Hallo Christoph,
Zitat von Mücker im Beitrag #148
Die mc2 ist mit netBiDiB mit iTrain verbunden. Weichenschalten klappt und auch der Rückmelder Hermes funktioniert in iTrain.
Ich verstehe Dich so, dass Du 1 Digitalsysteme in iTrain eingetragen hast:
MC2 über netBiDiB, daran über BiDiB angeschlossen Hermes für Rückmeldung über BiDiB
Zitat von Mücker im Beitrag #148
Meine erste Frage in die Runde betrifft eure Erfahrung mit der mc2 und mfx (m3) und das Einlesen der UID, da ich weder direkt in der mc2 noch in Zusammenarbeit mit iTrain diese steuern kann. Es passiert nichts!!!
Zunächst ein paar allgemeine Infos. Die MC2 unterstützt 3 Protokolle zur Anbindung an den PC: p50x, BiDiB und z21.
Um eine mfx Lok an der MC2 nutzen zu können, muss zunächst mfxUID auf dem Programmiergeleis gelesen werden. p50x stellt einen Befehl bereit, mit dem das Lesen der mfxUID auch von iTrain aus gemacht werden kann. Ob es das aber auch in BiDiB gibt, weiss ich nicht. Von daher würde ich so vorgehen:
1. Sicher stelle, dass Deine MC2 Firmware 1.4.0 und die MC2 Toolbox 1.6.1 hat.
2. Stelle die mfx Lok aufs Programmiergleis
3. Ermittle die mfxUID über die MC2 Toolbox. Starte dazu einen Webbrowser und gebe die IP-Adresse der MC2 ein. Gehe dann nach Betrieb -> Programmieren und dort in den Abschnitt m3. Drücke dort Ermitteln.

Es wird die mfxUID ausgelesen (8 Hex Stellen). Vergebe dann eine beliebige Adresse, unter der Du die Lok ansprechen möchtest. Gebe die Adresse ein und drücke Zuweisen. Nun solltest Du in die Lokliste der MC2 die Lok sehen. Um das zu prüfen gehe nach System -> Fahrzeuge. Nun kannst Du über den virtuellen Fahrregler in der MC2 die Lok steuern. Gehe dazu nach Home und unter dem Bilder der MC2 sind die virtuellen Fahrregler abgebildet.
Zitat von Mücker im Beitrag #152
Bei UID steht 0x0
Wenn dem so ist, dann kann es nicht gehen. Bei mfx Loks muss für die mfxUID stehen 0xYZZZZZZZ, wobei Y entweder "f" (ESU) und "7" (Märklin) ist und dann ZZZZZZZ 7 stellen Hex (also 0-9 und/oder a-f) sind. Z.B. 0xf87ab760. Ohne die mfxUID geht m3 nicht. Zusätzlich muss in der MC2 Toolbox unter System -> Protokoll m3 aktiviert sein.
Jetzt stellt sich noch die Frage, wie es dann mit iTrain weitergeht. Ich habe bisher iTrain nur mit p50x und der MC2 getestet und da funktionierte m3 bestens. In iTrain kann man die mfxUID, die Du oben ermittelt hast, doch auch direkt eingeben, ebenso wie die vergebene Adresse. Das könntest Du mal probieren. Im iTrain Forum habe ich auf die Schnelle keinen Beitrag dazu von Dir gefunden. Falls dem so ist, würde ich dort auch nachfragen.
Bitte berichte, wie es in der Sache bei Dir weitergeht, damit wir hier alle davon lernen können.
Viele Grüße Dirk