RE: Neue Zentrale Tams MC2

#276 von LukeNRG , 03.07.2024 12:40

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #274
Toll Aktion,
aber als Kunde wäre es schon interessant gewesen vom Hersteller direkt infomiert zu werden. nun hab ich den Termin bis zum 28.6, zu spät gelesen...und das hier auch nur zufällig im Forum
Das ist auch nicht so kundenfreundlich...



Hallo WechselStromFahrer,
schreib doch mal TAMS eine freundliche email. Ich denke wegen 2-3 Tagen machen Sie da nicht wirklich rum und Sie sind wo es geht überaus kundenorientiert.

Das Formular zum Einschicken ist im Übrigen noch online:
https://tams-online.de/WebRoot/Store11/S...mc2_Upgrade.pdf

Viele Grüße
Luke


Mein aktuelle Dioramaprojekt:
Alpenpanorama “Gamskogel-Express” mit moderner 6er Sesselbahn

Mehr Info’s zu meinen Modellbauprojekten unter Modellbahn.blog


H0WechselStromFahrer hat sich bedankt!
 
LukeNRG
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 303
Registriert am: 25.06.2015
Homepage: Link
Ort: Baden - Hart an der Grenze zu Schwaben...
Gleise Märklin C- & K-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS3+ und z21
Stromart AC, DC, Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#277 von LDG , 03.07.2024 12:51

Hallo Matthias,

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #274
Toll Aktion,
aber als Kunde wäre es schon interessant gewesen vom Hersteller direkt infomiert zu werden. nun hab ich den Termin bis zum 28.6, zu spät gelesen...und das hier auch nur zufällig im Forum
Das ist auch nicht so kundenfreundlich...
Hast Du den Newsletter bei Tams abonniert? (Webseite links unten)
Im Newsletter vom 14. April waren die neue Version der mc², die Upgrademöglichkeit und auch das Tauschangebot für RedBox-Besitzer mitgeteilt worden.

Wie Luke schon geschrieben hat: Frag per Mail nach ob Du das Upgrade noch zu den "alten Konditionen" bekommen kannst.

Gruß
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.334
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#278 von 2ndreality , 03.07.2024 13:30

Zitat von 2N3055 im Beitrag #275
zu Beitrag #272 (und speziell an Thomas)
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen eine MC2 im Test, aber wenig benutzt. Eine noch herumliegende MS2 habe ich von meinem Händler vor 6 Wochen auf den neuesten Softwarestand bringen lassen (Version aktuell ?, sollte aber die o. a. Version oder nahe dran sein - original Mä Digitalequipment ist hier eher im Status Vitrinenware bzw. bei Loks 'never change a running System').

Verhalten der MS2 an der Tams:
- Lok importieren geht mit: Neue Lok -> vom Master - Auswahlmenü, bestätigen.
- Die Lok wird übernommen, jedoch nicht die Funktionstastensymbole (zu erwarten, stört nicht nicht)
- Die neue Lok ist nach diesem Schritt nicht ansprechbar, auch nicht nach Booten/power off aller beteiligten Systeme
- Editiert man die Lok dann auf der MS2 (Dialog in etwa: Warnung, lokale Änderungen werden nicht zum Master übertragen) minimal beliebig (Ich tausche das Lok/Fahrzeugsymbol oder versehe eine Funktionstaste mit Symbol) und bestätigt dann das Speichern (danach kommt, so ich mich erinnere das OK oder ein Häkchen), funktioniert die Steuerung vollständig. Die Funktionstastensymbole bleiben auf Standard-Symbolen, editieren muß man weiter von Hand.
- Das Verhalten ist anscheinend unabhängig vom Zieldecoder des Fahrzeugs. Getestet hatte ich Eine DCC-Zweileiter Lok mit Zimo-Sounddecoder und eine ESU 218 (von Q1 2024) im Zweileiter Modus und M3-Anmeldung (M3: Bezeichnung von Tams für eine Untermenge von mfx)

Pullback: die MS2 'vergißt die neue Lok nach einiger Zeit wieder. Kann sein, daß das mit der Erweiterung der Lokliste an der Tams einhergeht und ich danach noch mal eine neue Lok importiert habe. Muß noch genauer analysiert werden, habe das geschilderte Equipment aber noch eingepackt am anderen Standort stehen.
Die MS2 stammt aus einer Märklin-Startpackung von 2016 und hat einen roten Knopf. Das Gerät hat trotz regelmäßig aktueller FW immer wieder Ärger mit der Lokliste gemacht, was ich dann mit Lokkarten umging. Mit Anschaffung einer ECOS2 in 2019 wanderte das Reglerteil samt Gleisbox dann in die Asservatenkiste.
Einzig der Drehregler hat es vor der Verschrottung gerettet.

Viele Grüße,
Frank




Hallo Frank,
schau doch bitte mal nach dem Softwarestand deiner MS2. Ich hatte vorher noch V2.7 auf den Geräten, weil Rocrail vor höheren Versionständen gewarnt hatte (mittlerweile wohl unbegründet, Rocrail läuft auch mit V4.13 in Verbindung mit der upgedateten Gleisbox). Mit Version 2.7 war die MS2 an der MC2 unbrauchbar. Ich habe hier die MS2 in HW Version 2.0 und 2.1, sie verhalten sich gleich.

Das Verhalten meiner MS2 an der MC2 ist wie in #272 beschrieben. Wurde in der Tams einer F-Taste z.B. das Horn Symbol zugewiesen, wird dieses auf der MS2 auch angezeigt. Pfiff wird dargestellt, Soundfunktionen bekommen den Lautsprecher, Lichtfunktionen die (Innen)Leuchte. Aussagekräftig ist das natürlich nicht, aber besser als nur ein angezeigtes F. Ewig schade, dass Märklin es auch nach Jahren nicht hinbekommt, die Symbolauswahl aufzustocken. Hier ist ja auch jeder angeschmiert, der eine MS2 an einer CS2/3 betreibt. Daher, was die MS2 als Symbol nicht kennt, kann sie nicht anzeigen.

Es wird auch die in der MC2 getätigte Einstellung der F-Taste, Dauer- oder Momentfunktion, auf die MS2 übertragen. Zumindest die Momentfunktion passt, die Zeigesteuerte Momentfunktion bekomme ich nicht zum laufen.

Auf der MS2 mit Softwarestand 4.13 sind alle Funktionen zur Lokbearbeitung, Lokkarte schreiben und Lok entfernen ausgenommen, nicht anwählbar. Ich kann eine Lok aus der MC2 Liste auf einen leeren Platz in der MS2 setzen, das war es. Änderungen an der Lok in der MC2 erfordern das löschen selbiger und neu zuweisen in der MS2. Loks bleiben auch nach einem Neustart der MC2 in der MS2 verfügbar.
Die Lok ist sofort steuerbar, synchrone Darstellung der Fahrstufe und geschalteten Funktionen z.B. in FunktionControl.vi in beide Richtungen.

Gäbe es jetzt noch die Möglichkeit, die Lokliste der MC2 in Rocrail (oder umgekehrt) zu transferieren, wäre das ein Träumchen.
Das sychrone Zusammenspiel FunktionControl - MS2 - Rocrail ist nicht 100% in alle Richtungen gegeben. Das müßte ich aufdröseln, falls es jemanden interessiert.

Beste Grüße,
Thomas


Im Aufbau befindlich.........
Aktuell wenig attraktive, stationäre Testanlage mit C-Gleis, per Servo gestellte Weichen. Tams MC2, Lodi System, CC-Schnitte, Gleisbox mit MS2, CDB Rückmelder, Esu Schaltdecoder, Steuerung mit Rocrail.


Settebello hat sich bedankt!
 
2ndreality
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 10.09.2020
Gleise Mä C-Gleis, K-Gleis, Peco
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.07.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#279 von 2N3055 , 03.07.2024 19:11

Hallo Thomas,

an die MS2 komme ich leider gerade physikalisch nicht heran, um den Softwarestand zu verifizieren. Befinde mich noch in einer Umzugsphase und werde erst am Sonntag dazu kommen, das dort schon befindliche und sehr übersichtliche Moba-Testequipment am neuen Standort auszupacken.
Testequipment deshalb, weil es die Basis für einen Anlagenneubau mit 2-Leiter-Stromsystem ist: Trix-C-Gleise, Teams MC2, 2 konvertierbare ESU-Loks mit Steckschleifer, 1 Roco-Dampflok für DC mit Zimo-Sounddecoder. Geplant ist, dann mit RocRail zu fahren, wobei ich auf den zukünftigen Erfahrungsaustausch schon gespannt bin.
Der Test der MS2 liegt etwa 10 Tage zurück, und wenn ich meine Erinnerung nochmals durchgehe, zeigte sie für die Roco durchgängig das immer gleiche Soundsymbol und nicht F1, F2 ... Fn . Da diese Lok ziemlich viele Soundfunktionen und nur wenige Lichteffekte hat, kann es durchaus sein, daß die sichtbaren ersten 8 Symbole zumindest per Oberbegriff korrektvon der Tams übernommen wurden. Wie die Funktionstasten bei der 218 von ESU angezeigt wurden, kann ich gar nicht mehr sagen, ich war froh, sie quick and dirty per m3-Anmeldung überhaupt ansteuern zu können.

Lokkarten habe ich nicht probiert, weil ich die noch vorhandenen in den Asservaten nicht gleich finden konnte.
Die Menüs bezüglich Lokkarten (so sie angezeigt werden, meine aber nichts dergleichen gesehen zu haben) teste ich dann mal durch.

Ich melde mich, sobald ich die Infos habe.

Viele Grüße, Frank


 
2N3055
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 30.07.2019
Ort: Hessen
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#280 von H0WechselStromFahrer , 04.07.2024 18:11

Leider hat die Anfrage nicht gefruchtet...Also nix mit Umbau und Splitter


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, µConS88Master, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 940
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, µConS88Master, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#281 von nakott , 04.07.2024 19:55

Hi Matthias,

vielleicht kommt mal wieder eine Aktion. Also gleich beim Newsletter von Tams anmelden.

https://tams-online.de/epages/642f1858-c...86-f6a1feaca0e4

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#282 von H0WechselStromFahrer , 06.07.2024 14:14

Habs gemacht, hoffentlich kommt da noch mal was ;)


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, µConS88Master, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 940
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, µConS88Master, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#283 von nakott , 08.10.2024 08:59

Hallo MC2 Interessierte,

für die MC2 gibt es neue Versionen der Firmware V1.7.6 und der GUI-Toolbox V1.9.2:

Infos zur vorherigen Version klick hier

Firmware

Zitat
7.10.2024 V1.7.6
Fehler in p50x Korrigiert.
BiDiB - Implementierung MSG_CS_BIN_STATE für Binary States, Gruppenbefehle, Analogausgänge
Z21 - Korrektur LAN_X_SET_LOCO_FUNCTION_GROUP und Erweiterung bis F68
Z21 - Implementierung LAN_X_SET_LOCO_BINARY_STATE
P50xa LOCDUMP - zusätzlicher (optionaler) zweiter Parameter SDF -> Ausgabe von 'DCCSDF' als Decodertyp möglich
P50xa LOCADD und LS - Format DCCSDF als Datenformat eingebaut (Fahrstufenzahl 126)



Toolbox

Zitat
7.10.2024 V1.9.2
Verbesserung der IOS Funktionalität
Bedeutungen in der voreingestellten Programmierliste ergänzt.
Die Meldung 'neue Lok erkannt' wird nur noch bei Adressen ausgegeben, die noch nicht in der Lokliste sind.
RailCom Ausgabe im Meldungen-Fenster verbessert.
In FunctionControl.vi Funktionen auf 64 erweitert
Hinweise auf PC-Controlle bei programmieren und BiDiB anzeigen eingefügt



Der Update erfolgt in zwei Schritten einzeln für Firmware und Toolbox direkt über die Web-Oberfläche der MC2.

Wer einfach nur mal das MC2 GUI schauen möchte, kann das hier tun: http://tams.homelinux.net/

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


Floechen, vikr und H0WechselStromFahrer haben sich bedankt!
 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#284 von krummi , 13.10.2024 20:21

Hallo zusammen, ich möchte an meiner Tams MC 2 BIDIB Rückmelder mit Railcom anschließen. Wie mache ich das ? Über ein Interface oder direkt an der MC 2 ( BIDIB) Anschluß und was für Module brauche ich? Bin da unsicher wie das mit Digipet funktioniert
Grüße Ingo


krummi  
krummi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 11.10.2021
Ort: Niedersachsen
Stromart DC, Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#285 von Yann , 13.10.2024 20:34

Hallo,

Zitat von krummi im Beitrag #284
Hallo zusammen, ich möchte an meiner Tams MC 2 BIDIB Rückmelder mit Railcom anschließen. Wie mache ich das ? Über ein Interface oder direkt an der MC 2 ( BIDIB) Anschluß und was für Module brauche ich? Bin da unsicher wie das mit Digipet funktioniert


Ja, direkt an mc2, <BiDiB> Buchse.
Als Hardware gibt es meines Wissens 2 Produkte:


MfG, Yann
H0/Tams MC2/BiDiBus/Selectrix SLX852/ECoS/TrainController 9/10 Gold/+SH Mobile
http://www.digi-train.ch


 
Yann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 24.10.2020
Homepage: Link
Spurweite H0, G
Steuerung TrainController
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.10.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#286 von krummi , 13.10.2024 21:53

Hallo Yann, danke für die Info! Habe bis jetzt Loconet Melder im Einsatz. Also klemme ich die ab nehme ein Netzwerkkabel an BIDIB bzw. BIDIB Melder und klemme den als Stromfühler dazwischen ? Richtig ? Grüße Ingo


krummi  
krummi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 11.10.2021
Ort: Niedersachsen
Stromart DC, Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#287 von Yann , 22.10.2024 07:11

Hallo,

Zitat von krummi im Beitrag #286
Also klemme ich die ab nehme ein Netzwerkkabel an BIDIB bzw. BIDIB Melder und klemme den als Stromfühler dazwischen ? Richtig ? Grüße Ingo

Grundsätzlich ja, aber GBM16TS /Hermes brauchen auch irgendwann 12 VDC, schau mal an die Anleitung.
Du kannst auch die vorhandenen LocoNet-Module beibehalten und die Anlage mit BiDiB-Modulen erweitern. Die mc2 ist ideal, um mehrere Modultypen gleichzeitig anzuschließen.


MfG, Yann
H0/Tams MC2/BiDiBus/Selectrix SLX852/ECoS/TrainController 9/10 Gold/+SH Mobile
http://www.digi-train.ch


 
Yann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 24.10.2020
Homepage: Link
Spurweite H0, G
Steuerung TrainController
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.10.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#288 von aruff , 22.10.2024 08:26

Hallo,

für alle unentschlossenen, es wird wieder eine Rabatt-Aktion geben:

>Ende Oktober/Anfang November 2024 haben wir im Rahmen der Messe in Friedrichshafen für einen begrenzten Zeitraum eine Rabattaktion, bei der wir auf alle Bestellungen mit einem Mindesteinkaufswert von 25,00 € 10 % Rabatt gewähren<


______________________________
Mit freundlichen Grüßen
Andre


Michael Knop hat sich bedankt!
 
aruff
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 27.12.2020
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#289 von nakott , 02.11.2024 12:03

Hallo,

Messeangebot Tams MC2 V1 6A am Messestand in Friedrichshafen 429€



Viele Grüße Dirk


Anlage URI


Michael Knop hat sich bedankt!
 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 02.11.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#290 von nakott , 02.12.2024 21:10

Hallo MC2 Interessierte,

für die MC2 gibt es neue Versionen der Firmware V1.7.7 und der GUI-Toolbox V1.9.3:

Infos zur vorherigen Version klick hier

Firmware

Zitat
12.2024 V1.7.7
Weichen-Anzeige in der WLan-Maus korrigiert.
Trennung von Weichen- und Fahrbefehlen funktioniert nun korrekt.
MM Programmiermodus funktioniert wieder.



Toolbox

Zitat
12.2024 V1.9.3
Fehler in der Darstellung beim Umschalten von Programmiergleis auf Hauptgleis beim programmieren behoben.
Dunklen Modus ergänzt



Der Update erfolgt in zwei Schritten einzeln für Firmware und Toolbox direkt über die Web-Oberfläche der MC2.

Wer einfach nur mal das MC2 GUI schauen möchte, kann das hier tun: http://tams.homelinux.net/

Und so kommt man zum Dunkel-Modus (Dark Design):



Und so sieht es dann aus:



Und so sehen die virtuellen Regler im Dark Design aus:



Viele Grüße Dirk


Anlage URI


aruff und willi48 haben sich bedankt!
 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 02.12.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#291 von nakott , 02.12.2024 21:34

Hallo,

Von der mc² gibt es ja die V1 mit 6A Booster, die V2 mit 6A Booster und die V2 mit 9A Booster.

Tams bietet ein mc² Upgrade von V1 nach V2 an. Alle Details hier auf der Tams Webseite.

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 03.12.2024 | Top

RE: Neue Zentrale Tams MC2

#292 von aruff , 03.12.2024 08:16

Hallo,

und, um euch die Suche zu erleichtern, gibt es die mc2 und auch alle anderen TAMS Produkte zu günstigen Preisen:

TAMS mc2 Produkte

Wer noch sucht findet hier bestimmt seine Steuerung


______________________________
Mit freundlichen Grüßen
Andre


 
aruff
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 27.12.2020
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#293 von aruff , 17.12.2024 16:00

Hallo,

es gibt Neuigkeiten:
mc2 und TrainController


______________________________
Mit freundlichen Grüßen
Andre


 
aruff
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 27.12.2020
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Neue Zentrale Tams MC2

#294 von nakott , 22.05.2025 07:38

Hallo MC2 Interessierte,

für die MC2 gibt es neue Versionen der Firmware V1.7.8 und der GUI-Toolbox V1.9.4:

Infos zur vorherigen Version klick hier

Firmware

Zitat
05.2025 V1.7.8
WiThrottle Protokoll implementiert
POM bei Nutzung von EasyNet Geräten funktioniert nun korrekt.
Nach Freigabe der mc2 aus der Kontrolle eines PC-Programms werden die BiDiB-Knoten neu eingelesen.
Strom und/oder Spannung über BiDiB angeschlossener Booster können nun mittels Weboberfläche mit dem internen Booster synchronisiert werden.
MSG_CS_ACCESSORY erweitert auf bis zu 256 Begriffe für DCC extended.
BiDiB-Watchdog implementiert.
MM-Boosteranschluss gibt nun wieder korrekte Werte aus.
CV Meldungen zum PC können nun per Feature abgeschaltet werden.
Globale Abschaltung der Booster wird nun auch bei aktivierter ACK-Leitung unterdrückt, wenn es eingestellt wurde.
HALT-Modus bei Xpressnet zugefügt.
µQueue für POM abgeschaltet.
Fehler bei der Boosterabschaltung beim Programmieren behoben.



Toolbox

Zitat
02.2025 V1.9.4
BiDiB-Geräte können nun im Menü 'Zubehör' und 'Rückmelder' sortiert werden.
DriveControl überarbeitet (siehe ?-Hilfe).
Der Status der mc² (STOP, GO, HALT, SHORT) wird im Toolbar-Logo angezeigt. Mit klick auf den Rahmen wird der Status (STOP bzw. GO) geändert.
Die Handregler auf der Startseite werden nun in einem neuen Browser geöffnet.
Features und Username von BiDiB Knoten können nun geändert werden
Strom und/oder Spannung über BiDiB angeschlossener Booster können nun mittels Weboberfläche mit dem internen Booster synchronisiert werden.
kleinere Fehler behoben



Der Update erfolgt in zwei Schritten einzeln für Firmware und Toolbox direkt über die Web-Oberfläche der MC2.

Wer einfach nur mal das MC2 GUI schauen möchte, kann das hier tun: http://tams.homelinux.net/

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.507
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 22.05.2025 | Top

   

Lichtwechsel Märklin DELTA 34345
Funktionstasten bei Trix Decoder umbelegen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz