Hallo zusammen
Bei DC und AC kann die Masse, bzw. einer de beiden Pole über Radschleifer abgenommen werden. Märklin sagt den Teilen Massefedern.
Die kann man sich auch selbst herstellen. Ich habe einmal in einem Modellbahnbuch gesehen, dass sich jemand Streifen von 0,5cm geschnitten hat und dann bei den Drehgestellen diese Streifen abgelängt auf den Achsen rollen lässt, diese am Ende abbiegt, damit sie nicht selbständig machen... Also quasi: Man umklammert mit einem Abschnitt dieser Streifen die beiden Achsen z.B. eines Drehgestells oder eines zweiachsigen Wagens. Die Schwerkraft sorgt dann dafür, dass sie auf der drehenden Achse schleifen.
Nun die Frage: Sind Messingstreifen auch ok, oder müssen es zwingend Phosphorbronze Streifen sein? Für Radschleifer leuchtet mir Federbronze ein, wenn ich aber den Streifen auf der Achse laufen lasse... funktioniert das mit Messing?
lg
alex