RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#1 von chrispiko82 , 10.12.2020 10:49

Hallo zusammen.
Ich habe eine kurze Frage.
Ich habe eine kleine digitale Ankage mit Fleischmann Profigleis.
Mein Sohn hätte gerne einen IC Steuerwagen. Leider ist dieser zur Zeit überall ausverkauft.
Nur von Märklin ist dieser problemlos zu bekommen.
Kann ich einen Märklin Steuerwagen und Märklin Anhänger auf meiner Bahn fahren lassen. Gezogen natürlich von einer Gleichstrom Lok.
Ich habe mir im Internet Bilder vom Steuerwagen angesehen und be,erkt das dieser auch einen Schleifer hat. Dieser ist wahrscheinlich für die Beleuchtung des Steuerwagens oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Christian


chrispiko82  
chrispiko82
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 19.11.2020


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#2 von Stephan Tuerk , 10.12.2020 10:52

Hallo Christian,

du musst zumindest die Achsen tauschen. Sonst gibt es einen Kurzschluß. Märklin-Achsen sind nicht isoliert.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:


Fr. 13. Juni

Juli und August Sommerpause

September wg Weinlese kein Stammtisch

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.165
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#3 von WTKruemel , 10.12.2020 11:18

Hallo Christian,

Märklin H0 war schon immer mit den Begriffen 3L/Drei-Leiter/Mittelleiter und Wechselstrom/Wechselspannung/AC verknüpft, will heißen, sie wurde modellbahnseitig mit Wechselstrom/AC betrieben und die Strom-/Spannungszufuhr erfolgte über den Mittelleiter/die Punktkontakte in der Mitte der Gleise oder auch die strom-/spannungsführende Oberleitung. Die beiden Schienen dienen als Masse und sind miteinander verbunden, was aus kostengründen dazu genutzt wurde, daß die Achsen aller Fahrzeuge durchgehen leitend sind, also auf z.B. Fleischmanngleisen zu einem Kurzschluß führen (s. nächsten Absatz).

Fleischmann, Roco und andere sind immer mit den Begriffen Gleichstrom/Gleichspannung/DC verknüpt, will heißen, die eine Schiene eines Gleises hat positives (+) Potential und die andere negatives (-) Potential.

Um also Märklin-Fahrzeuge z.B. auf Fleischmanngleisen betreiben zu können, müssen alle Räder für AC auf Räder für DC getauscht werden. Alle elektrischen Verbindungen, die von einem Mittelleiter ausgehen müssen vom Mittelleiter getrennt und auf eines der Räder einer Achse "umgelötet" werden. Weiterhin muß man darauf achten, daß es innerhalb eines Fahrzeuge keine elektrischen Verbindungen zwischen den Rädern einer Achse, z.B. auch durch das Gehäuse, gibt.

Der auf Fleischmann-Gleisen überflüssige Mittelschleifer sollte entfernt werden, da er letztlich nur zu Beschädigungen wegen der nicht vorhandenen Mittelleiter/Punktkontakte führt.

Gruß

Manfred


WTKruemel  
WTKruemel
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 12.01.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#4 von Schwanck , 10.12.2020 12:08

Moin Christian,

die grundlegenden Unterschiede zwischen Fleischmann und Märklin sind bereits genannt und erklärt worden.
Wenn du Wagen aus dem Hause Märklin neu kaufen möchtest, um mit dem Fleischman/Roco-, Piko- oder sonst einem System zusammen einzusetzen, solltest du bei Trix H0 nachschauen. Dieses sind heutzutage meist Erzeugnisse von Märklin.
Eine andere Sache sind noch die Fahrzeugkupplungen; auch da muss man etvtl. tauschen. Das ist durch die genormten Schächte, in welche die Kupplungen nur eingeklipst sind, jedoch ganz einfach.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#5 von K.Wagner , 10.12.2020 12:37

Hallo Christian,
in Stichpunkten nochmal das, was Du an Arbeiten durchführen mußt, wenn Du den Wagen mit Beleuchtung betreiben willst:
1.) Austausch der Achsen gegen die entsprechende DC-Ausführung - Liste auf Märklin / Trix Homepage
2.) Ausbau Schleifer, Anschluß "parken"
3.) Einbau Radschleifer für Stromabnahme - bei 3-L-Modellen, die beleuchtet sind, ist i.d. Regle bereits eine Radseite damit ausgerüstet.
4.) Anlöten des ehem. Schleiferkabels an die neu hinzugefügten Radschleifer (diese ggfalls intern noch verbinden

Bez. der Stirnlichtumschaltung kann ich Dir keinen Tip geben, da hat Märklin unterschiedliche Varianten, von mechanisch (= für Dich vsl. problemlos) bis digital - da ist u.U. kein DCC - Protokoll unterstützt....
Ich habe mal einen Ebay-Link eingefügt. Elektro-mechanische Umschaltung (Federbronzeblech am führenden Dregestell, Achsschleifer im Drehgestell mit Schischleifer.

Also - alles in allem viel Aufwand, aber was tut man nicht alles für die Lieblingsgarnitur von Sohnemann / männern. Ich spreche aus langjähriger Erfahrung....

Ergänzung: Von Trix gibt es ein derartiges Modell als Herbstneuheit 2020 - Kosten ca. 130€ - digital ausgestattet. Das nur als Hinweis - da recht preisintensiv....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#6 von chrispiko82 , 10.12.2020 13:37

Erst einmal vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen. Das Model von Trix habe ich auch schon gesehen, dieses kommt leider aber erst im nächsten Jahr und fällt somit als Weihnachtsgeschenk leider raus.
Wenn ich es richtig verstanden habe gilt dies aber alles nur für den Steuerwagen.
Wie sieht es denn mit den normalen Anhängern aus. Diese beziehen ja keine Strom. Müssten dort auch die Achsen bzw, Räder getauscht werden?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Christian


chrispiko82  
chrispiko82
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 19.11.2020


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#7 von Nachtaffe , 10.12.2020 14:00

Jede normale Märklin-Achse verursacht bei dir einen Kurzschluss, sind aus einem Stück "Eisen", sprich wirken wie ein Nagel auf deinem Gleis.


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#8 von chrispiko82 , 10.12.2020 14:45

Könnte ich denn den IC Steuerwagen von Fleischmann mit Digitaldedoder mit weiteren IC Anhängern von Roco nutzen. Ich meine nicht wegen der Stromart sondern generell.
Oder könnte es Probleme bei ankuppeln geben?


chrispiko82  
chrispiko82
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 19.11.2020


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#9 von Sepp , 10.12.2020 14:48

Hallo,
nicht wenn Du die gleichen Kupplungen verbaust.
Alle angefragten Produkte sind neuerem Herstellungsdatums und in der Regel mit einem NEM Normschacht ausgestattet, damit kannst Du jede Modellbahnkupplung Deiner Wahl hineinsetzen so lange sie zueinander passt.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 865
Registriert am: 16.02.2020


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#10 von K.Wagner , 11.12.2020 12:45

Hallo Christian,

die tchnischen Details der Verwendung von Roco-IC-Wagen + Fleischmann Steuerwagen sind ja hinreichend geklärt. Nur noch der Hinweis, dass Fleischmann im Längenmaßstab 1:93,5 (ca. 28 cm) geferteigt hat, Roco aber in 1:100 (26,4 cm) oder 1:87 (30,5 cm). Von daher könnte die Garnitur "nicht passend" aussehen. Weiter ist zu prüfen, ob beide Firmen in etwa die gleichen Farbtöne bei der Lackierung verwendet haben. Leicht unterschiede sind vorbildgerecht, aber gravierende schaun halt nicht besonders aus. Fleischmann Ozeanblau-beige z.B. war mit keinem anderen Hersteller kombinierbar....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Märklin auf Fleischmanngleis

#11 von hks77 , 11.12.2020 15:38

Hallo Christian,

um die Wagenfrage kümmern sich ja nun schon genug Kollegen.
Ich habe nur eine Bitte:
Sprich nicht von Anhängern
Anhänger gehören ans Auto oder an eine Kette um den Hals der Liebsten.
An die Lokomotive gehören Wagen bzw. Waggons


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.692
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz