für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 22368 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 22830 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 23166 - alt: 1. Quartal 2022; neu: Januar 2022, 24121 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 24554 - alt: 1. Quartal 2022; neu: März 2022, 25089 - alt: Dezember 2021; neu: Februar 2022, 25170 - alt: 1. Quartal 2022; neu: März 2022, 25190 - alt: 1. Quartal 2022; neu: März 2022, 25191 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 25192 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 25194 - alt: 1. Quartal 2022; neu: März 2022, 25260 - alt: 1. Quartal 2022; neu: März 2022, 25297 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022, 25379 - alt: 1. Quartal 2022; neu: Februar 2022 25990 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022 und 25991 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022.
Außerdem werden nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22619 – Ellok 150 144-4 der DB AG, Epoche V, DCC-/mfx-Decoder mitschaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, orientrote Grundfarbgebung in stark ausgeblichener und gealterter Ausführung. Ansteckbare Brems- und Kupplungsschläuche liegen bei. Lokführerfigur im Führerstand 1. MHI-Einmalserie. 22903 – Dampflok 56 814 der DB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Ausführung als umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse, DRB-Lampen an Lok und Tender, ohne Läutewerk und Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Ausgestattet mit neu entwickelter Rauchkammertür. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen sowie Schraubenkupplungsimitation beiliegend.
die Liste mit den voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Trix-Neuheiten (Stand: 09.12.2021) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Hiernach wurde auch (vgl. Beitrag #76) für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 23487 - alt: Dezember 2021; neu: Januar 2022, 23488 - alt: Dezember 2021; neu: Januar 2022, 23489 - alt: Dezember 2021; neu: Februar 2022 und 24123 - alt: 1. Quartal 2022; neu: 2. Quartal 2022.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 24218 – Kesselwagen, Bauart Zans, als Privatwagen der On Rail GmbH (ORV), registriert in Deutschland, Epoche VI. Ausführung mit unisoliertem Kessel und stirnseitigem Aufstieg. Separat angesetzte Bremsgestänge, Entleerungsrohre, Domdeckel, Abweisbügel und zahlreiche weitere Hebel und Griffstangen. Betriebsnummer: 33 80 783 6 774-9 [P]. Wechselstromradsatz E700150 separat erhältlich.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 23176 – Steuerwagen der 2. Wagensitzklasse mit Gepäckraum ohne Seitengang, Bauart BPw4ymgf-54 („Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mitschaltbaren Betriebsfunktionen (z.B. serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung). Wagennummer: 99 159 Esn. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 23507 – Eilzugwagen-Set zum VT 92.5: Vier verschiedene Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten in der Ausführung der DB, Epoche III, für den Eilzug mit dem Zuglauf Nürnberg - Sulzbach-Rosenberg - Schwandorf - Furth i.W.. Ein vierachsiger Reisezug-Gepäckwagen Pw4üe. Ein vierachsiger Reisezugwagen B4ywe, 2. Klasse. Ein vierachsiger Umbauwagen AB4yge, 1./2. Klasse. Ein vierachsiger Umbauwagen B4yge, 2. Klasse. Alle Wagen in flaschengrüner Grundfarbgebung, mit Heimatbahnhof Nürnberg Hbf. Betriebszustand 1958. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und stromführenden Kurzkupplungen. Über die eingebauten stromführenden Kurzkupplungen kann der ganze Wagenverband über den Dieseltriebwagen VT 92.5 (Artikel 39692) mit Strom versorgt werden und die Innenbeleuchtung digital geschaltet werden.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 25089 – Ellok 1189.04 der ÖBB, Ep. IV, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar). Ausführung in tannengrüner Grundfarbgebung. Jeweils 2 Treibräder in den beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Metall-Ausführung mit z.B. angesetzten Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstands- und Maschinenraum-Nachbildung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen beiliegend. Komplette Neukonstruktion.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 24150 – Set mit sechs Selbstentladewagen „Erz IIId“, Bauart Fad 155 (ex OOtz 41), der DB, Epoche IV, Ausführung mit hohem Oberkasten, zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne sowie geschweißten Pressblech-Drehgestellen der Einheitsbauart, mit eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Jeweils beladen mit Ladegut-Einsätzen und echtem Eisenerz in maßstäblicher Körnung. Alle Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer zusätzlicher Umverpackung. Betriebsnummern: 24150-01 – 20 80 676 0 216-8 24150-02 – 20 80 676 0 175-6 24150-03 – 20 80 676 0 167-3 24150-04 – 20 80 676 0 221-8 24150-05 – 20 80 676 0 187-1 24150-06 – 20 80 676 0 200-2
für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 wurde heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 22784 - alt: 2022; neu: 3. Quartal 2022, 23391 - alt: 2022; neu: 4. Quartal 2022 und 25260 - alt: März 2022; neu: 2. Quartal 2022.
