Zitat von Quox im Beitrag #25
HAllo
danke für Deine Antwort. Stimmt , die 4,50 x 2,50 sind ja für H0 gerade so das Minimum.
Dafür ist der Gleisplan aber so gut durchdacht das man 5 Loks gleichzeitig laufen lassen kann oder mit 3 Zügen dann die Gesamte Strecke wechselnd über Haupt und Nebengleise.
Vor dann noch rechts und links die Abstellgleise zum Rangieren.
Oft werden die Nebenstrecken so stiefmütterlich auf MoBA Anlagen behandelt. Bei mir ist die über 3 Module jeweils im Wendel und sogar mit Vorbeifahrt.
Überholen somit auch möglich.
Die NOCH Leute waren da richtig kreativ.
Erstaunlich das gerade diese Anlage so wenig verkauft wurde.
Gibts Infos oder Videos von Deiner Anlage ?
Grüße Peter
Moin Peter,
Bilder oder Video gibt es keine von meiner im Bau befindlichen Anlage. Da ich vom Platz her beschränkt bin, habe ich mir einen Anlagenbausatz zugelegt. Dieser nennt sich Konzept Bahnen KWD "Bahnhof Kehrwendel", Gleisplan-Entwurf von Heinz Lomnicky. Tja und da bin ich aktuell dran diese aufzubauen.
Maße der Anlage sind 200 x 100 x 20 cm und aus 6mm Buchensperrholz gelaserten Teile. Ach ja, ich bin übrigens Spur N-Fahrer, für H0 wäre dieses Anlagenmaß dann doch etwas zu klein. Werde diese Anlage in Epoche III digital über CS3+ betreiben, aber bis dahin ist das noch ein langer Weg. So, genug gequasselt...es ist Wochenende und aktuell regnet es im Allgäu also was tun....richtig.....auf zum Moba bauen.
Euch allen ein schönes Wochenende, bleibt gesund und viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt
