RE: M-Gleis Anlage am Rhein in U-Form

#1 von OliHölz , 25.11.2020 15:52

Huhu zusammen,
nachdem ich immer mal wieder spannende Sachen in eurem Forum nachlesen konnte, möchte ich nun gerne auch meine im Bau befindliche Bahn vorstellen. Ich baue mit dem M-Gleis, angefangen analog aber gerade im Begriff zu digitalisieren, auf einer Fläche von 3,40 x 2,70 Mtr. auf 2 Ebenen.
Darzustellen gilt die Gegend rund um den Rhein, d.h. es ist geplant, das in der Mitte unter der Brücke mit der Hauptstrecke ein kleiner Teil vom Fluss dargestellt wird, auf der rechten Seite werde ich vermehrt mit Weinbergen, etc. arbeiten. Vom Hauptbahnhof geht noch eine kleine ansteigende Nebenstrecke ab, die dann hinten ebenfalls über den Fluß fährt und bis ins vordere rechte Eck führt ( nochmal deutlich erhöht zu den darunter liegenden Gleisen ). Dort bin ich mir aktuell nicht ganz klar, was ich darstellen werde, nur einen kleinen Ausflugsbahnhof oder eher einen Lagebahnhof für Wein, etc...… Wie ihr an den Bildern erkennen könnt, bin ich noch ganz am Anfang und schlage mich aktuell noch damit rum, das die Züge bei den Testfahrten noch zu oft entgleisen.....

https://www.dropbox.com/sh/g0zaax5308ow8...poRkRnXj9a?dl=0


Viel Spaß beim schauen,

schöne Grüße Oliver


OliHölz  
OliHölz
Beiträge: 3
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: M-Gleis Anlage am Rhein in U-Form

#2 von RRVRR ( gelöscht ) , 08.12.2020 07:43

Hallo Oliver,
Die M-Gleise sind eigentlich recht robust bezueglich Betriebssicherheit aber auch hier, wie bei allen Gleisen, ist der stabile Unterbau das A & O. Wenn man hier spart oder nicht sorgfaelltig arbeitet wird man das spaeter immer bereuen.

Ansonsten herzlich willkommen im Forum.

Auf deinen Beitrag bin ich aufmerksam geworden wegen dem Anlagenthema "Rhein" welches ich auch in gewisser weise versuche umzusetzen.


RRVRR

RE: M-Gleis Anlage am Rhein in U-Form

#3 von Dreispur , 08.12.2020 08:08

Hallo und !

Schöne lockere Gleisführung . Da bleibt auch was für Landschaft und Gebäude .

Hätte einen Vorschlag , bei der Drehscheibe von der BHf Einfahrt nach links eine Weiche einbauen . Da würde der mittlere Bahnsteig wahrscheinlich schmäler werden aber es könnte sinnvoll sein ein Stumpfgleis bis Ende der Ringlokschuppen zu ziehen . Auf einen Bild steht ein roter Muldenkippwagon genau auf einen Bogengleis . Diese Stelle meine ich die Weiche zu geben .

Wünsche dir viel Spass und Gelingen .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.578
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: M-Gleis Anlage am Rhein in U-Form

#4 von OliHölz , 10.12.2020 13:41

Zitat

Hallo Oliver,
Die M-Gleise sind eigentlich recht robust bezueglich Betriebssicherheit aber auch hier, wie bei allen Gleisen, ist der stabile Unterbau das A & O. Wenn man hier spart oder nicht sorgfaelltig arbeitet wird man das spaeter immer bereuen.

Ansonsten herzlich willkommen im Forum.

Auf deinen Beitrag bin ich aufmerksam geworden wegen dem Anlagenthema "Rhein" welches ich auch in gewisser weise versuche umzusetzen.



Danke für den Tipp, das meiste ist dank Spannplatte ja robust, lediglich in zwei Kurven muß ich noch mit 8mm Leimholz ausbessern. Hatte in den letzten Tagen wenig Zeit, werde aber am Wochenende weiter dran arbeiten.


OliHölz  
OliHölz
Beiträge: 3
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: M-Gleis Anlage am Rhein in U-Form

#5 von OliHölz , 10.12.2020 13:44

Überlege gerade, welche Verteiler, bzw. Verteilerleisten und / oder Kippschalter ich für die Beleuchtung der Anlage nutzen soll. Es geht ja einmal um
den Bahnhof / die Gebäude, dann um die Bahnsteige und das Betriebswerk etc. Falls jemand hier eine kostengünstige und einfache Lösung für einen
Antitechniker wie mich hätte, würde ich mich über Tipps dazu sehr freuen, gerne auch als PN.


OliHölz  
OliHölz
Beiträge: 3
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Mein Polizei Gebastel
RE: Schalldämmung der Gleise

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz