RE: Hilfe bei der Programiereung eines Tams Multidecoders

#1 von DocJ , 09.12.2020 09:07

Hallo,

ich verlasse bei der Einrichtung meines Lokschuppens, gerade erstmalig die ESU-Decoder-Familie.

Ich hab mir für die Ansteuerung der Türservos und der Lichter und des Schweißers einen Tams Multidecoder zugelegt. Bisher habe ich noch keinerlei Decoder programmiert. CVs sind noch eher ein Buch mit sieben Siegel für mich.

Die Auswahl der Adresse und die grundsätzliche Ansteuerung der Ausgänge mit der ESU-Ecos klappt schon mal.

Jedoch jetzt müsste ich den Decoder noch einstellen, bzw. programmieren, zB. für die Servo Endpunkte etc.

Zur Verfügung hätte ich ESU-Programmer, die ESU Ecos, und iTrain 5.

Brauche ich dafür eine Red-Box oder einTams-Prgramm oder Tams-Programmer? Zu letzteren habe ich jedoch nichts gefunden. In der Anleitung steht etwas zu DCC-fähiger Zentrale, die hätte ich ja eigentlich.

Was nehme ich am geschicktesten und natürlich einfachsten dafür, hat jemand Erfahrungen?

Kann mir jemand Tipps geben, vielleicht auch nur wo ich nachschauen kann?


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 958
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe bei der Programiereung eines Tams Multidecoders

#2 von Tanne , 09.12.2020 11:52

Hallo......,
Ich habe meine Multidecoder mir der kostenlosen Tams Software "CV-Navi" über die CV's programmiert. Allerdings habe ich eine Redbox, ob das Programm mit Deiner Zentrale funktioniert weis ich nicht. In der Bedienungsanleitung ist auch beschrieben, wie die Einstellung mittels des Tasters möglich ist - habe ich noch nicht gerechten. Ansonsten kann ich die Tams Hotline empfehlen.
Viel Erfolg.
Tanne


Rocrail, Tams (Redbox, Booster B-4, Multidecoder, S88-3, S88-4), Digikeijs (DR4024, DR80015)


Tanne  
Tanne
InterRegio (IR)
Beiträge: 157
Registriert am: 30.01.2016
Ort: Weserbergland
Spurweite H0
Steuerung RedBox, DCC
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz