ich habe eine Märklin 101 (39374) mit msD erstanden. Leider bekomme ich es mit meiner Tams Master Control irgendwie nicht hin, dass die LOK auf irgendetwas anderes, als MM-Format hört. Ich habe mit dem CV-Navi mehrmals den Decoder resetet (CV 8 - - danach eine Lok auf Adresse 1 im DCC (oder auch m3) Format angelegt. Jedes mal ohne Erfolg. Sie hört nach wie vor nur auf das "alte" MM Format. Was mach ich hier falsch?
ich habe eine Märklin 101 (39374) mit msD erstanden. Leider bekomme ich es mit meiner Tams Master Control irgendwie nicht hin, dass die LOK auf irgendetwas anderes, als MM-Format hört. Ich habe mit dem CV-Navi mehrmals den Decoder resetet (CV 8 - - danach eine Lok auf Adresse 1 im DCC (oder auch m3) Format angelegt. Jedes mal ohne Erfolg. Sie hört nach wie vor nur auf das "alte" MM Format. Was mach ich hier falsch?
Viele Grüße
Hi Swen,
zuerst,
die Lok kann nur MM und mfx - also kein DCC!
Und zum Steuern der Lok im mfx = m3 Format an der Tams musst Du die Adresse der Lok (gemäß Bedienungsanleitung der MasterControl) zuweisen. Und m3 muß natürlich auch aktiviert sein.
Hat leider nicht geklappt. Und bei der ganzen Probiererei hab ich mir nun scheinbar die Master Control zerschossen. Das Gerät startet nicht mehr. Im Display bleibt der "Startbildschirm" mit der Versionsnummer hängen....
Zitat Hat leider nicht geklappt. Und bei der ganzen Probiererei hab ich mir nun scheinbar die Master Control zerschossen. Das Gerät startet nicht mehr. Im Display bleibt der "Startbildschirm" mit der Versionsnummer hängen....
Hi Swen,
Leider kenne ich die MasterControl nur durch treffen bei einem Freund - aber der Service von Teams soll gut sein - ruf doch einfach mal an!
Schon mal die MC zurückgesetzt, STOP und GO gleichzeitig länger drücken bis "reset" erscheint oder Konfiguration löschen (Generalreset) ausprobiert. Tams MC Anleitung
Die MC ist eigentlich ein äußerst stabil laufendes Gerät, eigene Erfahrung (bin ein absoluter Computer-Dau).
Zur m3 Programmierung, ich hab das nach Seite von Punktkontakt gemacht. Ich habe 3 Loks, die nur mm oder mfx können, die werden mit m3 angesteuert.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender
schalte die MC aus (Netzteilstecker aus MC ausstecken), warte ein paar Sekunden und stecke den Netzteilstecker in die MC wieder ein. Was genau steht dann im Display?
Wenn sonst noch etwas in die MC eingesteckt ist, dann stecke es aus.
Ein kompletten Reset der MC geht über das Menü oder wenn Du die Taste 0 beim Einschalten der MC drückst.
schalte die MC aus (Netzteilstecker aus MC ausstecken), warte ein paar Sekunden und stecke den Netzteilstecker in die MC wieder ein. Was genau steht dann im Display?
Wenn sonst noch etwas in die MC eingesteckt ist, dann stecke es aus.
Ein kompletten Reset der MC geht über das Menü oder wenn Du die Taste 0 beim Einschalten der MC drückst.
Viele Grüße Dirk
Hey Dirk,
der Hinweis mit der 0 beim Einschalten hat mir weiter geholfen. Damit läuft wieder alles. Danke!
Termine des Mist67 (Speyer) Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen ...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Ist diese Verrsion nicht nur für die RedBox? Nur MC ist doch noch Vers.1.4.8 oder ??? habe ich da was verschlafen. [/quote]MC und RedBox haben auf der "Basisplatine" die gleiche Hardware und verwenden deshalb die gleiche Firmware. Die RedBox hat noch ein XN-Control mit auf der Platine aber logisch über EasyNet angebunden ( deshalb separat "upzudaten"! ). Auch die anderen Geräte am EasyNet (z.B. auch HandControl2) sind an beiden Zentralen nutzbar (mit jeweils aktueller Firmware).
Eine Zentrale aus 2005 (MC Erstauslieferung mit V1.4.0) bekommt zuletzt in 2019 (V2.2.3) noch ein Update und kann "m3" mit F0 bis F31 Das ist Nachhaltigkeit bei Tams
Gruß Lothar
Termine des Mist67 (Speyer) Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen ...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Habe nun auf 2.2.3 upgedatet, aber schade ich dachte dass das Problem mit Navi3.1 und den Bautraten behoben wäre. Na ja dann nicht. Die Verbindung funktioniert nur mit 19200 Baut. Einen schönen Abend noch und bleibt gesund.