ich möchte mich zuerst mal vorstellen. Mein Name ist Uwe bin 57 Jahre und wohne seit 11 Jahren in der Schweiz. Geboren bin ich im Saarland.
Jetzt zu meinem kleinen Problem.
Ich bin stolzer Besitzer zweier Roco BR 333. Einmal in altrot und einmal in ozean/blaubeige. Zwischen den beiden Anschaffungen lagen ca. 6 Monate.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die neue ozean/blaubeige ein Bremsenquitschen aufweist und die altrote nicht. Gibt es eine Möglichkeit diese anhand einer CV-Einstellung zu ändern, oder muss ein Decoderupdate gemacht werden?
ich habe nur die o/b und kann eigentlich nicht wirklich helfen. Da im MIBA-Test damals was vom fehlenden Kupplungswalzer stand und meine o/b den aber hat, werden sie wohl einiges angepasst haben ... Am effektivsten wäre ein Vergleich aller CV, die Frage ist, welches Programm bietet das an. Ich weiß, dass man in der Z21 ein Batch-File anlegen kann (eine Datei mit allen zu ändernden CV als Text) und diese dann in einem Rutsch verarbeitet werden können. Aber auslesen?
In der Zimo BA zu Sounddekodern, auf die von der 333 o/b als Download verwiesen wird, findet sich was, ist mir jetzt aber zu kompliziert das für dich darzustellen.
den Kupplungswalzer hatte meine altrote auch nicht. Diesen konnten ich aber anhand der CV-Werte der ozean/blaubeigen einstellen. Das Bremsenquitschen klappte allerdings nicht. Ich habe mal bei Roco angefragt. Warte aber immer noch auf eine Antwort.