Ich möchte die Delta Lokomotiven von Märklin 34382 und 34371 mit dem Umbausatz 60760 digitalisieren! Ich habe schon einige Lokomotiven mit diesem Set umgerüstet,aber alle Loks hatten die Steckbirnchen und nicht die Beleuchtungsplatinen 570030.Wenn die Kabel dieser Platinen genau wie die Steckbirnchen angeschlossen werden brennen lediglich die roten Schlussleuchten!Wer kann mir da weiterhelfen? oder hat vielleicht sogar einen Schaltplan! Vielen Dank schon mal vorab!
schau mal hier ob dir das weiter hilft: viewtopic.php?t=22800 Wenn ich das richtig sehe hat die Beleuchtungsplatine 4 Anschlüsse 1x gelb Licht rot, kann auch weiß sein bin mir nicht sicher 1x grau Licht weiss 1x orange, gemeinsamer Rückleiter + 1× braun/weiß Fernscheinwerfer
Dein Decoder hat nur gelb, grau , orange für das Licht. Jetzt musst du die Platine vorne an grau anschliessen und die Platine hinten mit dem gleichen Ausgang an gelb, dann leuchtet vorne das weiße Licht und hinten das rote. Rkann man bei dem Decoder dann nicht abschalten. Jetzt musst du die andere Seite genau gegengleich anschließen Vorwiderstand nicht vergessen.
Danke erstmal Volker und Achim für eure Antworten!! Eine Möglichkeit das die Beleuchtung abschaltbar ist gibt es nicht? Mit welchem Decoder wäre denn eine Abschaltung der Beleuchtung möglich? Ich möchte schon das die Beleuchtung abschaltbar ist!
Zitat Danke erstmal Volker und Achim für eure Antworten!! Eine Möglichkeit das die Beleuchtung abschaltbar ist gibt es nicht? Mit welchem Decoder wäre denn eine Abschaltung der Beleuchtung möglich? Ich möchte schon das die Beleuchtung abschaltbar ist!
Mit jedem Decoder der neben den Lichtausgängen zusätzlich AUX-1 und AUX-2 hat. Weitere Alternative ist z.B. eine 21 MTC-Schnittstelle mit zusätzlichen Transistor Ausgängen um noch weitere Schaltausgänge nutzbar zu machen. ESUs 51968 wäre da einen Möglichkeit, mit der lässt sich dann neben AUX-1 und AUX-2 von AUX-3 bis AUX-7 (je nach Decoder auch nur bis AUX-6) sowie AUX-10 bis AUX-12 nutzbar machen. Das sollte dann mehr als genug "echte" Schaltausgänge sein.
Damit lassen sich Umbauten realisieren die mehr als nur Fahrlicht (vorne/hinten) + Rücklicht (vorne/hinten) realisieren, man kann Fernlicht (neuere Modelle; vorne/hinten) + Führerstandsbeleuchtung (vorne/hinten) einbauen und hat danach noch immer, je nach verwendeten Decoder, noch 3-4 Schaltausgänge frei. Ich persönlich verwende bei allen Umbauten eine Schnittstelle, nicht immer die erwähnte ESU Variante, da sie nicht immer notwendig ist.
Zitat Danke erstmal Volker und Achim für eure Antworten!! Eine Möglichkeit das die Beleuchtung abschaltbar ist gibt es nicht? Mit welchem Decoder wäre denn eine Abschaltung der Beleuchtung möglich? Ich möchte schon das die Beleuchtung abschaltbar ist!
Einen schönen Rest- Sonntag euch Allen
Infinity
Die beiden Kabel, weiß und gelb, sind doch mit der Taste „function“ Beziehungsweise mit F0 Schaltbar.
Insofern kann doch das FrontLicht ein-und ausgeschaltet werden.
Im übrigen hat der Decoder auch F3, das Kabel ist jedoch werksseitig nicht angelötet. Also sollte es auch mit 60760 funktionieren.
Christian
Tams RedBox, Rocrail, Samsung S3 mini, Roco Lokmaus2, IPhone SE mit Z21 App. Programmieren mit Märklin MS2.
Zitat Danke erstmal Volker und Achim für eure Antworten!! Eine Möglichkeit das die Beleuchtung abschaltbar ist gibt es nicht? Mit welchem Decoder wäre denn eine Abschaltung der Beleuchtung möglich? Ich möchte schon das die Beleuchtung abschaltbar ist!
Einen schönen Rest- Sonntag euch Allen
Infinity
Hallo Infinity,
du kannst auch den Märklin MLD3 Decoder Nr. 60972 verwenden der hat insgesamt 6 Ausgänge, das müsste reichen. Dann Kannst zusätzlich zum Licht vorne7hinten mit Aux1 und Aux 2 die roten Rücklichter anschließen und mit Aux 3 und Aux4 noch die Fernlichter. Dann alles so programmieren dass es mit 3 Funktionstasten jeweils in Fahrrichtung geschaltet wird.
Der Vorschlag mit dem Märklin Decoder 60972 gefällt mir am Besten!Ich denke, ich werde das ausprobieren. Dann werde ich mir den Decoder besorgen und mich ans Werk machen.Widerstände habe ich genug. Herzlichen Dank für deine Hilfe!! Ich melde mich wieder,wenn`s geklappt hat,wenn nicht,melde ich mich natürlich auch !!