RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#51 von Schwelleheinz , 15.12.2020 12:10

Ist schon im anderen Forum in Arbeit Anscheinend ist sie verkauft worden.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.328
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#52 von Neckius , 15.12.2020 13:04

Freut mich.

N.


Neckius  
Neckius
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2020


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#53 von para+siempre , 15.12.2020 15:54

Hallo Alexander (alexus),

die Entfernung, und auch der Platzbedarf, steht leider oft interessantem Erwerb
solcherart Sammlerstücken, inkl. Transportkosten, im Wege, für mich auch zu weit.

Grüsse vom Untermain

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#54 von DG-300 , 04.02.2021 08:18

Und bist Du inzwischen zu einer Moba gekommen?


lg Björn

Unsere Bierdeckelfertigspielbahn
viewtopic.php?f=64&t=176447


 
DG-300
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Neckar Odenwald Kreis
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 +
Stromart AC, Digital


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#55 von Neckius , 04.02.2021 10:18

Nein. Bin derzeit Hilfslehrer fuer meine Enkel und da ist fuer anderes keine Zeit mehr. Corona eben.

Und Baumaerkte haben auch zu.
Danke fuer die liebe Nachfrage.


Neckius  
Neckius
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 05.12.2020


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#56 von BahnmoellerHH , 08.08.2021 18:14

Wie ist es ausgegangen?
Gekauft für €?


BahnmoellerHH  
BahnmoellerHH
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 16.09.2011
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage

#57 von Enduro_mog , 28.01.2024 23:13

Hallo zusammen,

Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, kommt mir die Beschreibung der Anlage ganz bekannt vor.

Vor allem die des Rollmaterials aus Beitrag #31 und #32 ;)

Zitat von 8erberg im Beitrag #31

dann gugg Dir das Foto mal genauer an. Die 103 z.B. ist Totalschaden.
Das ist Schrott, wo man vielleicht noch ein paar Teilchen von gebrauchen kann.

Peter

Zitat von SAH im Beitrag #32
Moin Peter,

ich bin nicht der Ansicht, dass das Modell komplett unbrauchbar ist. Die Tatsache, dass die Pantographen fehlen ist zwar ärgerlich, doch an diesem Modell kann man die ganzen Handlungen zur Wartung und Pflege "gefahrlos" ausprobieren: es kann nicht mehr viel kaputt gehen. Sozusagen "Übungsloks".
Pantos gibts beim Händler, und wenn man will sogar die Farben zum Ausbessern.
Wie so oft, es hängt sehr stark von den "inneren" Werten der Modelle ab. Die anderen Modelle (V60, Schienenbus, V200 und BR 23) sind leider viel zu weiter weg vom Objektiv.





Die Anlage ist wohl nun in meinem Besitz;)

Mit freundlichen Grüßen Sven


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 28.01.2024 | Top

RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#58 von Enduro_mog , 30.01.2024 18:08

Hallo nochmal,

Hier ein paar Bilder des Fuhrparks.

Dieser ist wirklich nicht im Bestzustand, aber auch nicht so schlimm, wie hier teils behauptet wurde.

Habe alle einmal grob entstaubt und abgewischt, sowie 5 Haftreifen 4 Lampen ersetzt. Laufen tun sie alle und schalten auch super.

Die V200 ist im besten Zustand, der Schienenbus ist auch noch recht passabel.
Bei der V60 Blättert der Lack etwas ab, eine Kupplung fehlt, eine ist abgebrochen.
Die BR23 ist ok vom Zustand, leider ist aber das Kunststoffzahnrad abgenutzt.
Wie ja schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt wurde, ist die 103er ein Totalschaden.
Naja fast, Gehäuse ist sichtlich mitgenommen mit fehlenden Panthos, Scheiben usw. Und eine Halterung am Triebgestell ist gebrochen, sodass es nach unten raus fällt beim Anheben. Aber hey, sie fährt und Schaltet😅

Dazu hier noch ein paar Bilder, dann könnt Ihr euch ein Bild von machen















Gruß Sven


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


Harald und dlok haben sich bedankt!
 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#59 von CCS , 30.01.2024 22:36

Hallo Sven,

viele Grüße das Remstal entlang!
Hast Du die Anlage erst jetzt erworben?

Ich bin irgendwie auch an dem Thema Fertig-/Schaufensteranlagen hängengeblieben.

