habe mir eine Lok gekauft welche mit ESU Loksound 3.5 ausgestattet ist. Ich programmiere meine Loks alle mit MS2 und meine Anlage betreibe ich noch mit 6021. Ich habe die Lok mit MS2 programmiert, alle CV's geändert und sobald ich die Lok dann auf die Anlage stelle, erkennt die 6021 die Änderungen nicht und die Lok fährt immer noch mit der alten, eingestellten Adresse und CV Werten. Bei all anderen mfx, fx und ESU Lokpilot 4, Loksound 5 Loks kannalles sauber programmieren mit der MS2 und die Werte werden alle korrekt von der 6021 erkannt. Was kann das sein? Egal ob ich über die MS2 die Protokolle DCC, mfx oder MM einstelle die Lok wird immer mit der eingestellten DC-Adresse(die ich hier mit der MS2 immer ändern kann) erkannt? Gruss Günter
die 6021 als ältere Zentrale kann bauartbedingt nichts "erkennen". Sie ist quasi blind und kann nur die Stellung des Drehreglers und das Auslösen von Funktionstasten ans Gleis weitergeben. Alle CV-Einstellungen verbleiben im Lokdecoder.
Ich vermute, Du nimmst die Lok mit dem LokSound 3.5 nach dem Programmieren mit der MS2 zu schnell vom Programmiergleis. Lass die Lok mindestens noch eine Minute nach dem Speichern auf dem Programmiergleis stehen. Bei dem LokSound 3.5 dauert das halt einfach eine Weile, bis wirklich alle CVs geschrieben sind.
Viele Grüße Michael
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
Hi Michael, leider damit keinen Erfolg gehabt. Nachdem ich den Dekoder zurückgesetzt habe, konnte ich ihn unter MM2 und DCC mit der MS2 programmieren, hatte jedoch komplett andere Funktionen auf einmal, die vorher nicht so waren. Konnte programmieren was ich wollte mit der MS2, sobald ich sie auf die Anlage gesetzt habe und mit 6021 fahren wollte war es eine Katastrophe keine Werte gegriffen. Zudem gelang s mir auch nicht, die Lautstärke irgendwie zu regeln. Habe sie dem Kollegen zurückgeschickt, der mit freundlicherweise die Einstellungen wieder mit dem Lokprogrammer einstellt. Danach lasse ich die Finger vom 3.5 weg. Gruss Günter
bis vor einigen Jahren hatte ich ähnliche Probleme mit den ESU-Decodern wegen meiner alten Zentralen 6021 und IB 1. Dann habe ich mir den ESU-Lokprogrammer angeschafft und bin begeistert, wie einfach das Programmieren und Sound-Aufspielen damit ist.
Du siehst auf dem Bildschirm sehr übersichtlich alle Funktionen und Einstellwerte vor dir und kannst alle ESU-Decoder damit komplett am Schreibtisch bequem einstellen. Dann aufs Gleis, Adresse eingeben und fertig!
Gönn dir zu Weihnachten was Gutes und kauf ihn dir, kostet nicht die Welt, höchstens mal eine billige Lok weniger!.