In meiner Sammlung befindet sich eine Egger OEG-Kastenlok. Wer hat Erfahrungen mit dem Umspuren auf HOm?Eignet sich ein Fahrwerk von pmt?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Helmut Reichelt, Koblenz
In meiner Sammlung befindet sich eine Egger OEG-Kastenlok. Wer hat Erfahrungen mit dem Umspuren auf HOm?Eignet sich ein Fahrwerk von pmt?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Helmut Reichelt, Koblenz
Hallo Helmut,
keine Ahnung, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Also das orginale Eggerfehrwerk eigent sich nicht dafür. Das ist mal sicher. Evtl hat SB Modellbau ein Fahrwerk. Aber ich glaube kaum, dass die unter dem Eggergehäuse genug Platz für die langen Achsen hast.
Aber pmt ist ein guter Tipp. Die haben ein paar Sachen, die ich brauchen kann.
Wolfgang
Man kann einfach die Achsen verlängern, und Distanzstücke aus Kunststoffröhrchen eisetzen, ich kenne H0m-Bahner, die das einst gemacht haben. Die bescheidenen Fahreigenschaften werden dadurch natürlich nicht besser, auch ein Fauli hilft nur bedingt. Ein Problen ist es immer, den Motor anders als beim Originalfahrwerk unterzubringen, da sonst erheblich an der Kesselimitation gefräst werden muss. Auch sollte man nicht vergessen, dass die Eggerlok ein gutes Stück zu klein ausgefallen ist, damit sie proportionsmäßig zu den übrigen Egger-(Feldbahn-)Fahrzeugen passt. Gegenüber maßstäblichen H0m-Modellen wirkt sie etwas mickrig.
Gruß, Volker
Beiträge: | 1.307 |
Registriert am: | 22.11.2006 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hallo Helmut,
Eine Antwort auf deine Frage habe ich nicht, dennoch ein Tipp wenn du eine Meterspur Tramlok haben willst:
Bei Ruud Wittekoek http://www.egger-bahn.nl gibt es eine niederländische Tramlok der ehemaligen RTM, ein sogenanntes "Backertje". Welche Motorisierung da hinein geht musst du ihm mal fragen. Er bietet auch Faulhaber-motorisierung für Egger.
Die OEG Tramlok ist aber keinesfalls zu klein geraten damit sie zu den Egger Wagen passt, ich habe sie mal auf einer 1:87 Zeichnung im Buch der Selfkantbahn gelegt und gemerkt das dies die einzige massstäbliche Egger Lok ist.
Liebe Eisenbahnfreunde,
zunächst vielen Dank für Eure Ideen und Tipps, was das Umspuren angeht.
Ob es funktioniert hat, werde ich Euch dann mitteilen.Ich wünsche Euch viel Erfolg im Jahr 2008 und viel Spaß beim Fahren mit der großen und Entspannung beim Basteln an der kleinen Bahn.
Gruß Helmut Reichelt, Koblenz
Einfach ein eigenes Forum erstellen |