Zwei Anlagen habe ich schon mehrere Jahre, allerdings neuer, 1 x analog aus den Siebzigern, mit allem was damals lieb und teuer war und 1 x eine Mä-Schaufensteranlage (nun digital) schon mit C-Gleis. Eine 3. Anlage (Noch Schönmühlen in Digital mit C-Gleis ) ist mir dann vor 2 Wochen incl. Rollmaterial "zugelaufen", diese muss ich mir erstmal in Ruhe anschauen, optisch sieht sie noch echt gut aus, das Rollmaterial muss teilweise etwas überarbeitet werden.


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 03.01.2008
Ort: BaWü
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, TT, N, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#60 von Enduro_mog , 31.01.2024 00:32

Hallo Carsten,

Ja habe die Anlage erst vor kurzem gekauft.

Ich finde die Anlage mit dem Hintergrundbild und dem Märklin Logo einfach schön.
Und der 4-Zug Automatikbetrieb gefällt mir :)

Gruß Sven


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#61 von X2000 , 31.01.2024 08:35

Und nun für alle, die die Anlage nicht kennen, bitte ein Foto, denn die alten sind nicht mehr sichtbar. Wäre nett.


Gruß

Martin


finnglink, Enduro_mog, dlok und Michael Knop haben sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.182
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#62 von Enduro_mog , 31.01.2024 10:27

Zitat von X2000 im Beitrag #61
Und nun für alle, die die Anlage nicht kennen, bitte ein Foto, denn die alten sind nicht mehr sichtbar. Wäre nett.


Ah, natürlich.

Also, bei meiner Anlage handelt es sich um eine Werks-/Schaufensteranlage 0452 welche ziemlich genau auf die Beschreibung hier zutrifft.

Der Zustand ist nicht top, aber auch nicht ganz so schlecht, wie hier teils schon behauptet. Die Anlage ist weitestgehend komplett und unverbastelt. Die losen Teile habe ich runter genommen.







Die ersten zwei Bilder zeigen die Anlage im Abholzustand. Das letzte Bild ist nach dem Absaugen und „Nass raus wischen“ im Bahnhofsbereich entstanden.

Ich überlege ein Thema im Anlagenthread auf zu machen, um dort ein paar Bilder der Anlage während der Arbeiten zu posten.

Gruß Sven


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#63 von CCS , 31.01.2024 10:37

Die Anlage war hier in den Kleinanzeigen, wenn ich mich recht erinnere.
Es dürfte schon etwas Aufwand sein, diese Anlage wieder hübsch zu bekommen.
Darf man fragen, was sie aktuell nun gekostet hat?


Grüßle
Carsten


Enduro_mog hat sich bedankt!
CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 03.01.2008
Ort: BaWü
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, TT, N, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#64 von Y-Weiche , 31.01.2024 10:45

Hallo Sven,

wie ich schon im Dezember 2020 schrieb: Ein absolutes Liebhaberstück!

Würde mich freuen, wenn du einen Anlagen-Thread dazu aufmachen würdest, denn im Forum kommen oft Fragen, ob es sich lohnt, so eine nostalgische Anlage aufzuarbeiten, wieviel Mühe es macht, wie man es am besten angeht und ob sie über den Spaß am Restaurieren hinaus aus heutiger Sicht auch noch einen "Spielwert" hat.

Hab Spaß
Andreas


Enduro_mog, memento und dlok haben sich bedankt!
 
Y-Weiche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.287
Registriert am: 08.06.2013
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#65 von Enduro_mog , 31.01.2024 12:12

Zitat von CCS im Beitrag #63
Die Anlage war hier in den Kleinanzeigen, wenn ich mich recht erinnere.
Es dürfte schon etwas Aufwand sein, diese Anlage wieder hübsch zu bekommen.
Darf man fragen, was sie aktuell nun gekostet hat?


Ja genau, da habe ich sie gefunden und mich ein klein wenig darin verliebt. ;)
Habe sie für 3/4 des aufgerufenen Preises gekauft. Das ist denke ich gerechtfertigt und war mir den Aufwand dann wert.
Andere schrieben hier ja schon „die würde ich für 50 nicht kaufen“ usw. Aber für die ist M-Gleis und Zubehör vermutlich auch nur altes Glump;)

Zitat von Y-Weiche im Beitrag #64
Hallo Sven,

wie ich schon im Dezember 2020 schrieb: Ein absolutes Liebhaberstück!

Würde mich freuen, wenn du einen Anlagen-Thread dazu aufmachen würdest, denn im Forum kommen oft Fragen, ob es sich lohnt, so eine nostalgische Anlage aufzuarbeiten, wieviel Mühe es macht, wie man es am besten angeht und ob sie über den Spaß am Restaurieren hinaus aus heutiger Sicht auch noch einen "Spielwert" hat.

Hab Spaß
Andreas


Also gut:) Dann werde ich heute Abend oder Morgen mal anfangen etwas dazu zu schreiben und versuchen da immer wieder was dazu zu posten.

Och, Vom Aufwand schätze ich das gar nicht soo wild ein. Man muss immer gegen rechnen, wie viel Aufwand es wäre von ganz neu anzufangen. Wenn ich hier nur alle Gleise und Signale tausche und die Landschaft etwas nachbessere ist das noch weit vom Neubauaufwand weg. Ich denke die Verkabelung kann ich zum großteil belassen.


Gruß Sven


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


memento, Y-Weiche und CCS haben sich bedankt!
 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.01.2024 | Top

RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#66 von Ezeyer , 31.01.2024 14:43

Schön Anlage, vorallem wenn man sie noch reichlich mit NOCH-Streuwiese und anderen Landsschaftsbaumaterial schön her richtet so das man kaum noch sieht das es sich eigentlich um ein Fertiggelände handelt (kein kahlen Kunstoffstellen lassen, mehr Bäume, die Felsen anmalen das sie nicht so künstlich aussehen, Wasserfläche mit NOCH-Modellbahnwasser natürlicher aussehn lassen usw. usw. ....)
Auch wenn die M-Gleise notalgisch und so manche Kinderheitserinnerung zurückbringen, ich würde sie gegen C-Gleise austauschen, ich habe bei mir auf meinen NOCH-Fertiggelände auch lange die M-Gleise im Einsatz,aber einen problemlosen Digitalbetrieb gelang mir nie richtig, ich habe dann meinen ganzen Mut zusammengenommen und die M-Gleise so gut wie möglich 1:1 gegen C-Gleise getauscht und musste mir selber dann sagen: "Warum hast Du das nicht schon viel früher gemacht ?" Endlich liefen die digitalen Loks ohne Probleme, kein Soundaussetzer und extremes Langsamfahren war auch kein Problem mehr, überall und an allen Stellen. Auch wurden die Weichen dann auch gleich mit digitalisiert und werden jetzt auch mittels der CS3 gesteuert, dadurch wurde auch der Kabelverhau unter der Platte einiges weniger und übersichtlicher. Mit dem farbgleichen C-Gleisschotter (Busch 7069) kann man die C-Gleise noch viel unaufälliger machen und richtig in die Landschaft einbinden. Obwohl mein NOCH-Fertigelände über 30 Jahre alt ist, sieht es aus, als wäre es gestern erst gekauft worden, vorallem auch wegen der neuen C-Gleise und dem vielen neuen Landsbaumaterial.
Wenn es aber so aussehen soll wie vor 60 jahren eben die Anlagen so ausgesehen haben, dann natürlich so lassen, letzendlich muss es einem selber gefallen.


dlok hat sich bedankt!
 
Ezeyer
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 20.10.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Mobil Station 2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2024 | Top

RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#67 von CCS , 31.01.2024 16:05

OK, als Liebhaberstück wer es mag.

Ich habe meine 70ger Jahre Anlage auch nur gekauft, weil ich damals einen Märklin-Kran 7051 haben wollte und die Anlage mit Kran, Metall-Drehscheibe 7186, Lokschuppen 7028, Bahnübergang 7192, Brücke 7163 + vielen Rampenteilen, einigen Preiser Pferdegespannen, Gebäuden, vielen Weichen, mehreren Stromkreisen incl. Signalen, natürlich den M-Gleisen, Schaltpulten und (Kunststoff-)Trafos billiger war wie Kräne, die einzeln angeboten wurden. Ich glaube, das dies als Kaufargument überzeugt.

Ich habe es dann jedoch nicht übers Herz gebracht, diese Anlage mit der Fülle an Highlights auseinanderzureißen, daher gibt es sie so noch im Original.
Zudem ist sie bereits damals professionell auf einem Rahmen gebaut, und (fast) alle Kabel verlaufen sauber in Trassen und der Gleisplan erlaubt auch interessanten Rangierbetrieb.
Sie ist nun meine Testanlage für alte analoge Loks. Mir gefällt es nicht, neuere Loks auf dieser Anlage fahren zu lassen, es passt für mich optisch nicht.
Sie hat Charme, es macht Spaß, analog zu fahren, aber jeder dreistellige Betrag bei einer Anlage mit M-Gleis ist IMHO zu viel.

