Zitat von Ostdeutscher89 im Beitrag #92
Was für ein Trafo muss ich oder sollte ich kaufen damit Große Loks Fahren können V98 Piko, US MOGUL DAMPFLOK COLORADO & SOUTHERN mit 5 Wagen, Br24 Piko.
und ich habe gelesen das alle Parr Meter eine Stromzufuhr angebaut werden soll da ab einer bestimmten Länge weniger Strom ankommt wie soll man das machen ??
Geplant ist eine Lok Fahren zulassen und zurzeit ist Nur ein Starpackung Trafo mit Regler angeschlossen es gibt eine Steigung und bis jetzt brauchen nur die Loks Strom also keine weichen und co.
Nun merke ich halt schon bei leichter Steigung kommen die großen Loks aus der Puste mit 3-5 Wagen.
Moin,
1. verschraubte Schienenverbinder (wie z.B. von Massoth) reichen aus, um auf 40m Streckenlänge nur 1 Stromeinspeisung zu verwenden.
Wie schon geschrieben, wirken die LGB Gleise wie 10qmm Kabel. Aber dann bitte auf festsitzende Schienenverbinder achten, ich nehme zu Verschrauben immer Torx-Schrauben, die kann ich besser anziehen als Schlitzschrauben.
2. Wenn der (großen) Lok die Puste an Steigungen ausgeht, ist das bei dem Startpackungstrafo kein Wunder. 5A sollte der Trafo schon leisten, wenn Du nicht auf Digital umsteigen willst, für eine analoge Steuerung habe ich früher gerne einen PWM- / Phasenanschnittsregler mit entsprechender Leistung genommen.
Schöne Grüße
Johannes