ich habe ein Problem mit meiner Master Control. Ich habe seit einigen Tagen eine Märklin 101. Der Decoder kann nur MM oder MFX. Ich habe also das m3 Format in der MC aktiviert (Firmware 2.2.3). Die Lok lässt sich damit gut bedienen. Zwei meiner DCC Loks (1 x Piko, 1 x Märklin mit Multiprotokolldecoder, eingestellt auf DCC) mögen aber ab dem Moment, wo ich irgendwas mit der neuen m3 Lok gemacht habe (Funktion geschaltet, Fahrbefehl), nicht mehr reagieren. Es werden keine Befehle mehr angenommen. Kann jemand dieses Verhalten nachvollziehen!?
Zitat Ich habe also das m3 Format in der MC aktiviert (Firmware 2.2.3). Die Lok lässt sich damit gut bedienen.
aber DCC dabei nicht ausgeschaltet?
Zitat Zwei meiner DCC Loks (1 x Piko, 1 x Märklin mit Multiprotokolldecoder, eingestellt auf DCC) mögen aber ab dem Moment, wo ich irgendwas mit der neuen m3 Lok gemacht habe (Funktion geschaltet, Fahrbefehl), nicht mehr reagieren. Es werden keine Befehle mehr angenommen.
Welche Multiprotokolldecoder genau? Alle Protokolle - außer DCC - (bei den Decodern) ausgeschaltet?
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Decoder, die auch mfx können, haben diese Priorität der Protokolle.
Prio 1 mfx, Prio 2 DCC, Prio 3 MM.
Solange Du keine m3 Lok aufrufst, ist auch m3 nicht am Gleis und Du kannst die mfx Lok mit DCC steuern.
Um auch mit m3 am Gleis DCC mit dem mfx-Decoder machen zu, musst Du mfx im Decoder abschalten. Bei Märklin: Lok aufs Prog.-Gleis und über DCC Prog CV50=0 setzen. Dann sind alle Protokolle außer DCC abgeschaltet.
Um auch mit m3 am Gleis DCC mit dem mfx-Decoder machen zu, musst Du mfx im Decoder abschalten. Bei Märklin: Lok aufs Prog.-Gleis und über DCC Prog CV50=0 setzen. Dann sind alle Protokolle außer DCC abgeschaltet.
Viele Grüße Dirk
Danke, Dirk! Das war der entscheidende Hinweis. Da hätte man auch selbst drauf kommen können. Die Märklinlok konnte ich mit CV50=0 wieder zum Leben erwecken, die Piko-Lok mit CV12=4.
Um auch mit m3 am Gleis DCC mit dem mfx-Decoder machen zu, musst Du mfx im Decoder abschalten. Bei Märklin: Lok aufs Prog.-Gleis und über DCC Prog CV50=0 setzen. Dann sind alle Protokolle außer DCC abgeschaltet.
Viele Grüße Dirk
Danke, Dirk! Das war der entscheidende Hinweis. Da hätte man auch selbst drauf kommen können.
Hi Swen,
Ja, wenn du die Anleitung (der Loks) gelesen hättest .....