Altes Rollmaterial hebt den Wert etwas, aber nicht auf die Summen, die sich oft die Erben oder mancher Erbauer da noch vorstellt.
Aufgrund dessen, das viele Anlagen vererbt wurden und werden, jedoch wenig Jüngere Interesse an solchen Anlagen (und auch an 0815- Rollmaterial wie V200, V60, VT95 etc..) zeigen, ist der materielle Wert -auch in gutem Zustand- absolut im Keller.
Ich habe aus diesem Grund schon einige alte Anlagen geschenkt bekommen und auch bis auf die oben genannte alle anderen abgebaut/demontiert.

Wirklich viel Energie und Arbeit würde ich nicht mehr in eine solche Anlage stecken, erhalten wenn noch gut in Schuss ja, aus-/umbauen oder große Reparaturen nein.

Mein nächstes Projekt wird erst mal die "zugelaufene" Noch-Anlage Schönmühlen. Diese ist bereits gut ausgestaltet, mit Gebäuden, mit C-Gleisen, digital mit 6021, die Weichen sollten jedoch noch analog mit Schaltpult schalten.
Hier finde ich, das die Basis in einem Zustand ist, der ohne großen Aufwand zuverlässigen Betrieb bietet.


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 03.01.2008
Ort: BaWü
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, TT, N, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#68 von dlok , 01.02.2024 21:39

Hallo Sven,

Schön, dass diese alte Anlage eine neue begeisterter Bestitzer finden konnte ... und auch schön, dass du sie in diesem alten Beitrag erkennen konntest und dir die Mühe gabst, es zu ergänzen.

Ich freu mich, dein Post über die Aufarbeitung zu lesen ... und mich später vor dem Resultat bewundern zu können.

Wie Andere es bereits schrieben handelt es sich um dieser Platte, um ein Museumsstück. Ich hoffe, dass dein Plan ist, sie so nah am Ursprungszustand zum Wiederleben zu bringen.

Wenn du den Weg der Verbesserung suchst, dann wird sicher verbluffend zu entdecken, was du davon machen konntest.

Ich werde dein Projekt mit Sicherheit verfolgen. Lege einfach ein Link hier, wenn du soweit bist .


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


Enduro_mog und Ezeyer haben sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 983
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#69 von Enduro_mog , 02.02.2024 13:16

Zitat von Ezeyer im Beitrag #66
Wenn es aber so aussehen soll wie vor 60 jahren eben die Anlagen so ausgesehen haben, dann natürlich so lassen, letzendlich muss es einem selber gefallen.


Genau das ist mein Plan. Die Anlage weitestgehend wieder in den Zustand zu versetzten wie sie mal war.

Zitat von CCS im Beitrag #67
Wirklich viel Energie und Arbeit würde ich nicht mehr in eine solche Anlage stecken, erhalten wenn noch gut in Schuss ja, aus-/umbauen oder große Reparaturen nein.


All zu viele der Schaufensteranlagen wird es nicht geben, wäre es nur irgendeine Anlage würde ich sie auch abbauen. Habe auch schon mehrere kleine Anlagen zerlegt.

Zitat von dlok im Beitrag #68
Hallo Sven,Schön, dass diese alte Anlage eine neue begeisterter Bestitzer finden konnte ... und auch schön, dass du sie in diesem alten Beitrag erkennen konntest und dir die Mühe gabst, es zu ergänzen.Ich freu mich, dein Post über die Aufarbeitung zu lesen ... und mich später vor dem Resultat bewundern zu können.Wie Andere es bereits schrieben handelt es sich um dieser Platte, um ein Museumsstück. Ich hoffe, dass dein Plan ist, sie so nah am Ursprungszustand zum Wiederleben zu bringen.Wenn du den Weg der Verbesserung suchst, dann wird sicher verbluffend zu entdecken, was du davon machen konntest.Ich werde dein Projekt mit Sicherheit verfolgen. Lege einfach ein Link hier, wenn du soweit bist .


Danke dir:)

Hier der Link zum Thread der Anlage


MfG Sven

Aktuelles Projekt: Wiederbelebung einer Märklin Schaufensteranlage 0452 Wetterhorn


 
Enduro_mog
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 10.01.2015
Ort: Rems-Murr-Kreis
Gleise C & M
Spurweite H0, 1
Steuerung MS 2 und Analog
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Erwerb alte Modellbahnanlage Werksanlage 0452

#70 von X2000 , 02.02.2024 13:37

Das Nachfolgemodell Mittenwald hat bei weitem nicht diese Spielmöglichkeiten.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.182
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Alte Dateien
Sommerfeldt Oberleitung Fahrdrahtlängen HOm

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz