Hab ich Kraneinsatz gehört?!
Da Lukas darauf bestanden hat keinen EDK anzuschaffen bevor ich komme musste die GH eingreifen
Vg
Finlay
Hab ich Kraneinsatz gehört?!
Da Lukas darauf bestanden hat keinen EDK anzuschaffen bevor ich komme musste die GH eingreifen
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Ich war aber nicht dran Schuld!
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Aber den Zusammenstoß muss mir mal einer erklären, so wie die Loks und Wagons stehen/liegen. Das erschliesst sich mir nicht ganz.
Da war die GH vor AUfnahme schon tätig oder?
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.699 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Tatsächlich nicht.
Beginnen wir von vorn:
Die Ludmilla fährt ihren Zug in entgegengesetzte Richtung zu wie sie gerade auf dem Bild steht. Dabei verliert sie unbemerkt den Wittenberger.
Nach der Kehrschleife kommt sie zurück während der Herkules den Wittenberger vor sich herschiebt. Da ich gehofft hatte eine coole Weichenfahrt mit der Ludmilla zu machen hab ich die Weichen gestellt und damit gerechnet dass die Ludmilla vor dem Herkules da drüber ist.
Im letzten Moment fällt mir auf dass der Wittenberger fehlt und in der Kurve garantiert vom Herkules aus dem Gleis gedrückt wird und weiß nicht was zuerst. Weichenstraß richtig stellen? Wittenberger runter nehmen? Stopp drücken?
Im Endeffekt hab ich goanix geschafft und die Ludmilla hat Wittenberger samt Herkules umgekippt und dann einen der Kesselwagen auf ihrer Spur mitgeschoben, während der Restliche Kesselzug gegen die n-Wagen gerollt ist.
Spektakulärer als es aussieht und ging schneller als es sich beschreiben lässt 😂
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
und natürlich gerade ka Video gmacht, das wäre echt a Highlight
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.699 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
So isses leider.
Wobei ich mal nachschauen könnte 9b ich doch zufällig eins gemacht hab
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Hallo zusammen,
Bevor es morgen mit Bodenbahn weiter geht, mal kurz ein Update von gestern:
Geplant war die Bahn im Garten aufzubauen, bzw. es mal zu testen, im Endeffekt war es eigentlich den zeitlichen Aufwand nicht wirklich wert, hat aber Laune gemacht. Nach anfänglichen Problemen mit den Temperaturen konnte es gegen Mittag dann endlich losgehen, mein Nachbar hatte mir ein 20m Kabel geliehen, somit war das größte Problem also auch gelöst...
Die "lange Rote", wie ich sie nun einfach mal getauft habe, zieht ihren Zug über die Brücke in der linken Kurve.
Kurz davor in etwas abgespeckterer Form.
Die 111 mit n Wagen im Einsatz:
Auch die 143 war im Einsatz:
Die 232 in der Bahnhofseinfahrt:
Und nochmals ein Blick auf den kompletten Aufbau:
Ein kleines Video gibt es natürlich auch:
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Lukas, danke für dieses tolle Video! Was gibt es schöneres, als bei Sommerwetter im Garten zu bahnen...
LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:
Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser…
Beiträge: | 3.563 |
Registriert am: | 03.02.2019 |
Ort: | Burg |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Es ist Reisezeit , natürlich mit dem Zug. Mehr Infos gibt es hier:
Mit dem Zug durch... Von Freiburg nach Freiburg über Zermatt, Engadin, Brixen, Wien
Auf den vollen Bericht des Wochenendes müsst ihr noch ein bisschen warte...
LG
Lukas
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Ein kurzes Lebenszeichen auch hier, einige Fotos meiner Interrail Tour (nicht chronologisch):
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Damit der nächste Beitrag nicht wieder so lange auf sich warten lässt:
Grüße aus Innsbruck, es sollte jetzt weiter gehen...
Und wer schon immer mal einen IC-N als ICE fahren lassen wollte...
LG
Lukas
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Ich bin s mal wieder mit einem kleinen „Update“ (die ausführlichen Tagesupdates kommen mit etwas Zeitverzug in den Reiseberichten, momentan bin ich Abends aber immer so ne bisschen müde...)
Die Fotos sind aus Lienz, das dortige Eisenbahnmuseum im Heizhaus sah übrigens auch sehr interessant aus👍.
Mittlerweile bin ich in Pörtschach am Wörthersee , bzw. gerade los, und steige in Brug in den RJ nach Wien über den Semmering (ist ja nicht so, als ob der hier auch nach Wien fahren würde, aber ich möchte ja über den Semmering 😁)
So, und wenn ich schon am tippen bin, noch zwei Fotos von gestern, vom Brenner:
Fahren in oder um Wien eigentlich noch alte City Shuttles ? Ich habe nämlich jetzt schon einige Garnituren gesehen, aus 1044 (oder 1144???, die, die da oben halt vor den Radwagen stand), 2x ÖBB IC Wagen und 2x City Shuttle Wagen, an denen man, so schaut es von außen aus, die Fenster öffnen kann...
Liebe Grüße
Lukas
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo zusammen,
Ja, meine Reise geht dem Ende entgegen, und ich bin bisher ohne Verspätung unterwegs gewesen, der Bahngott meinte es mir wohl heute Nacht zurück zahlen zu wollen...
Mein Nachtzug nach Zürich kommt wohl erst um 1: nochwas... (Anstelle 23: 27 oder so)
Der ÖBB ist angeblich erst jetzt eingefallen, das in Ungarn Baustelle ist, so bekommt definitiv nicht mehr Leute in den Nachtzug...
Aber, ich wollte eigentlich nur beim Memoba kurz vorbeischauen, echt ein richtig toller Laden! Nicht nur so ein 0815 Modellbahnladen, sonder auch mit jemandem als Chef und Mitarbeitern, welche hinter dem was sie machen stehen und Fachwissen haben, beim nächsten Wien Besuch schaue ich dort definitiv wieder vorbei.
Ja, rausgekommen ist dabei das hier:
Ich habe dieses Millionengrab aufgemacht, zurüsten folgt noch 😉, gleichzeitig bedeutet dies auch gewissermaßen eine Zeitwende bei mir, war ich doch immer sehr in Richtung Personenverkehr orientiert, habe ich nun ein neues Zugprojekt losgetreten😅...
Aber keine Sorge, erst kommen noch 6 norddeutsche Regionalverkehrswägen dazu, + eine passende Lok, diese dann aber erst im Dezember (mehr Infos gibt es dann, wenn die Wagen kommen, ihr könnt ja schonmal raten)...
Mit etwas modellbahnerischen Interpretationsspielraum passen die KLVs sogar vor die Lok, welche zu den Norddeutschen Wagen dazu kommen wird. So und da das alles ja auch irgendwie finanziert werden muss, bin ich ab Montag für zwei Wochen bei Faller🥳
Mein Beitrag zum Bodenbahnen mit Finlay kommt dann auch nächste Woche, wenn meine restlichen Beiträge im Reisethread fertig sind
LG vom Wiener Hbf
Lukas
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Lukas Lokführer im Beitrag #113
Aber keine Sorge, erst kommen noch 6 norddeutsche Regionalverkehrswägen dazu, + eine passende Lok, diese dann aber erst im Dezember (mehr Infos gibt es dann, wenn die Wagen kommen, ihr könnt ja schonmal raten)...
Hier geht es zu meinem Teppichbahn-Thread (Größtenteils Epoche IV):
Süddeutschland in Hessen [Teppichbahn Epoche IV+VI]
Beiträge: | 38 |
Registriert am: | 13.10.2019 |
Ort: | Osthessen |
Gleise | Märklin C |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Lukas,
tolle Bilder hast da von Deine Reise gepostet, a Freude die anzusehen.
Aiaiai der KLV, ja das wird a Groschengrab, aber schön snzusehen sind sie, also alles gut
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.699 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Grüß dich Lukas!
Ich les hier schon länger mit, heut meld ich mich auch mal.
Die Fotos deiner Reise gefallen mir sehr. Vorallem die Fotos aus der Schweiz sind absolut herrlich.
Der eine T3000e Wagen ist so einzeln schon sehr alleine oder? Da müssen mindestens nochmal 5 her.
Ja da Memoba ist toll! Ein traditions Modellbahngeschäft wie es im Buche steht. Da wird sich noch für jeden Kunden ewig zeit genommen ... wie offt ich schon dorten war und dann 20 Minuten "gewartet" hab weils eine Diskussion über Eisenbahnthema x gab.
Lg Jakob
Meine Teppichbahn: Rund um Wien am Boden!
Meine Modellbahnsteuerung: https://github.com/Jakob-Eichberger/TrainDatabase
Beiträge: | 413 |
Registriert am: | 18.01.2020 |
Ort: | Wien |
Gleise | Roco-Line mit Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 (mit meiner PC-Software) |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
Ja, wie ihr mittlerweile mitbekomme haben müsstet, war Finlay zu Beginn der Ferien da, natürlich auch zum Bodenbahnen:
(nicht maßstabsgetreu)
--------------------------------------------------------
Aber zuerst die Antworten:
Zitat von Jakob__ im Beitrag #116
Grüß dich Lukas!
Ich les hier schon länger mit, heut meld ich mich auch mal.
Zitat von Jakob__ im Beitrag #116
Grüß dich Lukas!
Die Fotos deiner Reise gefallen mir sehr. Vorallem die Fotos aus der Schweitz sind absolut herrlich.
Zitat
Der eine T3000e Wagen ist so einzeln schon sehr alleine oder? Da müssen mindestens nochmal 5 her.
In Planung !, von dem Geld was ich mir gerade bei Faller verdiene geht auf alle Fälle einiges für die, wie Paul richtig geraten hat, DE2700 ab, und dann stellt sich die Frage, Gleise oder Taschenwagen sowie Dostos Umbauen? Aber die Frage stelle ich mir erst, wenn ich das Geld habe, außerdem, das tolle an Güterzügen im Gegensatz zu Personenzügen ist, man kann Stück für Stück arbeiten
, bzw. die Wagen sind nicht immer so schnell ausverkauft, außer man sucht eben einen ganz speziellen Containertragwagen... Aber ansonsten gibt es die in den verschiedenen Ausführungen ja immer irgendwie...
Zitat
Ja da Memoba ist toll! Ein traditions Modellbahngeschäft wie es im Buche steht. Da wird sich noch für jeden Kunden ewig zeit genommen ... wie offt ich schon dorten war und dann 20 Minuten "gewartet" hab weils eine Diskussion über Eisenbahnthema x gab.
Vollste Zustimmung, so einen Laden hätte ich hier auch gerne !
Zitat von Anth0lzer im Beitrag #115
Servus Lukas,
tolle Bilder hast da von Deine Reise gepostet, a Freude die anzusehen.
t
Zitat von DerBahnfan im Beitrag #114Zitat von Lukas Lokführer im Beitrag #113
Aber keine Sorge, erst kommen noch 6 norddeutsche Regionalverkehrswägen dazu, + eine passende Lok, diese dann aber erst im Dezember (mehr Infos gibt es dann, wenn die Wagen kommen, ihr könnt ja schonmal raten)...
Hallo Lukas,
einmal KLV, immer KLVSchöner Neuzugang jedenfalls.
Bei den Wagen (nicht Wägen) musste ich sofort an die Married-Pair Wagen von ASM denken. Und derselbe Hersteller hat auch die passende 251 im Programm. Aaaaaalso, ich würde mal behaupten, es soll eine stilechte NOB-Garnitur werden.
À propos BR 251: Bei mir fahren die Kisten, nun der HLG angehörig, noch täglich vorbei. Immer wieder beeindruckend:
Viele Grüße
Paul
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Sehr schön kurz aber ordentliche Dokumetation unserer Abenteuer auf dem Boden!
Zitat von Lukas Lokführer im Beitrag #117
dann waren es meist DC Achsen am ICE oder des Schiebeplaners welche Probleme machten
Zitat
Und dann habe ich noch den Schiebeplaner () (dazu könnte ich noch was sagen
)...
*räusper
Zitat
sowie fast einen Koffer (!) voller Rollmaterial 😮
Ich korrigiere, einen ganzen Koffer voll rollmaterial. Die Klamotten waren in dem Deckelfach wo keine Moba Verpackung reinpasst.
Und ja, spätestens im Herbst, wenn man da denn immernoch nicht nach England kann!
Aber es gibt ja noch 4 Wochen/3,5 Wochen Ferien. Da muss dann nur das Wetter stimmen.....
vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Zitat von DerBahnfan im Beitrag #114
Bei den Wagen (nicht Wägen) ) [...]
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Hallo zusammen,
Ja lang isses her, aber es wird mal wieder Zeit ein Update zu geben, aber eins nach dem anderen!
Auf der einen Seite ist die Schule aktuell ein ziemlich großer Zeitfresser, zumal ich eher mäßige Motivation habe, da ich eigentlich viel lieber auf n Rollski unterwegs bin oder was mit der Modellbahn mache, aber was solls, es ist eine Ende in Sicht, und ab dem 1.9.22 Jahr werde ich, wenn auch vorerst noch nicht ganz direkt, mit der Bahn zu tun haben. Zwar nicht mit der "großen", aber mit den Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG.
Ich hab mich gestern tierisch gefreut als recht schnelle eine Zusage kam (Auswahltest war letzten Donnerstag), natürlich kann man eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei vielen x beliebigen Betrieben machen, aber wenn die Straßenbahnen um die Ecke sind und man auch mit denen zu tun hat, machts natürlich um so mehr Spaß, zumal im Laufe der 3,5 jährigen Ausbildung auch 3 Wochen bei der Schauinslanbahn sind, und wer mich kennt, noch mehr als für Bahnen, interessiere ich mich für die Berge, also auch Seilbahnen .
Ich hänge hier mal ein Bild eines GT8N ( + E) dran, wie seine korrekte Bezeichnung lautet, wieso ich das erwähne, ja es ging letzten Donnerstag zwischenzeitlich auch mal um Straßenbahntypen (natürlich kein Bestandteil des Auswahltest, sondern als Pausenfüller), wir waren zu fünft und die anderen 3 haben mir irgendwie ein bisschen leid getan, jedenfalls war neben mir auch noch ein Eisenbahntyp da. Zwischendrin wurden wir mal gefragt wie den die neuen Straßenbahnen heißen, die drei haben ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut, aber:
Natürlich die Urbos von C.A.F. aus Spanien (die sind übrigens teilweise über den Seeweg zu uns gekommen, weil die Franzosen sie nicht durchs Land ließen), ja und davor waren es die Combinos von Siemens... Ja und was hatten wir davor (jetzt war der andere an der Reihe), natürlich die guten alten GT8Z... Ihr könnt euch vorstellen in welche Richtung das Gespräch in der Gruppe ging:
Und die ganz alten (GT8N + E und GT8K), für was steht den das GT (Gelenktriebwagen), und die 8 (8Achsen), und s Z (Zweirichtungsfahrzeug) N und E (Niederflurfahrzeug und Einrichtungsfahrzeug), ........
---------------------------------------------------------------------------------
Zurück zur Modellbahn, Finlay hatte es in seinem Thread by the way mal erwähnt, ich war vor ein paar Wochen in München für s Wochenende, zwar ein bisschen kurz, aber wir wussten nicht ganz genau, wann es ansonsten wieder passt, die Herbstferien sind jedenfalls bei uns beiden ziemlich voll:###
Ich bin ein riesen Fan von Langzeitbelichtungen :D
Ja und mehr Bilder gibt es dann auch schon nicht mehr, bin lieber gefahren , aber vom Hbf gibt es noch ein paar Bilder:
Rail Adventure in München...
Die Bahnland Bayern 146...
...und eine 111, hier daheim schon längst Geschichte. Apropos 111, meine wird nach Auslieferung der Freudenstädter 111 nach München umbeheimatet...
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ah und wenn wir schon beim Thema Freudenstadt sind, schaut mal:
Spontane Neuanschaffung am Ende der Sommerferien... Ich hatte gerade etwas Geld übrig und durch Zufall lief mir der Karlsruher 627, mit Zugzielanzeige Freudenstadt über den Weg, Kostenpunkt mit Versand 78€ + Plus ne Brawa Silencio in die Tonne gekloppt, als Schleifer passte nur der Märklin Schleifer Enochwas, bei einem online Händler konnte ich diesen einzeln und nicht im 6er Pack für 1,xx erwerben, zusammen mit ne 50ger Packerle Fleischmann Profi Kupplungen
FS 1
Der Innenraum mit schwarzen DBM Kopfpolster. Der Triebwagen wird bei mir im fiktiven DBM Design bleiben.
Der Grund für den Kauf
Saubere Bedruckung
FS2 mit Lokführer
-------------------------------------------------------------
Taschenwagen:
Den habe ich endlich zugerüstet bekommen:
Kurz durfte er auch mal auf meinem Testgleis im heimischen Regal hin und her fahren:
„Ich will Milch die länger haltbar ist, als die Kuh aus der sie kommt“ (Die Anstalt vom 26.4.2016)
„ Ich will keinesfalls eine Zwei-Klassen-Medizin“
Angela Merkel 2010 - und wo stehen wir heute?
Beiträge: | 693 |
Registriert am: | 26.04.2020 |
Ort: | Emmendingen |
Gleise | C-Gleis/Weinert mein Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Ich hab beim Bodenbahnen ja auch kaum Bilder und Videos geamcht. Lohnt sich deshalb ja auch nicht bei mir nen Beitrag zu schreiben.
Aber, da ein paar bessere dabei sind mal hier als meine Addition zu unserem Wochenende.
sollen übrigens so dunkel
achja, wir haben einen 9-gleisigen Kopfbahnhof
Übrigens: Video geht nicht. EDIT: passt. Sieht bissl traurig aus so allein der Taschenwagen
Vg
Finlay
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Servus Ihr Zwei,
@ Finlay was heißt Deine Bilder hätten für einen eigenen Beitrag bei Dir nicht gereicht? Sind doch tolle Bilder und auch viele geworden
@ Lukas willkommen im Groschengrab KLV, die neuen Roco T3000 sind auch sehr schick, und zugerüstet gleich doppelt.
Herzlichen Glückwunsch zum Ausbildungsplatz, da scheinen sich zwei richtige gefunden zu haben und Du brennst ja jetzt schon. Nur noch 10 Monate
Deine anderen Neuzugänge sind auch top, ordentlich Material für eine große Bodenbahn und mit Finlay dann ja auch wieder top Unterstützung
Na für die Ferien hast Dir ordentlich was vorgenommen, drück Dir die Daumen dass alles klappt und Du beim Trainspotting viele gute Motive findest.
Grüße Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.699 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.761 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Ich stell hier mal meinen Fuß in die Tür! Ist zwar alles Epoche V/VI, aber manchmal habe ich ja auch darauf Lust
Viele Grüße
Richard
Viele Grüße
Richard
Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden
Beiträge: | 1.812 |
Registriert am: | 03.10.2015 |
Ort: | Limburg a.d. Lahn |
Gleise | M-Gleise, K-Gleise, Peco Code 100 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2, Magnetartikel analog |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |