RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#1 von Jurij Kozar , 13.12.2020 12:16

Servus,

Hier mal mein kleines Welt in 1:450


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#2 von Jurij Kozar , 13.12.2020 18:34

Und eine kleine Winter Baustelle.


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#3 von Jurij Kozar , 07.03.2023 19:44

Meine neue Diorama in 1:450






Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#4 von Jurij Kozar , 07.04.2023 11:29

Ein Güterzug mit Lkw Transport.


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#5 von Jurij Kozar , 27.08.2024 17:50

Ludmila BR132DR Spurweite 3mm


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#6 von Vincent Kluwe-Yorck , 27.08.2024 18:37

Wunderschön, Jurij. Macht Spaß, die Bilder anzuschauen. Vor allem, wenn man sich vorstellt, wie winzig die Teile sind! Und offensichtlich baust Du auch noch alles selber. Ganz großen Respekt! Schönes Projekt.

(Ich liebe ja ausgefallene Projekte, wie jeder weiß.) :-)


Hapel, Jurij Kozar und Tecorian haben sich bedankt!
Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 27.02.2023

zuletzt bearbeitet 28.08.2024 | Top

RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#7 von Jurij Kozar , 28.08.2024 11:11

Danke, es freut mich, wenn gefällt.

Hier mal zwei selbstgebauten slowenischen Loks reihe SŽ664 und SŽ363. Das ganze gehäuse und kleinteile komt aus meine Handwerk, ohne irgendwelche 3D print.




Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#8 von Vincent Kluwe-Yorck , 28.08.2024 12:05

Eine Frage, lieber Jurij. Die selbstgebauten Teile sind so hübsch, dass man sie gerne "ordentlich" sehen würde. Hättest Du die Möglichkeit, Dir einen Fotoapparat zu leihen, und bessere Fotos herzustellen? Es wäre wünschenswert, wenn die Fotos scharf und besser beleuchtet wären. Und die Loks und Wagen größer im Bild.

Dein Projekt ist so ausgefallen, dass es eine möglichst gute Fotodokumentation verdient.


Kuno Erdmann, Jurij Kozar und Modeller haben sich bedankt!
Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 27.02.2023


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#9 von Jurij Kozar , 09.12.2024 20:43

Am ende habe ich fertig gebaut ein Welt kleinsten voll funktionsfähigen 32 achsigen Tragschnabelwagen mit Spurweite 3 mm, durchmes des Räder 2 mm, und die zwei erwachsene Personen auf den beidenseitigen Wagen Podest sind in diese Maßtab circa 3,5 mm Groß.


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020

zuletzt bearbeitet 09.12.2024 | Top

RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#10 von Vincent Kluwe-Yorck , 09.12.2024 21:22

Unglaublich, was es alles gibt. Man stelle sich vor: 3 mm Spurweite!!! Für mich bist Du hier im Forum der "Chef im Ring", Jurij! :-)

Wirklich meisterlich, sowas in diesem Format mit monatelanger Arbeit hinzubekommen. Ich kenne mich auf dem Gebiet der Miniaturisierung nicht aus, aber ich vermute, es dürfte weltweit nur eine Handvoll Spezialisten geben, die das in dieser Gute (einschließlich voller Funktionsfähigkeit) beherrschen.

Und Du hast Dir auch sehr gut passend einen ebenso ungewöhnlichen Wagentyp ausgesucht.
Von mir daher ein herzliches "Bravo"!


Jurij Kozar hat sich bedankt!
Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 27.02.2023

zuletzt bearbeitet 10.12.2024 | Top

RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#11 von Vincent Kluwe-Yorck , 09.12.2024 21:51

Um die Details besser erkennbar zu machen, habe ich das Foto ein wenig nachbearbeitet.

anklicken:


Jurij Kozar, Modeller, Tecorian und Triebkopf haben sich bedankt!
Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 27.02.2023

zuletzt bearbeitet 21.02.2025 | Top

RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#12 von Jurij Kozar , 10.12.2024 12:53

Danke Vincent, alles klar, hier noch ein Bild mit Fahrt durch 120mm Kurvenradius.

Wegen sehr niedrige Lok Gewicht sind Hier zwei Lokomotiven notwendig.


Gruß aus Slowenien


DenBe, Vincent Kluwe-Yorck, Modeller, Tecorian und memento haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#13 von Jurij Kozar , 12.12.2024 14:50

Das ganze Schwertransport auf der Brücke.




Gruß aus Slowenien


Taunusbahner, Modeller, Minexfan, Tecorian, memento und Triebkopf haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020

zuletzt bearbeitet 12.12.2024 | Top

RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#14 von Jurij Kozar , 22.12.2024 21:45

Meine letzte fertig gebaute Projekt ist diese Diorama auf die fläche 19cm x 11cm.


Gruß aus Slowenien


Modeller, Minexfan, Tecorian und memento haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#15 von Jurij Kozar , 19.02.2025 09:25

Reihe SZ 363 mit drei mm Spurweite aus meine Handwerk.


Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#16 von Modeller , 19.02.2025 09:41

Zdravo Jurij,

und . Gibt es auch ein Video der fahreden Züge oder sind es Standmodelle?


VLG

Ingo

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Modellers Fuhrpark, jede Menge merkwuerdige Fahrzeuge

Mitmach Fred Raupen- und Ackerschlepper


Jurij Kozar hat sich bedankt!
 
Modeller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.064
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#17 von Jurij Kozar , 19.02.2025 11:58

Zitat von Modeller im Beitrag #16
Zdravo Jurij,

und . Gibt es auch ein Video der fahreden Züge oder sind es Standmodelle?


Servus Ingo,

Alle meine Modelle und Züge sind fahrtfähig, ich habe leider noch nicht viel Videos gemacht, aber trotzdem hier ist ein Youtube Video aus meine Vitrine: https://youtu.be/_HnXChZrBpw


Gruß aus Slowenien


mobaz, Modeller und Kuno Erdmann haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#18 von Modeller , 19.02.2025 12:15

Das ist ja der absolute Wahnsinn

Super gemacht. Danke fürs zeigen und erfreue uns gerne mit weiteren Bildern / Videos.



VLG

Ingo

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Modellers Fuhrpark, jede Menge merkwuerdige Fahrzeuge

Mitmach Fred Raupen- und Ackerschlepper


Jurij Kozar hat sich bedankt!
 
Modeller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.064
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#19 von traiNscale , 19.02.2025 12:59

Hallo Juri

Ich hab mir echt auch schon überlegt ein Starterset zu holen.
Wie ich sehe baust du auch eigene Loks.
Ist es "Einfach" die gehäuse zu wechseln?
Wie sind so die Fahreigenschaften? Laufen die Loks smooth?

Auf jedenfall würde es mich echt mal reizen :)
Danke fürs teilen deiner Dioramen.

Cheers
marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
Feather River Canyon / Canyon Sub Division Spur N Ausstellungs Anlage
----


Modeller hat sich bedankt!
 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.082
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#20 von Janus , 19.02.2025 14:30

Hallo!
Einfach unglaublich. Wenn das nicht 3D-Druck ist: Wie macht man so etwas von Hand?
Kannst du etwas dazu sagen? Ist das aus dem Vollen gefräst? Welche winzigen Motore setzt du für den Antrieb ein?

Fragen über Fragen ....

Gruß
Jan


Modeller hat sich bedankt!
Janus  
Janus
InterCity (IC)
Beiträge: 637
Registriert am: 16.10.2021
Ort: Rosenheim
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#21 von Jurij Kozar , 19.02.2025 23:49

Zitat von Gleisschotter im Beitrag #19
Hallo Juri

Ich hab mir echt auch schon überlegt ein Starterset zu holen.
Wie ich sehe baust du auch eigene Loks.
Ist es "Einfach" die gehäuse zu wechseln?
Wie sind so die Fahreigenschaften? Laufen die Loks smooth?

Auf jedenfall würde es mich echt mal reizen :)
Danke fürs teilen deiner Dioramen.

Cheers
marco



Hallo Marco

Die gehäuse wechseln ist sehr einfach und schnell, das ganze Fahrwerk ganz einfach mit eine kleine pinzette heraus ziehen und in die andere gehäuse feifühlig eindrucken.

Und die Loks laufen auch sehr smooth, ausgenommen über die weichen und schienenkreuzungen muß man achten, das die wirklich ganz reinig sind.


Gruß aus Slowenien


traiNscale und Modeller haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#22 von Jurij Kozar , 20.02.2025 00:24

Zitat von Janus im Beitrag #20
Hallo!
Einfach unglaublich. Wenn das nicht 3D-Druck ist: Wie macht man so etwas von Hand?
Kannst du etwas dazu sagen? Ist das aus dem Vollen gefräst? Welche winzigen Motore setzt du für den Antrieb ein?

Fragen über Fragen ....

Gruß
Jan


Hallo Jan

Die Loks gehäuse sind als meine Handwerk gebaut mit düne Kunststoff, Papier und Kleber. Die gehäuse Teille schneiden ich aus Papier mit Messer und Schere, und für eine Lok brauchen ich rund 50 alleseitigen Lok Bildern, welche sind auf Papier mit entsprechende größe verkleiner.

Und den Antrieb Motor mit 4 mm breite Motorgehäuse ist mit Stromabnehmer intengriert in den 6 achsigen Fahrwerk.




Gruß aus Slowenien


Janus, Modeller und KlausZ haben sich bedankt!
 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#23 von Janus , 20.02.2025 08:06

Großartig! Da fehlen mir die Worte.

Jan


Jurij Kozar und Modeller haben sich bedankt!
Janus  
Janus
InterCity (IC)
Beiträge: 637
Registriert am: 16.10.2021
Ort: Rosenheim
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#24 von Triebkopf , 20.02.2025 08:17

Zdravo Jurij,

Großartig was du hier zeigst, wobei "kleinartig" (Klein / Art - Kleinkunst!) treffender wäre, wen es nicht so abwertend klingen würde.
Du schreibst, dass du keinen 3D-Drucker verwendest. Vielleicht möchtest du eine kleine Bilderserie und ein paar Kommentare dazu einstellen, die die einzelne Arbeitsschritte zeigt und beschreibt.

Viele Grüße nach SLO
Bojan


Jurij Kozar und Modeller haben sich bedankt!
 
Triebkopf
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 23.09.2023
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein kleines Welt in 1:450 und 1:900

#25 von Jurij Kozar , 20.02.2025 12:40

Zitat von Triebkopf im Beitrag #24
Zdravo Jurij,

Großartig was du hier zeigst, wobei "kleinartig" (Klein / Art - Kleinkunst!) treffender wäre, wen es nicht so abwertend klingen würde.
Du schreibst, dass du keinen 3D-Drucker verwendest. Vielleicht möchtest du eine kleine Bilderserie und ein paar Kommentare dazu einstellen, die die einzelne Arbeitsschritte zeigt und beschreibt.

Viele Grüße nach SLO
Bojan


Bei jede Lok bauen anfangen ich immer mit einem plastischen Kasten, und auf diese Kasten mit 0,4 mm dicke wände aufkleben ich alle kleine Lok Teille aus Metal und Kunstof, sowie alle andere Papier Teille mit Lok Bildern.
Nach circa 20 Arbeitsstunden ist eine Lok gehäuse fertig geklebt, und am ende des Arbeit wird nur noch ein 6 achsigen Fahrwerk in die Kasten, bzw. Gehäuse eingebaut, und so ist der Lok als Handwerk ohne 3D Druck fertig gebaut.












Gruß aus Slowenien


 
Jurij Kozar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 24.11.2020


   

RE: Meine Anlage / Mein BW
👍 Rund übers Eck - Weiter gehtˋs mit Landschaftsbau ‼️

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz