ich suche einen passenden Kleber, um Metallätzschilder auf ein (Märklin) Metallgehäuse zu montieren. Alle bisherigen Klebstoffe, die ich bisher ausprobiert habe, waren unbefiedigend: - Busch Kontakt Kleber - Faller Expert 170492 - Pattex Kraft Kleber
Das Ergebnis waren Lackschäden an der Lok (Faller). Kleberückstände die sich dann nicht mehr entfernen ließen, Fädenfildungen, dann ebenfalls Lackschäden (Pattex).
Mit dem gewünschten Kleber soll es noch möglich sein Korrekturen der Positionen vornehmen zu können.
Welcher Klebstoff ist denn am ehersten zu empfehlen? Danke schon mal vorab für eure Antworten.
ob Du es glaubst oder nicht, ich nutze schlicht einen Klebestift (vulgo Pritt-Stift). Das funktioniert wunderbar. Ansonsten gibt es sog. Schmucksteinkleber, der auch sehr gut funktionieren soll. Ich selbst habe das allerdings noch nie probiert.
was schon mal komplett falsch war, ist der Faller Expert. Der verklebt nur Polystyrol.
Für Ätzschilder bewährt hat scih Klarlack für die leichten Ätzschilder. Hält ausreichend. Wenn Du den Lack passend zum Finish der Lok wählst, also matt, seidenmatt oder glänzend, ist eventuell seitlich austretender Lack später praktisch unsichtbar.
Mit freundlichem Gruß
Stefan
Epoche III/IV Deutsche Bundesbahn Südwestdeutschland 2L-GS analog
Klarlack ! Kann ich nur bestätigen, klarer Acryllack, ggf. sogar noch etwas verdünnt und mit Zahnstocher oder dünnem Draht auf das Schild. Schild mit Pinzette auf die Lok, ganz vorsichtig mit saugfähigem Papier Rest aufnehmen und trocknen lassen. Klappt wunderbar ! Auf keinen Fall lösungsmittelhaltigen Kleber verwenden --> das gibt fast immer Schäden. Gruß Thomas