Frage: könnte ich aus einer Mä C-Weiche oder einer Trix C-Weiche eine Weiche basteln, die 3L vom Zweiggleis und 2L vom Stammgleis - und umgekehrt - so zusammenführt, dass am Weichenanfang ein gerades Mä K-Gleis angeschlossen werden kann, das, je nach Weichenlage, als 2L oder 3L geschaltet werden kann ? Elektronik und Antrieb sind nicht die Frage, aber wo müsste ich was an der Weiche modifizieren ? Was ginge einfacher Trix oder Mä umbauen ?
Hintergrund: ich plane eine Anlage auf zwei auseinander stehenden Sideboards, die ich mit einem nicht/wenig sichtbaren K-Gleis verbinden möchte, das ich als 2L oder 3L schalten kann, je nachdem ob eine Tram = 2L oder eine Fernbahn = 3L darauf fahren soll. Für zwei parallele Gleise ist kein Platz.
Klar ich könnte auch eine Verschiebe- oder Wendeweiche wie bei den Zahnradbahnen bauen, aber vielleicht geht es auch einfacher.
Im Teppichbahnforum wird auf TReffen mit mehreren Systemen gefahren. Daher habe ich da mal geschaut und ziemliche prompt eine ANleitung gefunden, wie man aus einer Märklin C Weiche eine Mehrsystemweiche bauen kann. Umbauanleitung Mehrsystemweiche.
Ich habe mir die Anleitung nicht durchgelesen. Vielleicht hilfts. Mein unbedarfter Verdacht wäre, dass du bei den 3L-Loks isolierte Radsätze einbauen musst.
eine Trix C-Gleis-Weiche ließe sich, glaube ich, schon leicht so umbauen, dass eine Spur auch 3L hat. Da die Weiche verdeckt liegt , könnte ich, wie bei früheren Märklin Schienen, einfach Drähte als Mittelleiter verlegen.
Das Problem, an das ich nicht gedacht habe ist aber, dass die Schleifer auf der Weiche so angehoben werden müssen, dass sie den Schienenkopf nicht berühren. Sonst gibt es einen 3L-Kurzschluß. An diesen überhöhten Mittelleitern bleiben aber meine Trams hängen, da Motoren und Getriebe recht weit nach unten ragen, weil ja oben durch die Fenster reingeschaut werden kann.