für meinen 12 jährigen Neffen steht noch ein Geschenk zur Dispo. Er fährt Märklin, C-Gleis mit einer MS 2, also digital. Wir überlegen derzeit, ihm einen " preiswerten, neuen Triebwagen" zu schenken, wir dachten wir an den Piko Hondekop Triebwagen von der NS / NMBS:
- Piko Hondekop , NS Modell 1208 , Piko Modell 57371 oder 57373 - Piko Hondekop , NMBS 220901 , Piko Modell 57370
Bei einem Abverkaufspreis von ca. 110 Euro haben wir keine allzu hohen Ansprüche an das Modell, dort ist wohl ein uralter Uhlenbrock Decoder verbaut , den ich evtl. noch austauschen würde.
Hat jemand den Piko Hondekop in AC und wie ist denn das Fahrverhalten dieses älteren Piko Modells ?? ( auch auf dem C Gleis)
Danke vorab für Ratschläge - Elokfahrer160 / Rainer
vor einigen Jahren besaß ich einen NS-Hondekop (Artikel-Nr. 57260) in dig. Ausführung. Auf meinen K-Gleisen fuhr er ganz ordentlich. Mit einem besseren Decoder wäre das Fahrverhalten geschmeidiger gewesen. Die Ausmusterung erfolgte allerdings nicht deswegen, sondern Interessen-Verlagerung auf andere Bahnverwaltungen.
Viele Grüße vom Niederrhein Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
ich habe zwei davon und bin damit im großen und ganzen zufrieden. Preis- Leistungsvergältnis finde ich paßt. Habe bei einem einen Lemz Stamdard eingesetzt. Damit fährt er im Vergleich zum anderen besser.
danke für eure Rückmeldungen, so etwas ähnliches hatte ich vermutet , Triebwagen gut, verbauter Decoder weniger. Ich würde dem jungen Mann den Hondekop Triebwagen nun schenken, allerdings bekommt er vorher noch einen 8-pol. ESU Decoder, den mit dem Kabelbaum, liegt hier in meiner elektron. Bastelkiste. Damit müssten recht ordentliche Fahrleistungen zu erreichen sein.
Obwohl ein Piko Hobby Modell , er hat den weiss/roten Lichtwechsel und ein Lokführer ist auch schon drinnen, das passt dann für einen 12 - jährigen Modellbahner. Danke für eure Einschätzung
Zitat Hat jemand den Piko Hondekop in AC und wie ist denn das Fahrverhalten dieses älteren Piko Modells ?? ( auch auf dem C Gleis)
Ich hab das Modell auf c-gleis und bin ganz zufrieden damit. Es fährt mit dem Originaldeocder gut genug das ich den noch nicht getauscht habe obwohl ein umbau auf einen modernen Decoder, innenbeleuchtung etc irgendwann passieren wird.
Ich personelich glaube das irgendwann mal die Kupplung kaputt geht aber bisher ist das noch nicht passiert. Vll ist sie besser als es aussieht.
ich habe einen Hondekoop von Piko in AC. Ausgestattet habe ich ihn mit einem ESU Lokpilot 4 M4, also einem Decoder, der auch das Märklin Mfx Format unterstützt. Mit einstellbarer Höchstgeschwindigkeit, Anfahr und Bremsverzögerung ist das Fahrverhalten des Hondekoops eine wahre Freude