#15 von
Dreispur
, 08.12.2020 09:01
Hallo !
* allerdings ermöglicht die CS3 viele tolle Dinge und Funktionen
da ich keine CS3 , CS3+ habe stellt sich die Frage ob du die Möglichkeiten und Abläufe wie SBHf und einige Zugfahrten , Pendelzugfahrten auf deiner Anlage ohne PC auskommst .
Dazu können sicher einige Stummianer mehr berichten .
Wenn ja und deine Anlage wächst nicht ist es sicher eine gute Wahl . Kann das die ECos auch , so wäre ein bisschen eingesparrt .
Grundsätzlich benötigst Rückmelder so ist eine Softwarelösung und PC naheliegenst .Den ein Interfase haben beide .
Der Einwand nur DCC zu fahren hat auch Vorteile wenn man auf die automatische Anmeldung der Lok verzichten kann . Was bei kleiner Anlagen nicht wirklich notwendig ist . Wenn alle Lok die du hast schon Decoder mit DCC - Erkennung ausgestattet sind müssen alle die dazukommen auch DDC fähig sein . Märklin hat die neueren Decodergeneration auch schon DCC eingepflegt und somit Multiformat . Warum ich das so erwähne ist , da
könnte eine billigere Lösung als Centrale ins Spiel kommen und eine Softwarelösung . Das Programmieren der normalen CV geht auch so . Soundprojekte benötigen einen extra Programmer je Hersteller spezifisch.
Man sieht da sollte man schon gut überlegen was man braucht .
Wenn ein MoBa Verein in der Nähe ist gibt es wahrscheinlich Möglichkeit Programmierungen dort zu machen oder bei einen Kollegen der das hat . Ein netter Händler eventuell auch .
Die CS ist sichermit einigen Gimmiks ?besser? jedoch braucht es eine Kleine Anlage nicht wirklich .
Möchte noch bemerken das jede Lok die mit DC Motor ausgerüstet sind mit jeden Decoder angesprochen werden können , aber tunlichst nicht analog AC mit Mä Typischen Umschaltimpuls . Analog DC schon . Das sollte man wissen wenn man Lok auf Fremdanlagen AC Analog fahren möchte . Ausnahmen sind wenige Mä-Decoder , Zimo Decoder und Uhlenbrock Decoder . Piko ist mit Vorsicht zu geniessen .
Soviel zu meinen Wissen . Bitte berichtigen wenn was komplett falsch INFO . Hoffe einigs ist doch wissenswert.
mfG ANTON
Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /