ich bin blutiger Anfänger was Eisenbahn in H0 angeht und bräuchte da bitte mal eure Hilfe. Ich baue eigentlich ferngesteuerte Funktionsmodelle in 1/87. Das heißt ich hauche Bagger, Lkw´s und sonstigen Modellen Licht und Leben ein. Da ich vorwiegend Modelle von Max Bögl baue habe ich mir von Brawa die V22 gekauft da sie ja Perfekt zu meinen Modellen passt. Da ich keine Schienen und rollendes Material hatte, bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gefahren und habe mir eine analoge Startpackung gekauft. Ja was soll ich sagen, das macht ja überhaupt keinen Spaß. Dank eines guten Freundes bin ich jetzt zu einer Steuereinheit von ESU gekommen und wurde mal eingewiesen was so eine Digital Lok alles kann. Nachdem ich jetzt so Blut geleckt habe, möchte ich die Brawa auch digitalisieren. Allerdings weiß ich nicht wie und was ich da brauche. Angedacht ist Gleichstrom/Zweileiter. Vll kann mir ja jemand ein paar Tipps geben wie ich die V22 umbauen kann. Wäre schade wenn sie nur im Regal steht. Über die Suche Funktion habe ich leider nur eine Dreileiter gefunden.
Hallo Matze, Deine Funktionsmodelle bewundere ich auch immer wieder. Von daher sollte die Digitalisierung dieser Lok ein Kinderspiel für Dich sein. Es ist tatsächlich erstmal so einfach wie in der BDA auf Seite 10 beschrieben: "Gehäuse abnehmen, Blindstecker (1 abziehen und Digital-Decoder (17) einstecken." Das einzige, was da tatsächlich fehlt in der BDA ist die Info, dass die Lok mit einer 8-poligen Schnittstelle ausgerüstet ist nach NEM 652. Von daher bräuchtest Du Dir nur irgendeinen Decoder von den üblichen Verdächtigen (z.B. ESU LokPilot 5 micro DCC 59820 um bei ESU zu bleiben) zu suchen und dort einzustecken. Dann hast Du zumindest mal die Fahrfunktionen. Unschön an NEM652-Decodern ist nur, dass meistens die Kabel zwischen Stecker und Decoder viel zu lang sind und beim Verstauen gerade in so relativ kleinen Modellen stören, aber das sollte für Dich als Lötprofi ja kein Problem sein. Solltest Du - was ich fast vermute - einbauen wollen, wird es etwas schwieriger, da die Brawa-Lok im Gegensatz zur Piko Br101 kein Licht eingebaut hat. Hier ist ein schöner Umbaubericht dazu, der Dir wohl helfen sollte. Viel Spaß damit und zeig mal Dein Endergebnis, Bernd
vielen lieben Dank für die Infos. Ich habe die Lok zwar neu gekauft aber leider war die Bedienungsanleitung nicht dabei. Ich werde dann bei Zeiten über den Umbau berichten. Im Moment mache ich mir Gedanken über den Bau einer gaaaanz kleinen Anlage. Ich habe auch schon Kontakt zu einem Eisenbahn Club aufgenommen aber zur Zeit fällt das ja wegen Corona flach.