu: Dezember 2022, 39543 – alt: 4. Quartal 2022; neu: November 2022, 39544 – alt: 4. Quartal 2022; neu: November 2022, 43739 – alt: 4. Quartal 2022; neu: November 2022 und 43894 – alt: September 2022; neu: Oktober 2022.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 39198 – Ellok 1293 011 der ÖBB, Epoche VI, mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Lokgehäuse und Träger der Lokomotive aus Zinkdruckguss. Neukonstruktion.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 37197 – Dampflok 17 008 der DRG in Museumsausführung des Museums für Verkehr und Technik in Berlin, Epoche VI, mfx+/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Konstruktiv überarbeitet und mit neuem Antriebskonzept sowie überarbeiteter Lok- Tenderverbindung. Rauchsatz serienmäßig eingebaut. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, jeweils eine Lokführer- und eine Heizerfigur zum nachträglichen Einbau im Führerstand sowie ein Booklet mit Informationen über die Geschichte der Lokomotive beiliegend. MHI-Einmalserie. 37244 – Diesellok Di5 870 der NSB, Epoche IV, mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. neue Telex-Kupplung vorne und hinten separat digital schaltbar).
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43423 - Ergänzungswagen-Set 1 zum TGV Euroduplex der SNCF, Epoche VI, bestehend aus einem Doppelstock-Mittelwagen (R2) der 1. Wagenklasse und einem Doppelstock-Mittelwagen (R3) der 1. Wagenklasse, die fest miteinander verbunden sind. Triebzugnummer 4709. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung, die über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges, versorgt wird und in Verbindung mit Artikel 37793 schaltbar ist. Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum befahrbar.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 37425 – Ellok 91 80 6 143 106-3 D-DB der DB AG, Epoche VI, mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Vier Achsen angetrieben. Ausführung in verkehrsroter Grundfarbgebung und mit runden Puffern.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43862 – Personenwagen der 1. Wagenklasse, Bauart Avümz 111, der DB, Epoche IV. Ausführung mit steilen Dachenden. Betriebsnummer: 61 80 19-70 034-2. Beigefügte Zuglaufschilder und Ordnungsnummern des „IC Gambrinus“. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Hinweis: Der Artikel 43862 war bereits mit kurzzeitigen Unterbrechungen im Zeitraum April 2019 bis Oktober 2020 mit der Betriebsnummer „61 80 19-70 032-6“ ab Werk lieferbar.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 47111 – Taschenwagen-Set DSV: Zwei Taschenwagen, Bauart Sdgmns, der AAE Cargo AG, Epoche VI, Ladehalterungen verstellbar, beladen mit je einem Gardinenplanen-Sattelauflieger der Spedition DSV. Betriebsnummern: 37 80 4512 118-3 mit dem Gardinenplanen-Sattelauflieger Nummer „DSVA 340971[6]“ und 37 80 4512 129-0 mit dem Gardinenplanen-Sattelauflieger „DSVA 341066[1]“. Die beiden beladenen Taschenwagen sind jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E320577 separat erhältlich.