[quote="Thomas I" post_id=2195750 time=1606259872 user_id=2527]
(...)
Wer ertragen kann, dass ein ICE über einen Abzweigradius von 424,6mm "fährt" dem sollte so ein Nicken garnicht als Problem auffallen
[/quote]
[quote="Thomas I" post_id=2195750 time=1606259872 user_id=2527]
(...)
Wer ertragen kann, dass ein ICE über einen Abzweigradius von 424,6mm "fährt" dem sollte so ein Nicken garnicht als Problem auffallen
[/quote]
Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018
Zitat
[quote="Thomas I" post_id=2195573 time=1606239511 user_id=2527]
Wenn man absurde und themenferne Behauptungen in die Diskussion einbringt muss man auch mit Widerspruch rechnen.
Viele Worte, keine Argumente...
Wer problemloses plug&play haben möchte, ist mit Märklin-AC perfekt bedient, es passt alles zu allem. Wer als DC-Bahner und Anlagenbesitzer Weichen mit Spurkranzlauf wie RocoLine / Trix-C oder Piko-A verbaut hat - wie die meisten - muss mit dem Nicken aktueller Roco-Fahrzeuge leben oder Fahrzeuge mit gescheiten im Sinne von passenden Radsätzen kaufen. Trix könnte da eine gute Alternative sein, wenn Roco keine Loks mehr bauen mag, die zum eigenen Gleis passen.
[/quote]
Stimmt, weil Trix ja alles anbietet was Roco so hat.
Beispielsweise tschechische Schienenbusse...🙄
Es kann natürlich auch sein, dass Roco mehr Käufer unter Anlagenbesitzern mit zeitgemäßeren Gleissystemen für die entsprechenden Modelle angenommen hat und nachfragegerechte Produkte auf den Markt gebracht hat.
Eine Weiterentwicklung geht eben nur wenn man auch mal Einbußen bei der Abwärtskompatibilität in Bezug auf Produkte die vor mehr als 30 oder 50 Jahren entwickelt wurden in Kauf nimmt.
Aber das können Verfechter einer markeninternen Abwärtskompatibilität bis zum Gleissystem von vor dem Weltkrieg natürlich nicht nachvollziehen.
😎
Im übrigen hat Roco angekündigt seine Weichen alle zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßeren Herzstück auszustatten.
Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit.
http://www.oogardenrailway.co.uk/
Beiträge: | 1.624 |
Registriert am: | 02.05.2007 |
Gleise | H0 Code 83/75 |
Spurweite | H0e |
Steuerung | DCC |
Stromart | analog AC |
[quote="Thomas I" post_id=2195753 time=1606260363 user_id=2527]
Im übrigen hat Roco angekündigt seine Weichen alle zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßeren Herzstück auszustatten.
Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit.
[/quote]
Wann und wo?
Gruß
Egon
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Epikur
2 Leiter Fahrer, Roco z21, Roco WLM, Roco Line m. Bettung, Digikejs DR 4088 RB für die Rückmeldung, Dekoderwerk für Magnetartikel, Rocrail, Epoche III-IV ohne sklavische Festlegung
Beiträge: | 241 |
Registriert am: | 19.06.2019 |
Zitat
[quote="Thomas I" post_id=2195753 time=1606260363 user_id=2527]
Im übrigen hat Roco angekündigt seine Weichen alle zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßeren Herzstück auszustatten.
Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Wann und wo?
[/quote]
... das würde mich auch brennend interessieren ... :
Viele Grüße aus dem Norden
Thomas
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen,
ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Friedrich II., der Große, (1712 - 1786),
preußischer König, »Der alte Fritz«
Beiträge: | 410 |
Registriert am: | 31.12.2016 |
Ort: | Sittensen |
Gleise | Roco Line, Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat
[quote="Thomas I" post_id=2195753 time=1606260363 user_id=2527]
Im übrigen hat Roco angekündigt seine Weichen alle zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßeren Herzstück auszustatten.
Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Wann und wo?
[/quote]
Meines Wissens war das ein Kommentar im Zuge der neu erschienenen Bogenweiche R3/R4. Leider sind bisher keine weiteren Taten erfolgt.
Gruß, Philipp
Beiträge: | 1.711 |
Registriert am: | 20.06.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
ZitatZitat
[quote="Thomas I" post_id=2195753 time=1606260363 user_id=2527]
Im übrigen hat Roco angekündigt seine Weichen alle zu überarbeiten und mit einem zeitgemäßeren Herzstück auszustatten.
Insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Wann und wo?
Meines Wissens war das ein Kommentar im Zuge der neu erschienenen Bogenweiche R3/R4. Leider sind bisher keine weiteren Taten erfolgt.
[/quote]
Das Wo hat Philipp ja schon beantwortet, wenn das Wann bekannt wäre, hätte ich nicht "eine Frage der Zeit" geschrieben.
http://www.oogardenrailway.co.uk/
Beiträge: | 1.624 |
Registriert am: | 02.05.2007 |
Gleise | H0 Code 83/75 |
Spurweite | H0e |
Steuerung | DCC |
Stromart | analog AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |