nach langer langer Pause hat mich nun endlich wieder der Modelleisenbahnvirus erwischt. Wobei, weg war er nie, nur N hat kein Spaß mehr gemacht. Dann gab es einen Ausflug in 5 Zoll was m it das schönste ist! Nur im Winter ist in 5 Zoll eben auch nicht viel los, schon zwei mal nicht bei der aktuellen Lage. Deshalb habe ich jetzt wieder mit der kleinen Bahn angefangen, allerdings in H0. Gebaut werden Segmente, an der Wand entlang. Bahnhofssegmente sind aktuell im Bau. Thema: Nebenbahn, eingleisig, 3 gleisiger Bahnhof, Epoche 3, 4 und vllt ein bisschen 5. Keine Oberleitung!
Was die Signale angeht, möchte ich Flügelsignale, allerdings bin ich aktuell überfordert wo welches Signal hin muss. Da setzte ich jetzt auf euch, dass ihr mir sagen könnt wo ich welches Signal setzen muss.
Gleis 1 und Gleis 2 sind Bahnsteiggleise. Gleis 3 dient für Güterzüge / zum rangieren. Gleis 4 wird eine Essig und Gurkenfabrik, Gleis 5 ein Sägewerk.
Wie muss ich denn nun Signale setzen (Ausfahrsignale, Gleissperrsignale etc)?
Ich sage mal: Bei Gott und der Eisenbahn ist kein Ding unmöglich. Wie schon gesagt, die Prellböcke sollten Gleissperrsignale haben.
Man kann, aber muss nicht: Es können Einfahrsignale (Hp 1/2) vorhanden sein, aber auch Trapeztafeln. Es kann am Gleis 1 jeweils 1 Ausfahrsignal (Hp1) vorhanden sein. Es können an den Gleisen 2+3 Ausfahrsignale (Hp1/2) vorhanden sein. Es sollten an den Bahnsteig-Enden H-Tafeln angebracht sein.
Wie gesagt, alles kann, aber nichts muss. Es kommt darauf an in welcher Zeit dieser Bahnhof spielt und wie zuverlässig die Bahnmeisterei die Arbeiten ausführt.
ZitatWeil am Gleis 2 und 3 abzweigende Weichen sind, wo man nur mit 60kmh gefahren werden darf. Somit brauchst du noch Hp2.
Auszug aus dem Signalbuch: Das Signal (Hp2) schreibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h vor, wenn nicht eine abweichende Geschwindigkeit durch Signal Zs 3 angezeigt wird. ….
ZitatWeil am Gleis 2 und 3 abzweigende Weichen sind, wo man nur mit 60kmh gefahren werden darf. Somit brauchst du noch Hp2.
Auszug aus dem Signalbuch: Das Signal (Hp2) schreibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h vor, wenn nicht eine abweichende Geschwindigkeit durch Signal Zs 3 angezeigt wird. ….
Hubert
Danke, Hubert! Da habe ich nicht aufgepasst und habe es korrigiert.
Hallo Pascal So wie das auf dem Plan aussieht, ist die zweite Weiche sehr schlank, sie hat einen großen Kurvenradius. Möglicherweise kann sie mit höherer Geschwindigkeit befahren werden. Schlimmstenfalls kannst Du im "Buchfahrplan" die Ausfahrgeschwindigkeit begrenzen.
Es besteht ja noch die Frage, was ist das für eine Bahn ? eine eingleisige Hauptbahn Hg 120 kmh, eine gute Nebenbahn Hg 80 kmh eine einfache Nebenbahn Hg 60 kmh.