Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, meine Anlage (Fertiggelände 2.20 x 1.15 m) zu erweitern. Meine Idee wäre ein holzverarbeitender Betrieb/Sägewerk mit Gleisanschluss. Eine Feldbahn soll den internen Transport im Betrieb erledigen. Dabei schwebt mir ein Rundkurs vor, der an einer Stelle die Normalspurgleise mittels Unterführung unterquert. Mir geht es hierbei nicht um eine genau originalgetreue Darstellung irgendeines Sachverhaltes sondern eher um einen netten Blickfang. Ich stelle mir folgende Fragen:
Welche Feldbahn wäre die richtige Wahl? Sie sollte eben schon relativ kontaktsicher fahren und im Stande sein, im Bereich der Unterführung eine gewisse Steigung zu überwinden.
Man sieht ja bei diversen Anbietern die Busch-Startsets. Diese sind ja wohl batteriebetrieben und kennen nur drei Funktionsstatus: vorwärts, rückwärts, aus. Das erscheint mir schon etwas mager.
Schön, dass du deine Anlage etwas erweitern möchtest.
Ich empfehle dir auch die Busch Feldbahn, die funktioniert tadellos. Die Motörchen haben halt relativ viele Umdrehungen, weshalb sie vergleichsweise laut sind. Aber das stört mich nicht allzu sehr.
Auch für große Steigungen ist die Feldbahn geeignet, wegen des Magneten in den Loks (der Magnet zieht die Metalleinlage im Gleis an), rein theoretisch kannst du das Gleis auch an die Wand nageln und die fahren trotzdem. Das wäre also optimal für deine Unterführung, vorbildgerechte Steigung hin oder her. Wenn du eine Weiche verbauen willst, dann empfehle ich dir unbedingt, das Herzstück zu polarisieren. Sonst könnten dort Kontaktprobleme auftreten.
Und ja, die Feldbahn lebt von 3V. Das „Schaltpult“, welches Busch mitliefert, ist tatsächlich ein Witz. Aber da gibt es eine Lösung. Such bei ebay nach „PWM Regler 3V“. Die Dinger mit Drehknopf sind was du suchst, kommen aus Fernost und sind sehr günstig. Damit lässt sich die Spannung und damit auch die Geschwindigkeit der Loks regeln. Aber mit dem Regler kann man die Spannung nicht umpolen, man braucht also noch einen Schalter, um umzupolen. Das Ganze kostet keine 5 Euro und funktioniert sehr gut.