Hallo zusammen,
ich habe in meiner Anlage ein Kehrschleifenmodul von Littfinski verbaut (KSM-SG). Wie muss ich das Rückmeldemodul von Viessmann 5233 am Kehrschleifenmodul nun anschließen?
Wer kann helfen?
Gruß
Christoph
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Anlage ein Kehrschleifenmodul von Littfinski verbaut (KSM-SG). Wie muss ich das Rückmeldemodul von Viessmann 5233 am Kehrschleifenmodul nun anschließen?
Wer kann helfen?
Gruß
Christoph
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Hallo Christoph,
hast du Dir die Hinweise [url="https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:ksm-sg"]von Littfinski auf dieser Webseite[/url] angesehen? Anstelle des Litffinski Rückmelders verwendest Du den von Viessmann...
Grüße, Franz
Mitglied bei den Lundarallarna.
Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn (Foto: Dr. Ullrich Huckfeld).
Beiträge: | 552 |
Registriert am: | 02.11.2008 |
Ort: | Lund, Sweden |
Gleise | Tillig/Eigenbau |
Spurweite | H0m |
Steuerung | z21PG DCC |
Stromart | Digital |
Laut deiner Beschreibung nutzt du K-Gleis von Märklin - wofür brauchst du dann ein Kehrschleifenmodul?
___________________________________
Es gibt badische und unsymbadische
Viele Grüße
Sascha
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 20.01.2014 |
Spurweite | H0 |
Hallo,
Es geht um den Bau einer zweiten Anlage
Gruß
Christoph
Beiträge: | 25 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |