nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 44952 – Zweiachsiger Autotransportwagen mit einem doppelstöckigen Aufbau zum Transport von zwei Autos. Obere Plattform kippbar zum Verladen von Autos. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 03093 – Modelleisenbahn Ratgeber „Controlling Digitally with the Central Station 3“. Ausführliche Beschreibung des Märklin-Digital-Systems. Mit allen wesentlichen Informationen zur Central Station 3 mit der Softwareversion 2.0: u.a. Steuern mit der Central Station 3, Umrüstung auf digitales Fahren, Tipps für automatisierte Abläufe. Umfang über 190 Seiten im Format DIN A4. Ausführung in englischer Sprache.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 03093 – Modelleisenbahn Ratgeber „Controlling Digitally with the Central Station 3“. Ausführliche Beschreibung des Märklin-Digital-Systems. Mit allen wesentlichen Informationen zur Central Station 3 mit der Softwareversion 2.0: u.a. Steuern mit der Central Station 3, Umrüstung auf digitales Fahren, Tipps für automatisierte Abläufe. Umfang über 190 Seiten im Format DIN A4. Ausführung in englischer Sprache.
39935 – Unimat 09-4x4/4S E³ Schienenstopfmaschine von PLASSER & THEURER, Epoche VI (Betriebszustand 2020). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar. Automatischer Wechsel vom Diesel- zum Elektrofahrgeräusch bei gehobenem Stromabnehmer). Schraube zur Höheneinstellung des Pantographen. Produkt entsteht in Zusammenarbeit mit Fa. Viessmann, Einmalserie. Hinweis: Reines Digitalmodell! Bitte beachten, dass dieses Modell nicht analog betrieben werden kann!
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 44825 – Gedeckter Güterwagen in einer fiktiven Gestaltung zum Superhelden „Superman“. Serienmäßig mit einer Stromzuführung zur Beleuchtung der Wagenlaterne. Beidseitig mit den RELEX-Kupplungen ausgestattet. „Superman“-Spielfigur aus Metall beiliegend. Größe der Spielfigur 4 cm.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43166 - Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 46309 – Set mit sechs fest gekuppelten Schwenkdachwagen-Paaren, Bauart Tdgrrs, der DSB, Epoche V (Betriebszustand ab 2000). Ausführung mit beweglichem Schwenkdach über dem Laderaum. Die Wagenpaare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagenpaare einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E33357811 jeweils separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 39958 – Bahndienstfahrzeug 724 003-9 (ehemaliger VT 95.9) als Indusi-Messwagen der DB, Epoche IV (Betriebszustand Mitte der 1970er Jahre), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, purpurrote Grundfarbgebung, Modellausführung mit Beheimatung bei der Signalwerkstätte Wuppertal, Inneneinrichtung mit fünf Figuren bestückt, zusätzliche Triebwagenführerfigur im Führerstand, MHI-Einmalserie.
46628 – Set mit zwei Kugelbehälterwagen, Typ Ucs, der SJ, Epoche V. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 43166 - Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43166 - Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 39935 – Unimat 09-4x4/4S E³ Schienenstopfmaschine von PLASSER & THEURER, Epoche VI (Betriebszustand 2020). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar. Automatischer Wechsel vom Diesel- zum Elektrofahrgeräusch bei gehobenem Stromabnehmer). Schraube zur Höheneinstellung des Pantographen. Produkt entsteht in Zusammenarbeit mit Fa. Viessmann, Einmalserie. Hinweis: Reines Digitalmodell! Bitte beachten, dass dieses Modell nicht analog betrieben werden kann!
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 39935 – Unimat 09-4x4/4S E³ Schienenstopfmaschine von PLASSER & THEURER, Epoche VI (Betriebszustand 2020). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Stromabnehmer digital heb- und absenkbar. Automatischer Wechsel vom Diesel- zum Elektrofahrgeräusch bei gehobenem Stromabnehmer). Schraube zur Höheneinstellung des Pantographen. Produkt entsteht in Zusammenarbeit mit Fa. Viessmann, Einmalserie. Hinweis: Reines Digitalmodell! Bitte beachten, dass dieses Modell nicht analog betrieben werden kann!
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 39958 – Bahndienstfahrzeug 724 003-9 (ehemaliger VT 95.9) als Indusi-Messwagen der DB, Epoche IV (Betriebszustand Mitte der 1970er Jahre), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, purpurrote Grundfarbgebung, Modellausführung mit Beheimatung bei der Signalwerkstätte Wuppertal, Inneneinrichtung mit fünf Figuren bestückt, zusätzliche Triebwagenführerfigur im Führerstand, MHI-Einmalserie.
46628 – Set mit zwei Kugelbehälterwagen, Typ Ucs, der SJ, Epoche V. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 43166 - Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43166 - Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 46309 – Set mit sechs fest gekuppelten Schwenkdachwagen-Paaren, Bauart Tdgrrs, der DSB, Epoche V (Betriebszustand ab 2000). Ausführung mit beweglichem Schwenkdach über dem Laderaum. Die Wagenpaare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagenpaare einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Gleichstromradsatz E700580 bzw. Trix-Express-Radsatz E33357811 jeweils separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 43335 – Mitteleinstiegssteuerwagen der 2. Klasse mit Gepäckabteil, Bauart BDylf 457, der DB, Epoche IV (Betriebszustand 1984). Betriebsnummer: 50 80 82-11 063-8. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Mfx-/DCC-Decoder, LED-Innenbeleuchtung, Führerstandbeleuchtung, trennbare und stromführende Kupplungen, Modellausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. Hinweis: Der Artikel 43335 war bereits im Zeitraum Dezember 2019 bis September 2020 mit der Betriebsnummer „50 80 82-11 037-2“ ab Werk lieferbar.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 43335 – Mitteleinstiegssteuerwagen der 2. Klasse mit Gepäckabteil, Bauart BDylf 457, der DB, Epoche IV (Betriebszustand 1984). Betriebsnummer: 50 80 82-11 063-8. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Mfx-/DCC-Decoder, LED-Innenbeleuchtung, Führerstandbeleuchtung, trennbare und stromführende Kupplungen, Modellausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. Hinweis: Der Artikel 43335 war bereits im Zeitraum Dezember 2019 bis September 2020 mit der Betriebsnummer „50 80 82-11 037-2“ ab Werk lieferbar.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 43336 - Steuerwagen der 2. Wagenklasse mit Gepäckraum ohne Seitengang (sog. „Mitteleinstiegswagen“), Bauart BPw4ymgf-54, der DB, Epoche III, mfx-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Serienmäßig eingebautes Dreilicht-Spitzensignal, zwei rote Schlusslichter konventionell an, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung digital schaltbar. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Drehgestell vorne mit Schienenräumer, Sifa-Schaltkasten, Indusi und Generator D 62. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. Ausführung im Längenmaßstab 1:93,5.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 48015 – Schiebewandwagen, Standardbauart Hbbillns, der SBB, Epoche VI (Betriebszustand um 2017). Ausführung mit hohen Schiebewänden. Aufbau in Metalliclackierung. Betriebsnummer: 21 85 245 7 010-6. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit en2021 werden seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 39544 - Gleiskraftwagen ROBEL in Anlehnung an die Serie 700 der CFL, Epoche VI (Betriebszustand 2020), mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Ladekran motorisch schwenkbar, digital steuerbar). NVR-Nummer: 99 82 9210 712-0. Das Modell entstand in Kooperation mit der Firma Viessmann Modelltechnik GmbH.
43126 - Reisezugwagen der 1. und 2. Wagenklasse, Bauart AB4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 30 183 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 48015 – Schiebewandwagen, Standardbauart Hbbillns, der SBB, Epoche VI (Betriebszustand um 2017). Ausführung mit hohen Schiebewänden. Aufbau in Metalliclackierung. Betriebsnummer: 21 85 245 7 010-6. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 48015 – Schiebewandwagen, Standardbauart Hbbillns, der SBB, Epoche VI (Betriebszustand um 2017). Ausführung mit hohen Schiebewänden. Aufbau in Metalliclackierung. Betriebsnummer: 21 85 245 7 010-6. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 41320 - Vierachsiger Personenwagen (Umbauwagen) der 2. Wagenklasse, Bauart B4yge, der DB, Epoche III. Grundfarbgebung: Flaschengrün. Wagennummer: „75 673 Kar“. Schiebebildsatz mit verschiedenen Zugläufen beiliegend. Der Gleichstromradsatz E700580 bzw. der Trix-Express-Radsatz E258259 sind jeweils separat erhältlich. Hinweis: Der Artikel 41320 war bereits im Zeitraum April 2015 bis März 2018 mit der Wagennummer „75 374 Ffm“ ab Werk lieferbar.
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheit 2021 wird seit heute in der Märklin-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 37298 – Diesellok 92 88 2272 001-9 B-RRF (Loknummer: 1102) der Angel Trains Cargo (ATC), vermietet an Rotterdam Rail Feeding (RFF), Epoche VI. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Mfx+-/DCC-Decoder mitschaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Gelb-orangene Grundfarbgebung. Beiliegende ansteckbare Bremsschläuche sowie Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden.
Zusammenfassung für den Zeitraum vom 13.08.2024 bis 17.08.2024
Hallo,
nachstehend aufgeführte Märklin-H0-Neuheiten 2021 werden in der Märklin-Produktdatenbank wieder (Artikel 39884 erstmalig) mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 39884 – Dampflok 043 087-6 der DB, Epoche IV (Betriebszustand um 1971). Mfx+-/DCC-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Ausführung mit Öl-Tender der Einheitsbauart 2´2´T34 der DB, Führerhaus mit zwei seitlichen Fenstern, mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Speichenrädern, ohne Rauchkammer-Zentralverschluss, mit Indusi-Magneten beidseitig. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen beiliegend.
43126 - Reisezugwagen der 1. und 2. Wagenklasse, Bauart AB4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 30 183 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 43336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.