Außerdem werden nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 24150 – Set mit sechs Selbstentladewagen „Erz IIId“, Bauart Fad 155 (ex OOtz 41), der DB, Epoche IV, Ausführung mit hohem Oberkasten, zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne sowie geschweißten Pressblech-Drehgestellen der Einheitsbauart, mit eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Jeweils beladen mit Ladegut-Einsätzen und echtem Eisenerz in maßstäblicher Körnung. Alle Wagen einzeln verpackt mit gemeinsamer zusätzlicher Umverpackung. Betriebsnummern: 24150-01 – 20 80 676 0 216-8 24150-02 – 20 80 676 0 175-6 24150-03 – 20 80 676 0 167-3 24150-04 – 20 80 676 0 221-8 24150-05 – 20 80 676 0 187-1 24150-06 – 20 80 676 0 200-2
die Liste mit den voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht ausgelieferten Trix-Neuheiten (Stand: 19.01.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Hiernach wird für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 24123 - alt: 2. Quartal 2022; neu: 3. Quartal 2022.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 werden seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22997 – Dieselelektrische Güterzuglokomotive „Class 66“, Loknummer: T66406, der RushRail (Schweden), Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoß). Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. 25511 – Ellok Be 4/6 der SBB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, tannengrüne Grundfarbgebung mit grauem Fahrwerk. Ausführung mit Stangenpuffer, stirnseitigen Führerstandtüren mit Übergangsblechen, mit Besandungsanlage, mit Falschfahrsignal und mit Integra-Signum Magnet sowie längsseitiger Kühlschlangen mit sechs senkrechten Haltern. Betriebsnummer: 12306. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen sowie Aufstiegstritte beiliegend.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22903 – Dampflok 56 814 der DB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Ausführung als umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse, DRB-Lampen an Lok und Tender, ohne Läutewerk und Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Ausgestattet mit neu entwickelter Rauchkammertür. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen sowie Schraubenkupplungsimitation beiliegend.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 23166 – Reisezugwagen 2. Kl., Bauart B4ym(b)-51 (sog. „Mitteleinstiegswagen“), der DB, Epoche III. Wagennummer: 40 503 Esn. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen (z.B. Artikel 23336) und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22997 – Dieselelektrische Güterzuglokomotive „Class 66“, Loknummer: T66406, der RushRail (Schweden), Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoß). Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden.
die Liste mit den voraussichtlichen Lieferterminen ab Werk für die noch nicht erstmalig ausgelieferten Trix-Neuheiten (Stand: 10.02.2022) wurde gestern veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Hiernach wird für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 23487 - alt: Januar 2022; neu: März 2022, 23488 - alt: Januar 2022; neu: März 2022 und 23489 - alt: Februar 2022; neu: März 2022.
Außerdem wird nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 25089 – Ellok 1189.04 der ÖBB, Ep. IV, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Führerstand- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar). Ausführung in tannengrüner Grundfarbgebung. Jeweils 2 Treibräder in den beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Metall-Ausführung mit z.B. angesetzten Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstands- und Maschinenraum-Nachbildung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen beiliegend. Komplette Neukonstruktion.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird aktuell ausgeliefert: 25379 – Ellok der Baureihe 101 der DB AG, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung in einer Werbegestaltung „Design & Bahn“ in Kooperation mit dem DB Museum, Nürnberg, im aktuellen Betriebszustand am 1. Oktober 2021. Eimalserie.
die Liste mit den voraussichtlichen Lieferterminen für die noch nicht ausgelieferten Trix-Neuheiten (Stand: 09.03.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Neben den bereits in Beitrag #90 aufgeführten Trix-H0-Neuheiten-2021 wurde hiernach auch für die nachstehend aufgeführten Trix-H0-Neuheiten-2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 23487 - alt: März 2022; neu: April 2022, 23488 - alt: März 2022; neu: April 2022 und 23489 - alt: März 2022; neu: April 2022.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22986 – Dampflok 043 087-6 der DB, Epoche IV, DCC-/mfx+-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung mit Öl-Tender der Einheitsbauart 2´2´T34 der DB, Führerhaus mit zwei seitlichen Fenstern, mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Speichenrädern, ohne Rauchkammer-Zentralverschluss, mit Indusi-Magneten beidseitig. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen beiliegend.
Hallo, nachstehend aufgeführte und noch nicht ausgelieferte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ 22830 – Ellok 465 011-5 der BLS, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mitschaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung in aktuellem Gestaltungsdesign der BLS.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird/wurde aktuell ausgeliefert: 23489 – Ergänzungswagen-Set 3 zum TGV Euroduplex der SNCF, Epoche VI, bestehend aus einem Doppelstock-Mittelwagen (R4) als Barwagen der 2. Wagenklasse und einem Doppelstock-Mittelwagen (R5) der 2. Wagenklasse, die fest miteinander verbunden sind. Triebzugnummer 4709. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung, die über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges, versorgt wird und in Verbindung mit Artikel 22381 schaltbar ist. Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum befahrbar.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2021 wird/wurde aktuell ausgeliefert: 23488 – Ergänzungswagen-Set 2 zum TGV Euroduplex der SNCF, Epoche VI, bestehend aus einem Doppelstock-Mittelwagen (R6) der 2. Wagensitzklasse und einem Doppelstock-Mittelwagen (R7) der 2. Wagensitzklasse. Triebzugnummer 4709. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung, die über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges, versorgt wird und in Verbindung mit Artikel 22381 schaltbar ist. Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum befahrbar.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 24146 – Rungenwagen-Set „Holztransport“: Drei Doppelrungenwagen, Bauart Snps 719, der DB AG, Epoche VI. Farblich abgesetzte Ladefläche. Unterschiedliche Betriebsnummern und andere als die Wagen in Artikelnummer 47146 im Märklin-Sortiment. Zwei Wagen mit je zwei Holzstapeln und ein Wagen mit einem langen Holzstapel beladen. Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Wechselstromradsatz E700150.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 24146 – Rungenwagen-Set „Holztransport“: Drei Doppelrungenwagen, Bauart Snps 719, der DB AG, Epoche VI. Farblich abgesetzte Ladefläche. Unterschiedliche Betriebsnummern und andere als die Wagen in Artikelnummer 47146 im Märklin-Sortiment. Zwei Wagen mit je zwei Holzstapeln und ein Wagen mit einem langen Holzstapel beladen. Wagen jeweils einzeln verpackt mit gemeinsamer Umverpackung. Wechselstromradsatz E700150.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22903 – Dampflok 56 814 der DB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Ausführung als umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse, DRB-Lampen an Lok und Tender, ohne Läutewerk und Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Ausgestattet mit neu entwickelter Rauchkammertür. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen sowie Schraubenkupplungsimitation beiliegend.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit-2021 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22903 – Dampflok 56 814 der DB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Ausführung als umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse, DRB-Lampen an Lok und Tender, ohne Läutewerk und Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Ausgestattet mit neu entwickelter Rauchkammertür. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen sowie Schraubenkupplungsimitation beiliegend.
Außerdem wurde für nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten-2021 heute der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 24121 - alt: Mai 2022; neu: April 2022, 25190 - alt: April 2022; neu: Mai 2022, 25191 - alt: April 2022; neu: Juni 2022 und 25990 - alt: Mai 2022; neu: Juni 2022.
die Liste mit den voraussichtlichen Lieferterminen für die noch nicht ausgelieferten Trix-Neuheiten (Stand: 11.04.2022) wurde heute veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
Neben den bereits in Beitrag #99 aufgeführten Trix-H0-Neuheiten-2021 wurde hiernach auch für die nachstehend aufgeführten Trix-H0-Neuheit-2021 der geplante bzw. voraussichtliche Liefertermin ab Werk angepasst: 25170 - alt: April 2022; neu: Mai 2022.